Bad Friedrichshaller Biergarten plant Experiment für die Wintersaison
Der Bad Friedrichshaller Biergarten Saline geht in Corona-Zeiten neue Wege: In kleinen Gewächshäusern sollen die Gäste künftig geschützter Essen gehen können.

Eigentlich hat der Biergarten Saline im Bad Friedrichshaller Stadtteil Jagstfeld keine Schließzeiten. Die Sommersaison geht in normalen Jahren fließend ins Wintergeschäft über. Als Gastronomiebetrieb müssen aber auch die beiden Jungunternehmer Stephan Goslar und Benjamin Horn im November die Pforten schließen. Zum zweiten Mal in diesem Jahr. "Das ist natürlich schon hart", sagt Goslar. Aber noch schwerer wiegt für ihn: "Wir haben keine Planungssicherheit." Trotzdem bereiten sich Goslar und Horn mit neuen und unkonventionellen Ideen auf das Geschäft im Corona-Winter vor.
Hüttenzauber und bürgerliche Küche
Ob der Biergarten schon im Dezember seine Gäste mit Hüttenzauber und bürgerlicher Küche wieder auf dem Gelände begrüßen darf, steht derzeit in den Sternen. "Wir hoffen es sehr", sagt Goslar, der im Lockdown-Monat ganz auf Liefer- und Abholservice umgestellt hat.
Aber niemand wisse, wie sich die Infektionszahlen in den kommenden Tagen und Wochen entwickeln werden. Dass der gastronomische Betrieb für den Monat November vom Staat 75 Prozent seines Umsatzes des Vergleichsmonats im Jahr davor ausbezahlt bekommt, ist für die Bad Friedrichshaller natürlich eine enorme Erleichterung. Auch wenn Goslar die Sache eigentlich sehr kritisch sieht: "Irgendjemand muss das alles irgendwann einmal zurückbezahlen."
Biergartenbetreuer wagen für Wintersaison ein Experiment
Trübsal blasen wollen sie in der Saline aber nicht. Zumal die beiden Biergartenbetreiber wissen, dass es die klassische Gastronomie und auch die Hotellerie derzeit noch viel schwerer haben. Goslar und Horn suchen neue Wege. Die Sitzplätze in der Winterhütte haben sie längst auf fünf Tische reduziert. Die Hygienevorkehrungen kennen sie bereits aus der Sommersaison. Für den Winter wagen sie sie jetzt ein Experiment. "Gesellig beisammen im Winterhüttle", könnte man die Idee überschreiben. Dafür haben die Biergartenbetreiber einen vierstelligen Betrag in drei kleine Gewächshäuser investiert. Jedes von ihnen bietet Platz für acht Personen. Auf rund 2,5 Mal drei Metern stehen zwei Sitzbänke und ein Tisch.
Mit der Idee, kleine abgeschlossenen Einheiten anzubieten, denken Stephan Goslar und Benjamin Horn nicht zuletzt an die sogenannten Risikogruppen. "Man kann Essen gehen, ohne Gefahr zu laufen, Kontakt mit anderen zu haben als zu denen, mit denen man ausgeht", sagt Goslar.
Temperaturtest in kalten Nächten
Das erste Gewächshaus steht. Goslar prüft jetzt, wie sich am besten die Temperatur regeln lässt. Vor allem in den kalten Nächten. Geht alles klar, will er zeitnah die beiden anderen aufbauen. Die eine oder andere Veränderung an der Türe will er auf jeden Fall noch vornehmen. Schön mit Dekorationen schmücken will er die Winterhüttle auch.
Die beiden Biergarteninhaber arbeiten derzeit auch an einer Lösung, wie die Gäste am Tisch direkt online ihre Bestellung aufgeben können. Das, so Goslar, könne auch dazu beitragen, wirklich jeden unnötigen Kontakt zu vermeiden.
Goslar und Horn hoffen, dass der Lockdown im Dezember wirklich aufgehoben wird. Natürlich sei das Wintergeschäft kleiner als das im Sommer. "Aber wir haben es uns erarbeitet und alles steht bereit. Dann bricht auf einmal alles weg, die Kosten laufen trotzdem weiter und man kann so gut wie nichts machen", sagt Goslar.
Liefergeschäft gehört jetzt mit dazu
Und doch: Auch wenn es weh täte, an schönen Tagen den Biergarten nicht öffnen zu dürfen, wie es beim Lockdown im Frühjahr gewesen ist, kann Goslar der ganzen Misere auch etwas Positives abgewinnen: "Das Liefergeschäft ist dank Corona seit dem Frühjahr Bestandteil unseres Geschäfts."
Abholservice
Der Lockdown in ganz Deutschland ist vorerst bis Ende November befristet. Während dieser Zeit dürfen Gastronomiebetriebe nicht öffnen. Sie haben lediglich die Möglichkeit, telefonisch oder online Bestellungen aufzunehmen, die sie dann entweder liefern oder die die Kunden selbst abholen. Auch der Bad Friedrichshaller Biergarten Saline bietet diesen Dienst an. Weitere Informationen dazu unter www.biergarten-saline.de.

Stimme.de