Stimme+
Bauarbeiten
Lesezeichen setzen Merken

A81: Abschnitt zwischen Würzburg und Heilbronn wird am Wochenende komplett gesperrt

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Die A81 von Würzburg in Richtung Heilbronn wird am Wochenende zwischen Möckmühl und Neuenstadt voll gesperrt. Doch was steckt hinter den Bauarbeiten an der Kochertalbrücke?

Die Bauarbeiten an der 33 Meter hohen Kochertalbrücke bei Neuenstadt schränken den Verkehr immer wieder ein.
Die Bauarbeiten an der 33 Meter hohen Kochertalbrücke bei Neuenstadt schränken den Verkehr immer wieder ein.  Foto: Seidel, Ralf

Schon seit September 2023 ist es für Nutzer der Autobahn ein Ärgernis: Von Möckmühl her verengt sich vor der Ausfahrt Neuenstadt die A81 auf einen Fahrstreifen. Auch bei geringen Verkehrsaufkommen gibt es an der Baustelle Kochertalbrücke oft kilometerlange Staus.

Ende des Monats wird es noch einmal ganz bitter: In der Nacht von Freitag, 26. Januar, 20 Uhr, bis Montag, 29. Januar, 6 Uhr, muss die A81 zwischen der Anschlussstelle (AS) Möckmühl und der AS Neuenstadt am Kocher in Fahrtrichtung Heilbronn voll gesperrt werden. Dies teilt die zuständige Baugesellschaft Deges mit.

A81 Heilbronn – Würzburg nur auf einem Streifen befahrbar

In Fahrtrichtung Würzburg wird an diesem Wochenende ein Fahrstreifen im Baustellenbereich ebenfalls gesperrt, so dass dort nur ein Fahrstreifen für die Verkehrsteilnehmer zur Verfügung steht.

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Die Umleitung des Verkehrs in Fahrtrichtung Heilbronn erfolgt von der Anschlussstelle Möckmühl über Bürg und Hardthausen bis zur Auffahrt Neuenstadt am Kocher. Der Grund für die Sperrung ist die Reparatur der Übergangskonstruktion im Bereich des südlichen Widerlagers der Kochertalbrücke bei Neuenstadt am Kocher.

Aufgrund des Zustands der Brücke sei eine Instandsetzung und Verstärkung des Bauwerks erforderlich. Dies umfasst die Betonplattensanierung, die Aufrüstung der Seitenstreifen und der Mittelstreifenüberfahrt sowie die Verstärkung der Brücke. Zudem wurden die beiden bestehenden Überbauten und der Stützquerträger verstärkt sowie die Brückenkappen, Geländer und Schutzeinrichtungen, der Fahrbahnbelag und die Abdichtung erneuert.

A81-Sanierung: Auch der Tunnel Hölzern bei Eberstadt wird saniert

Zudem wird die Brückenentwässerung erneuert und eine Behandlungsanlage für die Straßenentwässerung eingerichtet. Doch dies alles ist endlich: Die Restnutzungsdauer endet nach aktueller Zustandsbewertung im Jahr 2031.

Auf der 1973 in Betrieb genommenen Autobahn soll bis 2025 eine "grundhafte Erneuerung der Strecke und der Bauwerke" erfolgen. Der Streckenabschnitt umfasst auf elf Kilometern Länge 14 Bauwerke, darunter die drei Talbrücken Kochertalbrücke, Brettachtalbrücke und Eberbachtalbrücke.

Im Tunnel Hölzern steht die bauliche Instandhaltung noch aus. Eine Vorzugsvariante wurde ermittelt und soll jetzt im Frühjahr mit der Autobahn GmbH des Bundes abgestimmt werden.

Es wird noch bis 2025 weitergehen mit den Baustellen auf dem Streckenabschnitt. Immerhin sind die Arbeiten auf dem knapp drei Kilometer langen Streckenabschnitt nach der Eberbachtalbrücke in Fahrtrichtung Heilbronn bald fertig. Die Kosten für diese Sanierung belaufen sich laut Autobahn GmbH auf rund 3,2 Millionen Euro.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung

Björn Thieme am 24.01.2024 00:38 Uhr

In welche Richtung wird denn nun voll gesperrt???
In der Überschrift steht Richtung Würzburg und im Artikel steht dann 1x Richtung Möckmühl (also auch Richtung Würzburg) und 2x Richtung Heilbronn!
Es gibt seit Monaten massenweise Fehler und Widersprüche in Artikeln auf Stimme.de und bei Facebook, das wird auch von vielen anderen Lesern immer wieder geschrieben!

Antworten
lädt ... Gefällt Nutzern Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
  Nach oben