Burgerlokal Five Guys kommt nach Heilbronn
An der Fleiner Straße entsteht bis Ende 2021 ein rund 21 Millionen Euro teurer Neubau. Der Hauptmieter für die Gastrofläche im Erdgeschoss steht bereits fest. Es ist die amerikanische Burgerkette Five Guys.

Für einen Leerstand in bester Lage der Fußgängerzone hat sich eine Lösung gefunden: Der amerikanische Burgerladen Five Guys kommt nach Heilbronn in die Fleiner Straße. Das Gebäudeensemble aus der Nachkriegszeit an der Einmündung zur Stadtgalerie wird abgerissen und durch einen Neubau ersetzt. Die Ladenfläche in dem Eckgebäude steht bereits seit 2016 leer, das Nachbarhaus sogar noch länger.
Bauvorhaben hat sich wegen Buga verzögert
Vor knapp drei Jahren hat der Sindelfinger Projektentwickler EEW die Gebäude übernommen. Eigentlich sollte der Neubau bereits zur Buga fertig sein, doch daraus wurde nichts. "Ein Bauvorhaben mitten in der Stadt ist nicht einfach zu realisieren und bedarf sehr viel Abstimmung", erklärt Axel Schumann. Außerdem wollte die Stadtverwaltung im Buga-Jahr 2019 keine Großbaustelle in der Innenstadt.
Umso mehr freut sich der EEW-Geschäftsführer, dass die Baugenehmigung nun auf dem Tisch liegt. Derzeit wird das Gebäude entkernt und für den Abriss nach Ostern vorbereitet. Danach soll zügig gebaut werden. Das Ziel ist eine Fertigstellung bis Ende 2021. Rund 21 Millionen Euro werden investiert.
Heilbronn ist die erste Mittelstadt
Mit Five Guys steht der Hauptmieter für die 500 Quadratmeter große Gastronomiefläche fest: "Der Vertrag ist unterschrieben", erklärt Schumann. Dass die expandierende Burgerkette nach Heilbronn kommt, sei eine Auszeichnung: "Heilbronn ist die erste mittelgroße Stadt." Üblicherweise finde man Five Guys nur in Metropolen.
Für Heilbronn spreche, dass die Stadt derzeit außergewöhnlich stark prosperiere. Die Fleiner Straße sei zudem eine "hervorragende Lage". Das Burgerlokal plant auch einen Außenbereich. Zunächst war ein anderer Name für die Lage im Spiel: Die Stuttgarter Wichtelbrauerei wollte nach Heilbronn kommen, hat jedoch in letzter Minute einen Rückzieher gemacht.
Gastronomie soll Fußgängerzone beleben
Der wachsende Stellenwert von Gastronomie in Fußgängerzonen zeigt sich in dem Konzept für den neuen Gebäudekomplex. In der Fleiner Straße dürfte das Lokal auch in den Abendstunden für Belebung sorgen. "Die Handelslandschaft hat sich extrem verändert", sagt der Investor. "Anbieter im mittleren Preissegment verschwinden." Ein Großteil der Modefirmen hat sich aktuell von Expansionsplänen verabschiedet. Auf Handel will die EEG dennoch nicht ganz verzichten. Für eine 750 Quadratmeter große Fläche gibt es Verhandlungen mit Interessenten aus dem Modebereich, die zu Five Guys passen.

Zum Abriss der verwinkelten Altgebäude, die im rückwärtigen Bereich in die Eichgasse ragen, habe es keine Alternative gegeben: "Die Substanz ist schlecht, die Flächen wären wirtschaftlich nicht nutzbar gewesen", erläutert Schumann. Dagegen sprachen Brandschutz, Deckenhöhe und drei Treppenhäuser.
Architekten haben Stadtgalerie und Möbel Rieger gebaut
Mit den Stuttgarter Architekten Blocher Partners hat die EEW ein renommiertes und in Einzelhandelsprojekten erfahrenes Büro beauftragt: Vom Blocher stammen die Heilbronner Stadtgalerie, das Möbelhaus Rieger und der Umbau von Palm. An der Fleiner Straße soll eine Fassade in organisch geschwungener Form entstehen, um den Übergang vom Bestandsgebäude zum Neubau harmonisch zu gestalten.
In den oberen Stockwerken sind auf 1600 Quadratmetern Flächen für Büros und Praxen vorgesehen. Sehr viel lieber hätte Axel Schumann dort Wohnungen realisiert, "wie bei einigen unserer Objekte an anderen Standorten". Aus seiner Sicht wäre es eine tolle Lage für innerstädtisches Wohnen gewesen. Die Stellplatzverordnung ließ den Plan scheitern, eine andernorts übliche Ablöse sei in Heilbronn nicht möglich.
Bereits zwölf Standorte von Five Guys
Anfang Februar öffnete die erste baden-württembergische Filiale von Five Guys in Stuttgart in der oberen Königstraße. Es gab eine lange Schlange und Jubelrufe zur Eröffnung - obwohl auch Stuttgart bereits eine ganze Reihe von Burgerläden hat. Deutschlandweit betreibt Five Guys aktuell zwölf Standorte, davon drei in Berlin und zwei in München. Das Unternehmen wurde 1986 in Virginia von fünf Brüdern gegründet. Populär wurde die Fast-Food-Kette unter anderem durch ihre von Hand geschnittenen Pommes (Fries). Erst 2013 begann Five Guys mit der Expansion in Europa. Die erste Deutschland-Filiale öffnete 2017 in Frankfurt.