Stimme+
In Neckarsulmer Stadtteil
Lesezeichen setzen Merken

Nahversorgung gesichert: 21-Jähriger eröffnet Tante-M-Laden in Dahenfeld

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Der Selbstbedienungsladen im Neckarsulmer Ortsteil bietet auch das Sortiment von Bäcker und Metzger. An einigen Tagen ist auch Personal vor Ort. Initiative von Ortschaftsrat und Citymanagement soll zum zentralen Treffpunkt werden. 

Eser Pehlivan und Ortsvorsteher Stefan Erlewein (rechts) freuen sich über die Eröffnung des Tante-M-Ladens in Dahenfeld.
Eser Pehlivan und Ortsvorsteher Stefan Erlewein (rechts) freuen sich über die Eröffnung des Tante-M-Ladens in Dahenfeld.  Foto: Wittmer, Frank

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Früher gab es in Dahenfeld wie in vielen kleineren Orten mehrere Läden, Gaststätten, Bankfilialen, eine Postagentur und sogar eine Tankstelle, erinnert sich Ortsvorsteher Stefan Erlewein. Das Angebot ging immer weiter zurück. Schon seit Jahren ist die Nahversorgung im 1400 Einwohner zählenden Ortsteil ein großes Thema. 

Nahversorgung in Neckarsulm-Dahenfeld ist schon seit Jahren ein großes Thema

Die Bäckerei Reis und die Metzgerei Reinhart waren zumindest zeitweise noch präsent. Das soll nun nach intensiven Diskussionen in veränderter Form weiter geführt werden. Am Freitag, 19. September, um 13 Uhr öffnet im ehemaligen Ladengeschäft in der Kreuzstraße ein Tante-M-Laden. Der 21-jährige Eser Pehlivan hat gut und gerne 50.000 Euro investiert. Bäcker und Metzger bieten weiterhin ihr Sortiment an frischen Backwaren, Fleisch und Wurst an. 

„Ich bin Dahenfelder, und das ist für uns als Dorf eine super Gelegenheit“, sagt Pehlivan. Ein Snack-Automat, den er schon aufstellen wollte, „beseitigt das Problem nicht“. Die ganze Familie und viele Freunde schaffen mit, damit im und um den Laden alles fertig wird. Ein Treffpunkt für alle Generationen soll das Geschäft in der Kreuzstraße werden.

Junger Dahenfelder wird Unternehmer: Tante-M-Laden mit Personal

Dabei geht der junge Unternehmer sogar noch einen Schritt weiter: Üblicherweise sind Tante-M reine Selbstbedienungsläden. In Dahenfeld wird aber dienstags und donnerstags zwischen 9 und 11 Uhr Personal anwesend sein, um beim Einkauf zu helfen, das Konzept und das Bezahlsystem zu erklären. Bei der Selbstbedienungstheke der Bäckerei können Wunschprodukte vorbestellt werden, an der Metzgertheke wird samstags persönlich bedient. 

Im Laden gibt es „alles, was man braucht und auch ein bisschen mehr“, erklärt Pehlivan. Spezielle Süßigkeiten ergänzen das Sortiment an Grundnahrungsmitteln. Zigaretten gibt es nur aus dem Automaten mit Alterskontrolle, Alkohol wird nicht verkauft. 

Tante-M-Laden in Dahenfeld: Videoüberwachung soll Diebe abschrecken

Man setze auf die Anständigkeit der Dahenfelder. Weil sich aber schon gezeigt hat, dass in Selbstbedienungsläden mitunter das Zahlen „vergessen“ wird, gibt es eine Videoüberwachung. Als weiterer Schritt wäre möglich, dass sich die Eingangstüre nur mit einer Kundenkarte öffnen lässt. 

Geplant ist derzeit, dass der Laden täglich, auch an Sonn-und Feiertagen, zwischen 5 und 23 Uhr frei zugänglich ist. Auf 100 Quadratmetern gibt es mehr als 1100 Artikel von Drogerie- bis Milch- und Tiefkühlprodukten, die man selbst an der Kasse scannt und mit EC-, Kredit- oder der aufladbaren Tante-M-Karte bezahlt. 

Der Dorfladen ist eine Gemeinschaftsinitiative des Ortschaftsrates und des städtischen Citymanagements, die das Gebäude zur Verfügung stellen. Ziel ist es, die Nahversorgung mit regionalen Produkten und lokalen verlässlichen Vertragspartnern für Back- und Fleischwaren aufrecht zu erhalten, betont Citymanager Daniel Bürkle. 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben