Stimme+
Zugausfälle erwartet
Lesezeichen setzen Merken

Bahnstreik der GDL: Was auf Fahrgäste in der Region Heilbronn und in Hohenlohe zukommt

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Im Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn hat die Lokführergewerkschaft GDL einen eintägigen Warnstreik von Donnerstag- bis Freitagabend angekündigt. Das hat auch Auswirkungen auf die Region. Im Stadtbahnverkehr müssen sich Fahrgäste auf Zugausfälle einstellen.

Zug in Roigheim: Ab Donnerstagabend wird gestreikt, Auswirkungen könnte es auch in der Region geben.
Zug in Roigheim: Ab Donnerstagabend wird gestreikt, Auswirkungen könnte es auch in der Region geben.  Foto: Archiv/Hettich

Von 22 Uhr am Donnerstagabend an will die GDL mit dem neuerlichen Ausstand ihren Forderungen Nachdruck verleihen. Bestreikt wird die Deutsche Bahn, die im Schienenverkehr der Region Heilbronn nicht mehr die zentrale Rolle spielt. Die Westfrankenbahn gehört zu DB Regio. Es ist als damit zu rechnen, dass wie beim jüngsten Streik wieder viele Verbindungen dieser Linie zwischen Heilbronn, Öhringen, Schwäbisch Hall und Crailsheim während der Streikzeit ausfallen.

Anders sieht es im Neckartal aus. Zwischen Stuttgart, Heilbronn und Würzburg fährt Go-Ahead den Regionalexpress. Das Unternehmen führt eigene Tarifverhandlungen mit der GDL und ist vom aktuellen Streikaufruf nicht betroffen. Regionalbahnen zwischen Stuttgart, Heilbronn und Osterburken fährt die SWEG. Das landeseigene Unternehmen hatte sich nach mehreren Streiks im Frühjahr mit der GDL auf einen Tarifvertrag geeinigt. Auch wenn Go-Ahead und SWEG nicht bestreikt werden, kann es auf der Frankenbahn trotzdem zu Beeinträchtigungen kommen. Das ist der Fall, wenn DB-Personal in Stellwerken die Arbeit niederlegt. 

AVG: Stadtbahnlinien S41 und S42 stark betroffen

Die Stadtbahnen in der Region Heilbronn werden von der Albtal-Verkehrsgesellschaft (AVG) betrieben. Sie beschäftigt auch Fahrer, die bei DB Regio angestellt sind. Zudem nutzt sie die Infrastruktur der Deutschen Bahn wie beispielsweise Stellwerke.

Starke Einschränkungen wird es laut AVG bei den Stadtbahnlinien S41 und S42 in der Region Heilbronn geben. Bereits vor Streikbeginn könne es ab etwa 20 Uhr zu Zugausfällen kommen, da der Bahnbetrieb bis zum Beginn der Arbeitsniederlegungen sicher heruntergefahren werden muss. Nach Ende der Warnstreiks müssen Fahrgäste im Laufe des Freitagabends ebenfalls noch mit Zugausfällen rechnen, bis der Bahnverkehr wieder regulär hochgefahren ist.

Die Fahrtausfälle werden jeweils rechtzeitig in die Online-Auskunftssysteme eingepflegt. Die Fahrgäste werden gebeten, vor Fahrtantritt die Verbindungen zu prüfen, zum Beispiel in der elektronischen Fahrplanauskunft (avg.info/fahrplan/fahrplanauskunft) oder im Abfahrtsmonitor (avg.info/fahrplan/abfahrtsmonitor). Außerdem wird die AVG alle aktuellen Informationen stets über den Meldungsticker auf ihrer Homepage (www.avg.info) pflegen.

Der Busverkehr im Stadtgebiet Heilbronn ist von dem Streik nicht betroffen.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben