Stimme+
Heilbronn
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Ärger über Stadtbahn-Stau zwischen Heilbronn und Schwaigern wegen Bauarbeiten

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Für Unmut sorgen Verspätungen im Stadtbahn-Verkehr, die durch die Bauarbeiten auf dem Vorplatz des Heilbronner Hauptbahnhofs verursacht werden. Zeitweise müssen Fahrgäste mehr als eine Stunde in ihren Bahnen auf freier Strecke ausharren.

von Alexander Klug

Aus Richtung Eppingen würden sich die Bahnen stauen, meldet eine erboste Frau, die mit der Stadtbahnlinie S4 von Schwaigern nach Heilbronn fahren will. „Jetzt haben wir gerade mal Böckingen erreicht und sind schon eine volle Stunde lang unterwegs.“ Sie ärgere nicht nur die Fahrzeit, sondern auch der Umgang mit den Kunden. „Ich wäre niemals in die Bahn gestiegen, wenn ich gewusst hätte, dass sie mit so viel Verspätung ankommt. Im Fall von so einer Baustelle hätte man ja auch einen Schienenersatzverkehr einrichten können.“ So viel früher aufzubrechen, um solche Verspätungen aufzufangen, sei nicht zumutbar. „Eineinhalb Stunden früher reichen scheinbar nicht.“

Auch die Rückfahrt von der Arbeit sei beschwerlich: Zwar gebe es mittlerweile einen Schienenersatzverkehr in Fahrtrichtung Schwaigern, sagt die Frau. Die Wartezeiten am Bahnhof seien aber enorm. „Hier sammeln sich viele Menschen und es kommt kein Bus. Und mit einem Bus ist es mittlerweile auch nicht mehr getan.“ Informationen gebe es nach wie vor keine.

Für die Verzögerungen im Stadtbahnverkehr sei die Baustelle der Deutschen Bahn auf dem Bahnhofsvorplatz verantwortlich, sagt Nicolas Lutterbach. Er ist Sprecher der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft in Karlsruhe. „Immer wieder gab es Änderungen im Bauablauf und wir haben versucht, mit Meldungen darauf zu reagieren und zu informieren.“ Doch gebe es auch dafür einen gewissen Vorlauf, die Situation sei aber „sehr dynamisch“. Es sei möglich, dass Informationen die Reisenden nicht rechtzeitig erreicht haben. Aktueller Stand sei, dass der Vorplatz für Stadtbahnen nicht anfahrbar ist und zwischen Hauptbahnhof und Trappensee Busse als Ersatz fahren – die Stadtbahnen werden über die Gleise der Deutschen Bahn umgeleitet.

Das bleibt auch noch eine Weile so: Wegen fehlenden Baumaterials ist die Dauer der Weichenarbeiten im Bereich des Hauptbahnhofs bis Ende September verlängert worden.

Die AVG kritisiert mangelhafte Informationen der Deutschen Bahn zu den Änderungen der Bauplanung. Die Erstellung eines stabilen Notfallkonzepts sei so nicht möglich gewesen.

AVG-Geschäftsführer bittet Fahrgäste um Entschuldigung

„Wir hätten uns hier im Sinne unserer Fahrgäste eine deutlich frühere Information seitens der DB Netz AG erbeten. Dann hätten wir diese Infos zum weiteren Betriebsablauf auch an unsere Kunden weiterreichen und diese Störungen abfedern können“, kritisiert AVG-Geschäftsführer Alexander Pischon das Baustellenmanagement und die Informationspolitik der Bahn. Zeitweise mussten die Fahrgäste der AVG bei sommerlichen Temperaturen bis zu einhundert Minuten in ihren Bahnen auf freier Strecke ausharren und konnten somit auch nicht auf den von der AVG mit Bussen eingerichteten Schienenersatzverkehr umsteigen.

„Wir möchten uns bei allen betroffenen Fahrgästen für die entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigen“, erklärte Pischon. 

So soll die S4 am Donnerstag fahren

Am Donnerstag wird die Linie S4 im Bereich Eppingen – Heilbronn – Öhringen nach folgendem Betriebskonzept verkehren: 

Linie S4 von Eppingen in Fahrtrichtung Heilbronn: Zwischen Eppingen und Heilbronn Hauptbahnhof (DB Gleis) verkehren Stadtbahnen in einem 30-Minuten-Takt 

Linie S4 von Öhringen in Fahrtrichtung Heilbronn: Zwischen Öhringen-Cappel und Heilbronn Hauptbahnhof/Willy-Brandt-Platz verkehren Stadtbahnen im 30-Minuten-Takt. Diese bedienen auch die Haltestellen in der Innenstadt von Heilbronn. 

Die AVG weist darauf hin, dass es in den kommenden Tagen zu weiteren Einschränkungen beim Stadtbahnverkehr der Linie S4 im Raum Heilbronn kommen kann. Fahrgäste werden gebeten, sich vor Antritt ihrer Fahrt online über den Verkehrsticker der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft unter avg.info/fahrplan/verkehrsmeldungen über die aktuelle Verkehrslage zu informieren und auch die Informationen an den Haltestellen zu beachten. 

 


Mehr zum Thema

Stadtbahn in Heilbronn: Die Albtal-Verkehrsgesellschaft und ihre Partner wollen erproben, ob solche Züge auch für den Gütertransport taugen. 
Foto: Archiv/Veigel
Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen

Weichenarbeiten im Heilbronner Hauptbahnhof dauern bis September


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben