Brand in Heilbronner Querschulgasse: Polizei gibt Ursache bekannt
Nach dem Feuer in einem mehrgeschössigen Haus Mitte Dezember hat die Polizei erste Ergebnisse. Der Sachschaden, der nach dem Großbrand in der Heilbronner Innenstadt entstanden ist, hat sich deutlich erhöht.
Die Rauchsäule war in der ganzen Stadt zu sehen. Ein mehrgeschossiges Haus in der Heilbronner Innenstadt stand Mitte Dezember in Flammen. Nun steht die Brandursache fest.
Derweil korrigierte die Polizei die Höhe des Sachschadens. Dieser betrage etwa 800.000 Euro. "Der Dachgiebel des Hauses ist eingebrochen. Während des Brands wurden mehrere geparkte Fahrzeuge in der Querschulgasse beschädigt", teilt Polizeisprecher Manuel Bär mit.
Auf Nachfrage nach der Brandursache erklärt Manuel Bär: "Wir gehen derzeit von einem Kabelbrand, also einem technischen Defekt aus." Dies sei das Ergebnis der Brandsachbearbeiter, die einen Tag nach dem Feuer mit den Ermittlungen begonnen haben. Brandstiftung könne nach momentanem Ermittlungsstand als Ursache ausgeschlossen werden.
In dem Gebäude befand sich unter anderem die Diskothek "Doris Hill". Außerdem ein Restaurant und ein Lager. 122 Einsatzkräfte der Feuerwehr Heilbronn waren in 22 Fahrzeugen zu dem Großbrand ausgerückt. Ein Feuerwehrmann wurde leicht verletzt und wurde vor Ort versorgt. Ansonsten wurde niemand verletzt.



Stimme.de