Stimme+
Region
Lesezeichen setzen Merken

Blau ist die Farbe der Hochschule

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Evolutionär nicht revolutionär nennt Prorektorin Ruth Fleuchaus den neuen Marketingauftritt der Hochschule Heilbronn. Das blaue Logo soll die Fakultäten einen und Fehler aus der Vergangenheit wett machen.

Von Gertrud Schubert
Neu (oben) und Alt (unten) im Vergleich. Geblieben sind die beiden stilisierten Hs. Sie zieren auch die Wegweiser in der Stadt.
Neu (oben) und Alt (unten) im Vergleich. Geblieben sind die beiden stilisierten Hs. Sie zieren auch die Wegweiser in der Stadt.  Foto: HHN

Bunt war gestern. Die Hochschule Heilbronn (HHN) hat seit Ende vergangener Woche einen neuen Marketing-Auftritt. Von den Farben der Fakultäten - Blau für die Technik, Orange für die Wirtschaft und Rot für die Informatik - ist nur noch ein dunkles Blau übriggeblieben. Das Logo taucht auf Briefköpfen und in E-Mails auf, es ziert Visitenkarten, Plakate, Prospekte, jede Power-Point-Präsentation von HHN-Mitarbeitern. Sämtliche Werbemittel der Hochschule werden mit neuen Fotos aufgepeppt.

"Der alte Look der 80er, 90er Jahre", er war einfach vorgestrig. Iris Steinmetz, Mitarbeiterin der Hochschulkommunikation, merkte es bei jedem Messeauftritt, die Heilbronner Drei-Farben-Lehre wirkte nur noch wenig anziehend auf neugierige Schüler, selbst wenn sie passende Schokoladequadrate verteilte.

2009 traft man eher den Geschmack der Dozenten

 Foto: HHN

2009, beim ersten großen Facelifting der HHN, galten die Farben als das Non-plus-ultra. Aber irgendwie trafen sie schon damals weniger den Geschmack der jungen Leute als vielmehr die Vorstellungen ihrer Dozenten. Aus den Anzeigen in der "Zeit" stach die Heilbronner Hochschule mit ihrem Farbstreifen keck hervor. Sie fand viele Nachahmer, plötzlich kamen alle - wenigstens ein bisschen - bunt daher. So wurde das Bunte gewöhnlich. Und die Marketingleute machten sich wieder an die Arbeit. Steinmetz ist sich sicher: "Ingenieure wollen auch nicht träge daherkommen." Als Erstes aber beseitigten die Werbefrauen den "grauen Trauerbalken", der immer das stilisierte Kürzel HHN trug.

Die Fotos von 2009 werden durch aktuelle Aufnahmen ersetzt. Zu angestaubt, zu sehr aus der Mode gekommen sind die alten Prospekte. Das erste, zweitägige Foto-Shooting mit dem Stuttgarter Fotografen Niels Schubert ging in Heilbronn Anfang Dezember über die Bühne. 40 Studierende und Mitarbeiter ließen sich als Models engagieren. Janina Mohr war die kurze Ablenkung von ihrem Masterstudium hoch willkommen.

Das neue Blau soll Fakultätsdenken überwinden

Fotoshooting mit Niels Schubert im Zentrum für Technische Prozesse. Die Models sind Studierende der Hochschule Heilbronn. Die Werbung soll möglichst lebensecht rüberkommen.
Fotoshooting mit Niels Schubert im Zentrum für Technische Prozesse. Die Models sind Studierende der Hochschule Heilbronn. Die Werbung soll möglichst lebensecht rüberkommen.  Foto: HHN

Im Frühjahr folgen Fototermine an den HHN-Standorten in Künzelsau und Schwäbisch Hall. Auf den neuen Bilderpool haben dann alle 37 Bachelor- und 28 Masterstudiengänge Zugriff. Prorektorin Ruth Fleuchaus will mit den Farben zumindest für das Marketing das Fakultätsdenken hinter sich lassen. Zu häufig waren die Fehler, zu arbeitsintensiv, ja unpraktisch die korrekte Nutzung des Farbleitsystems.

Das neue Blau sieht Fleuchaus in der Hochschule gut ankommen. Der Senat hat es abgesegnet, die Dekanerunde war angetan. Anke Speer vom HHN-Kommunikationsteam findet es sachlich, geradezu "seriös". "Warm, royal, elegant", beschreibt Fleuchaus die neue Hochschulfarbe. Iris Steinmetz lobt das Logo, es sei "pfiffig, dynamisch, zielorientiert" - wie die Studierenden. Wer sich in der Hochschule umsieht, weiß: Grau, Schwarz, Blau, vielleicht noch Beige, das sind zurzeit die vorherrschenden Farben.

Lieber keinen Slogan, als einen schlechten

Ob das Foto zum Einsatz kommt? Nadine Baumann hat sich in den Motorraum des Labor-Audis gesetzt, am PC stehen Timo Mouhlen und Christian Höhn (rechts).
Fotos: Hochschule Heilbronn
Ob das Foto zum Einsatz kommt? Nadine Baumann hat sich in den Motorraum des Labor-Audis gesetzt, am PC stehen Timo Mouhlen und Christian Höhn (rechts). Fotos: Hochschule Heilbronn  Foto: HHN

Ausgedient hat auch das Motto von 2009: "Starkes Studium. Prima Zukunft." Das sei nie wirklich wahrgenommen worden, ist Ruth Fleuchaus überzeugt. Eine Umfrage in der Hochschule förderte 120 neue Vorschläge zutage: "Wissen für die Zukunft" zum Beispiel. Oder: "Studieren in der Region der Weltmarktführer" und "Deine Zukunft beginnt hier". Doch kein Slogan war so griffig, dass er alle Zielgruppen hätte ansprechen können. Also verzichteten Fleuchaus und ihr Team lieber darauf.

Er muss leicht zu ändern sein, darf aber nicht zu viel kosten. Das galt schon für den ersten Farbwechsel der Hochschule Heilbronn. Seinerzeit blieb ein grauer Balken erhalten, der wie ein Fremdkörper alle Prospekte "zierte". Dieses alte Grau findet sich zum Beispiel auch auf den Verkehrsschildern in der Stadt wieder. Sie werden nicht ausgetauscht - obwohl sie nicht leicht zu lesen sind.

 

Der Schriftzug soll bleiben

Die bunten Fahnen werden wohl nicht mehr vor der Hochschule aufgezogen werden. Auch der Knowcube vor dem Eingang ist künftig keine Farbschachtel mehr. Er wird 2018 mit Holz verschalt. Unverändert bleibt indes der Schriftzug über dem Haupteingang der Hochschule auf dem Campus in Heilbronn-Sontheim. Die Kosten wären einfach zu hoch.

 

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben