Stimme+
Region
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Die ersten Gäste genießen wieder die Außengastronomie

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Seit Pfingstsonntag können im Landkreis Heilbronn unter anderem wieder die Lokale mit Außengastronomie öffnen. Das Wetter klart erst zum Nachmittag auf, die ersten Gäste störte der bewölkte Himmel nicht.

Der Weingartenchef testet: Erwin Gollerthan im Weingarten. Foto: Simon Gajer
Der Weingartenchef testet: Erwin Gollerthan im Weingarten. Foto: Simon Gajer

Nach diesem Moment sehnten sich viele in der Region seit langem. Weil die Anzahl der Neuinfektionen unter der kritischen 100er-Marke liegt, fallen viele Beschränkungen wieder weg. Minigolf ist möglich, Biergartengenuss auch. Allerdings nur mit Test.

Die ersten Gäste im Weingarten Heilbronn, der auf Erlenbacher Gemarkung liegt, stehen bereits vor der eigentlichen Öffnung schon an. Um 10 Uhr wollte die Gastro eigentlich öffnen, Tanika, Nicola und Michael Engelhart sind um 9.45 Uhr da. "Wir wollen endlich mal wieder in einem schönen Biergarten sitzen", sagt Michael Engelhardt zur frühen Ankunft. Und: Rechtzeitig wollte das Trio da sein, "bevor es voll wird".

Gastronomen bieten Tests an

Der Weingarten an der Kellerei gehört zu den Betrieben, die vor Ort einen Test anbieten. Bei den dreien kommt das gut an. "Man weiß ja nicht, wo man sich sonst an Pfingsten testen lassen kann", sagt Nicola Engelhardt.

Minigolf ist wieder möglich. Beispielsweise in Lauffen am Neckar. Foto: Simon Gajer
Minigolf ist wieder möglich. Beispielsweise in Lauffen am Neckar. Foto: Simon Gajer

Den Test verantwortet an diesem Vormittag der Chef persönlich. Erwin Gollerthan ist froh. "Endlich dürfen wir wieder öffnen", sagt er. Für den Neustart hat er Tische und Bänke im Freien umgeräumt, um stellenweise mehr Platz zu erhalten, auch den Eingang verlegte er - "damit die Sicherheit gewährleistet wird", sagt er.

Ohne Testen keine Gastro: Zu den Anlaufstellen an Pfingsten gehört das kommunale Testzentrum in Weinsberg, das schon lange an sieben Tagen die Wochen den Service anbietet ist. Allerdings merkt der verantwortliche Apotheker Bert Leisterer, dass an Pfingsten die Nachfrage anzieht. "Urlaub, Familie, die Leute fahren weg", registriert er einen Ansturm vor der Hildthalle. Petra, die ihren Nachnamen nicht nennen will, gehört zu denen, die sich am späten Vormittag testen lassen. Ein bis zwei Mal pro Woche mache sie es ohnehin. "Vielleicht gehen wir heute noch in eine Wirtschaft", sagt sie. 

Familie genießt die Runde Minigolf

Außengastronomie ist wieder erlaubt. Foto: Simon Gajer
Außengastronomie ist wieder erlaubt. Foto: Simon Gajer

Froh sind Claudia Brunetti und Christoph Machna, dass wieder ein Stück weit Normalität zurückkehrt. Sie spielen an Pfingsten mit den Kindern Luca und Nevia Minigolf in Lauffen. "Für die Jungs ist das eine Abwechslung", freut sich Claudia Brunetti. "Homeschooling, Arbeit, das ist sonst ein Alptraum", betont Christoph Machna. Und klar - nach der Partie kommt zur Belohnung eine rote Wurst, vielleicht mit Freunden, sagen die Kinder.

Unterdessen genießen Tobias Sawall und Helge Berg schon ein kühles Bier mit Neckar-Aussicht. "Wir haben es vermisst", sagen die beiden über die zurückliegenden Wochen ohne gastronomische Angebote. 

Minigolf-Chefin Myriam Neuberger ist zwar froh, dass sie endlich wieder öffnen kann. Die Sonne scheint am Sonntagmittag, doch nur wenige sind auf der idyllischen Anlage, die direkt am Neckar liegt, unterwegs. "Normalerweise ist es sonst voll."

Noch kein Ansturm an Pfingstsonntag

Mit dem Ansturm aus Vor-Corona-Zeiten ist die Situation in der Heuchelberger Warte hoch über Leingarten an diesem Pfingstsonntag nicht zu vergleichen. Chefin Inge Wieland ist zugleich auch froh darüber, dass das Ausflugsziel nicht gleich überrannt wird. So könne man sich erst langsam an alle Vorgaben gewöhnen und nachjustieren, sollte es an einer Stelle nicht wie erhofft funktionieren. Das Personal stehe jedenfalls in ausreichender Stärke bereit, sollten doch noch mehr Besucher kommen. "Wir sind gut aufgestellt", sagt sie.

Zuletzt sind die Inzidenzzahlen im Landkreis Heilbronn wieder leicht angestiegen. Inge Wieland sorgt sich, sollte die 100er-Marke überschritten werden und wieder schärfere Regeln gelten. "Das wäre ein Drama", sagt sie, "für alle."

Gastro Abonnieren Gastro Abonnieren
Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben