Stimme+
Region
Lesezeichen setzen Merken

Spätsommer im Freien genießen? In diesen Biergärten im Raum Heilbronn jetzt noch möglich

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Die ersten Biergärten im Raum Heilbronn haben sich in den Winterschlaf verabschiedet. Doch es gibt noch zahlreiche geöffnete Anlaufstellen, um den Spätsommer mit Bewirtung im Freien zu genießen – auch in Hohenlohe und im Kraichgau. Ein Überblick.

von Amelie Eberl und Tobias Wieland
Im Heilbronner Foodcourt ist die Sommersaison beendet, im November beginnt dort das Winterdorf. Andere Biergärten im Raum Heilbronn haben jetzt im Spätsommer noch geöffnet – zum Beispiel der Zug in Güglingen oder die Saline in Bad Friedrichshall.
Im Heilbronner Foodcourt ist die Sommersaison beendet, im November beginnt dort das Winterdorf. Andere Biergärten im Raum Heilbronn haben jetzt im Spätsommer noch geöffnet – zum Beispiel der Zug in Güglingen oder die Saline in Bad Friedrichshall.  Foto: Tobias Wieland (groß) / HSt-Archiv

Wer am Mittwochabend bei sonnigem und warmem Wetter ein Feierabendbier im Foodcourt genießen wollte, sah vor allem eines: einen Stapel Holz neben einer leeren Fläche – denn Tische, Bänke und Stühle waren unter den schattenspendenden Bäumen schon abgeräumt. "Es war eine grandiose Biergarten-Saison, und wir möchten uns bei all unseren großartigen Gästen für Unterstützung und fröhliche Gesellschaft bedanken", schrieben die Betreiber bereits vor einigen Tagen auf ihrer Facebook-Seite. Wie die Kollegen von Echo24.de kürzlich berichteten, geht der Altweibersommer in die Verlängerung. Und anders als der Foodcourt haben andere Biergärten im Raum Heilbronn noch geöffnet. Ein (nicht vollständiger) Überblick:

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

  • Biergarten Saline Bad Friedrichshall

Der Biergarten Saline in Bad Friedrichshall hat das ganze Jahr geöffnet. Bis Ende September können Besucher im Biergarten die Sommersaison ausklingen lassen. Ab Oktober sind im Außenbereich zwei beheizte Winterhütten mit Stühlen und Servicepersonal statt Selbstbedienung aufgebaut. Die Öffnungszeiten ändern sich dann auf Mittwoch bis Samstag von 11:30 Uhr bis ungefähr 23 Uhr, sonntags ab 9:30 Uhr. 

  • Trappensee-Biergarten Heilbronn

Bis voraussichtlich 15. Oktober lässt sich das gute Spätsommer-Wetter noch im Heilbronner Trappensee-Biergarten genießen. Ab dem 31. Oktober wird der Betrieb im Trappensee-Restaurant weitergeführt, wo von 11:30 Uhr bis 20:30 Uhr warme Küche angeboten wird. Die Terrasse ist bei schönem Wetter auch im Herbst und Winter geöffnet. 


Mehr zum Thema

Stimme+
Nach Ärger um Erweiterung
Lesezeichen setzen

Nun doch genehmigt: Terrasse an "Hörnle"-Waldschenke in Brackenheim für Besucher geöffnet


  • Biergarten auf der Burg Stettenfels

Auch der Biergarten der Burg Stettenfels in Untergruppenbach ist noch bis weit in den Herbst geöffnet. Ab dem 5. November ist Betriebspause, ehe am 25. November der Weihnachts-Biergarten inklusive Adventsmarkt beginnt. Voraussichtlich von Donnerstag bis Sonntag können Besucher dann an Nachmittagen Weihnachtsstimmung im Biergarten erleben. Ab dem 7. Januar ist der Biergarten bis zum Frühjahr geschlossen. 

  • Heuchelberger Warte Leingarten

Noch bis zum 2. November ist der Biergarten auf dem Heuchelberg bei Leingarten regulär geöffnet. Mit Decken und Beleuchtung können Gäste die letzten schönen Tage auf dem Heuchelberg ausklingen lassen. Ab dem 15. November beginnt dann der "Winterzauber" mit Glühwein und Gerichten auf die Hand, allerdings nur noch an Wochenenden. Die Uhrzeiten bleiben gleich. 


  • Hei Camp Öhringen

Der Biergarten des Öhringer Hei Camp hat bis auf eine Pause über den ganzen November rund ums Jahr mit den regulären Zeiten geöffnet. Auch an Weihnachten und Silvester herrscht Regelbetrieb. Unter dem großen Schirm im Außenbereich können Besucher schlechtem Wetter trotzen und bei Bedarf in der zugehörigen Gaststätte Unterschlupf finden. 


Mehr zum Thema

Der Biergartenbetrieb wird nach Schließung des Freibads weitergehen. Geplant sind ein Oktoberfest und einige Aktionstage bis Jahresende.  
Foto: Gustav Döttling
Stimme+
Obersulm
Lesezeichen setzen

Kaltes Getränk nach der Arbeit: Der Biergarten am Mineralfreibad kommt gut an


  • Biergarten Zug Güglingen

Ab Oktober hat der Biergarten Zug in Güglingen von Donnerstag bis Samstag ab 17 Uhr geöffnet. An Samstagen finden dort Live-Konzerte statt. Von 1. bis 23. Dezember gibt es am Freitag und Samstag Glühwein. Der Abschluss der Wintersaison wird am 23. Dezember mit einem Heavy-Metal-Abend gefeiert. Der Frühjahrsbetrieb beginnt am 8. Februar wieder. 

  • Biergarten an der Minigolfbahn im Heilbronner Wertwiesenpark

Noch bis Ende Oktober, so heißt es von den Betreibern gegenüber der Kundschaft, ist der Kiosk weitgehend besetzt – auch wenn es ein bisschen kälter ist. Bei ganz wüstem Wetter allerdings nicht. Öffnungszeiten sind wochentags ab 14 Uhr, an Wochenenden schon eine Stunde früher. In den Wochen danach öffnet der Kiosk vielleicht gelegentlich an Wochenenden. 

  • Biergarten Zeitwald Bad Rappenau

An Sonn- und Feiertagen hat der Bad Rappenauer Zeitwald das ganze Jahr geöffnet. An verschiedenen Feiertagen in Herbst und Winter gibt es besondere Veranstaltungen. Im Januar findet dann vier Wochen am Stück der Glühweinmarkt statt, den es bereits zum 15. Mal gibt.

  • Waldschänke Obereisesheim

Der Biergarten Waldschänke in Obereisesheim hat noch bis zum 1. Oktober geöffnet. Der Betrieb beginnt wieder ab März.

Übrigens: Auch im Foodcourt, wo die Biergartensaison bereits ruht, herrscht bald wieder Betrieb. Am 3. November startet dort das Winterdorf. 

 

Gastro Abonnieren Gastro Abonnieren
Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben