Stimme+
Termin überschneiden sich
Lesezeichen setzen Merken

Aus für Talheimer Faschingsumzug wegen Neuwahlen? "Wäre tragisch, wenn er ausfällt"

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Am Tag der Neuwahl des Bundestags ist ganz Talheim abgesperrt. Der Grund ist der Faschingsumzug mit Tausenden von Teilnehmern und Gästen. Steht der Umzug auf der Kippe? 


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Katastrophe, Supergau: Die Präsidentin des Talheimer Carnevalsvereins, Stefanie Abt, kann ihr Entsetzen gar nicht in angemessene Worte packen. Der jährliche große Umzug mit einer fünfstelligen Zahl an Teilnehmern und Gästen steht auf der Kippe. Der Grund ist, dass die närrische Traditionsveranstaltung ausgerechnet mit der neu angesetzten Bundestagswahl zusammenfällt.

Neuwahl zur Faschingszeit: Während Umzug wären Wahllokale kaum zu erreichen

Wer den Umzug einmal erlebt hat weiß: Am Veranstaltungstag ist ganz Talheim komplett gesperrt, der Zugang zu den Wahllokalen wäre unter diesen Umständen nicht gewährleistet, weiß auch Sina Schleicher, Leiterin des Hauptamts und gleichzeitig Wahlleiterin der Gemeinde.

Am Mittwochmorgen hat die Gemeindeverwaltung die Rechtsaufsicht des Landratsamts kontaktiert. Von dort erwarten die Talheimer nun eine Stellungnahme zur Wahl-Problematik. Laut der Präsidentin nehmen am Umzug rund 2500 Aktive, 150 Helfer sowie mehr als 15000 Zuschauer teil. 

Wahl 2025: Warum eine Absage des Talheimer Faschingsumzugs tragisch wäre

Stefanie Abt ärgert, dass die Bundesregierung mit dem Wahltermin auf die Faschingsvereine in ganz Deutschland so wenig Rücksicht zu nehmen scheint. "Zehn Tage später und die ganze Sache wäre vorbei", verweist die Präsidentin des Carnevalsvereins auf den Aschermittwoch, traditionell Ende der Faschingszeit. Den Faschingsumzug wertet Stefanie Abt als ein Stück Kulturgut: "Es wäre tragisch, wenn er ausfällt."  

Während der ganzen Geschichte des Umzugs - die Traditionsveranstaltung wird in Talheim seit mehr als 60 Jahren durchgeführt - sei der Event nur drei Mal ausgefallen: Nach Beginn des ersten Irak-Kriegs und zwei Mal wegen Corona. "Jedes Mal war es höhere Gewalt, an den Talheimern hat es nie gelegen", so die Präsidentin des Carnevalsvereins. 

Auswirkungen der Wahl 2025: Was eine Absage für das Prinzenpaar bedeuten würde

Ärgerlich wäre die Sache mit der Terminkollision zwischen Fasching und Wahl auch für das Prinzenpaar "Carolin I von den tanzenden Rollen" und "Marco II von Bau und Zins", wie das Ehepaar Siegmund seit der närrischen Adelung heißt. Aus Gründen der Tradition ist eine Wiederholung der Prinzenrolle für das gewählte Paar auf Lebenszeit ausgeschlossen, erläutert Stefanie Abt. 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben