Stimme+
Haupt- und Kinderlauf
Lesezeichen setzen Merken

Rats Run in Möckmühl: Spektakulärer Actionlauf mit neuen Hindernissen

  
Erfolgreich kopiert!

Warum werfen sich Sport-Verrückte freiwillig in den Matsch? Beim Rats Run für Erwachsene und Kinder gibt es etliche Hindernisse zu überwinden. Die Streckenführung wurde verändert.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Am Sonntag, 13. Juli findet wieder der beliebte „Rats Run“ statt. Der Hindernislauf für die ganze Familie ist auch für die Zuschauer eine Gaudi, sind sich die Organisatoren von der  Spvgg Möckmühl sicher. Start ist um 12 Uhr.

„Im Gegensatz zu vielen anderen Veranstaltungen erfreut sich unser Lauf über ungebrochenen Zustrom“, freut sich Tanja Ehmann von der Spvgg Möckmühl. Trotz nochmals mehr Startplätzen sind sowohl der Hauptlauf über zehn Kilometer als auch der Kinderlauf erneut bereits im Vorfeld völlig ausgebucht. „Die Anmeldung für den Hauptlauf musste bereits Monate im Vorfeld aufgrund der hohen Anmeldezahlen geschlossen werden.“

Beim Rats Run sauen sich die Läufer gleich zu Beginn so richtig ein.
Beim Rats Run sauen sich die Läufer gleich zu Beginn so richtig ein.  Foto: Pfäffle, Stefanie

Rats Run in Möckmühl: Startplätze sind schon seit Monaten ausgebucht

Wie in jedem Jahr habe sich das aus nur fünf Personen bestehende Orga-Team wieder mit viel Know-How und Herzblut ans Werk gemacht, Verbesserungen an der Streckenführung vorgenommen und natürlich auch an neuen Hindernissen gearbeitet. „Eine in Eigenarbeit gefertigte 3,80 Meter hohe Warped Wall stellt neben dem herausfordernden Ninja Rat Hangelhindernis und der zahlreichen Wasserhindernisse ein weiteres Highlight dar.“

Mehr als 70 ehrenamtliche Helfer von Streckenposten über DRK, DLRG und Feuerwehr sind wieder im Einsatz. „Wir erfahren eine breite und in unseren Augen einzigartige und wirklich hervorzuhebende Unterstützung durch zahlreiche regionale Firmen, Landwirte, Vereine und Grundstückseigentümer sowie die Stadt Möckmühl.“ 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben