Bürgermeister Winkler in Neckarwestheim ohne Konkurrenz
Am 17. März wählt Neckarwestheim den neuen, voraussichtlich alten, Rathauschef.

Als Jochen Winkler 2016 in Neckarwestheim erstmals zum Bürgermeister gewählt wurde, hatte er Konkurrenz. Doch die Bürger, die den damals 40-Jährigen zwischen 2001 und 2013 als kompetenten Hauptamtschef kennengelernt hatten, setzten mit großer Mehrheit auf den gebürtigen Finsterroter. Fast 69 Prozent der Stimmen erhielt der Verwaltungsfachmann bei einer dank parallel durchgeführter Landtagswahl erstaunlich hohen Wahlbeteiligung von 73,3 Prozent.
Ob genauso viele Neckarwestheimer am 17. März zur Urne schreiten, ist unwahrscheinlich, nicht aber der hohe Prozentsatz an Zustimmung: Der amtierende Bürgermeister steht als einziger Kandidat für den Chefposten im Rathaus zur Wahl. Weitermachen will er, weil viele Projekte mittendrin seien: "In der ersten Amtszeit sagt man, was man vorhat, in der zweiten Amtszeit bestätigen einem die Leute, ob sie mit einem zufrieden sind", ist sein Credo.
Im März öffentliche Kandidatenvorstellung in Neckarwestheim
Obwohl nur der bisherige Amtsinhaber Winkler zur Wahl steht, lädt die Gemeinde Neckarwestheim für den 6. März zu einer öffentlichen Kandidatenvorstellung in die Reblandhalle ein. Und auch Winkler selbst wird noch zwei Informationsveranstaltungen abhalten und Interessierten einen gemeinsamen Ortsrundgang anbieten.