Stimme+
Bargeld übergeben 
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

84-Jähriger in Möckmühl Opfer von Trickbetrug – Polizei sucht Zeugen

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Ein 84-jähriger Mann aus Möckmühl wurde Opfer eines dreisten Betrugs: Falsche Beamte überzeugten ihn, eine große Summe Bargeld abzuheben. Die Polizei sucht Zeugen.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

In Möckmühl wurde am Dienstag ein 84 Jahre alter Mann Opfer eines perfiden Trickbetrugs. Wie die Polizei berichtet, meldete sich gegen 10 Uhr ein angeblicher Polizeibeamter telefonisch bei dem Senior. Der Betrüger leitete den Mann direkt an eine vermeintliche Staatsanwältin weiter, die ihn davon überzeugte, dass in der Nachbarschaft Einbrecher festgenommen worden seien. Diese hätten angeblich persönliche Daten des Mannes bei sich gehabt.

84-Jähriger in Möckmühl Opfer von Telefonbetrügern: Bargeld an Betrüger übergeben

Unter diesem Vorwand forderte die falsche Staatsanwältin den 84-Jährigen auf, seine Handynummer herauszugeben und Informationen über seine Geldmittel preiszugeben. In Sorge, dass die vermeintlichen Täter auf sein Vermögen zugreifen könnten, folgte der Senior der Anweisung, sein Guthaben von der Bank abzuheben.

Vor allem alte Menschen sind häufig Opfer von Telefonbetrügern
Vor allem alte Menschen sind häufig Opfer von Telefonbetrügern  Foto: Roland Weihrauch

Trotz mehrfacher Nachfrage durch das Bankpersonal gab der Mann keine Auskunft über den Zweck der Abhebung, da ihm zuvor mitgeteilt worden war, dass vermeintliche „Spitzel“ der Einbrecher in der Bank arbeiten könnten. Gegen 13 Uhr übergab der 84-Jährige schließlich in der Luisenstraße das abgehobene Bargeld an einen weiteren Betrüger, der sich ebenfalls als Polizist ausgab.

Telefonbetrug in Möckmühl: Polizei sucht Zeugen

Der Geldabholer wird wie folgt beschrieben:

  • etwa 1,70 m groß
  • circa 25 Jahre alt
  • dunkler Teint
  • schwarze Haare, Undercut, mit Resthaaren am Hinterkopf zu einem Pferdeschwanz gebunden
  • trug einen blau-weiß-bunt karierten Pullover und eine schwarze Hose

Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die Hinweise zur Tat oder zur Identität des beschriebenen Mannes geben können, sich beim Polizeiposten Möckmühl unter der Telefonnummer 06298 92000 zu melden.

Die Polizei rät zur Vorsicht und weist darauf hin, dass echte Beamte niemals telefonisch nach Geld oder Wertgegenständen fragen.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben