Stimme+
Anmeldung und Strecke
Lesezeichen setzen Merken

Hindernislauf "Motorman Run" in Neuenstadt: Das müssen Läufer und Zuschauer wissen

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Am Samstag, 7. September, dreht sich in Neuenstadt alles um den Hindernislauf "Motorman Run". Was Zuschauer und Läufer über das Event wissen müssen.

Das Hindernis „Wolke 7“ ist am Samstag am Marktplatz in Neuenstadt aufgebaut. Die Läufer müssen dabei ihre Höhenangst überwinden und aus vier Metern Höhe springen.
Das Hindernis „Wolke 7“ ist am Samstag am Marktplatz in Neuenstadt aufgebaut. Die Läufer müssen dabei ihre Höhenangst überwinden und aus vier Metern Höhe springen.  Foto: Kunz, Christiana

Die Läufer stehen in den Startlöchern, die Hindernisse werden aufgebaut und die Matschlöcher vorbereitet: Der Motorman Run in Neuenstadt geht am Samstag, 7. September, in die 13. Runde. Für Teilnehmer und Zuschauer haben wir noch einmal wichtige Informationen zusammengefasst.

  • Anmeldung  2200 Teilnehmer haben sich bereits online für die verschiedenen Strecken angemeldet. Das ist die maximale Zahl, die der TSV Neuenstadt festgelegt hat. „Spontane Anmeldungen am Samstag sind also nicht mehr möglich“, sagt Geschäftsstellenleiter Stefan Rüdele.

Eine Runde umfasst acht Kilometer und 48 Hindernisse

  • Strecken und Hindernisse An den Start gehen die Teilnehmer in unterschiedlichen Kategorien, die jeweils eigene Sponsoren haben. Erwachsene Einzelläufer haben die Möglichkeit, die acht Kilometer lange Strecke einmal oder zweimal zu laufen. Eine Runde beinhaltet 48 Hindernisse. Wer sie zweimal bezwingt, hat den Motorman Run geschafft. Für diese Läufer gibt es dieses Jahr zudem eine gesonderte Abzweigung zu einem Spezialhindernis. Unter den 48 Hindernissen sind viele bekannte dabei, wie zum Beispiel die „Wolke 7“ am Marktplatz, ein Sprung aus vier Metern Höhe auf ein riesiges Luftpolster. Es gibt aber auch neue Hindernisse. Erwachsene können zudem die Mixed Challenge laufen, bei der ein Mann und eine Frau gemeinsam die Ziellinie überqueren müssen. Für Kinder ab zehn Jahren gibt es die Junior-Challenge über fünf Kilometer.

Dreh- und Angelpunkt beim Motorman Run ist der Bereich an der Dreschhalle

  • Zeitplan Im Start- und Zielbereich an der Dreschhalle (Mühlweg) beginnt das Programm um 12 Uhr mit DJ Patrick Ritter, ab 13 Uhr gibt es ein Kinderprogramm. Ab 13.15 Uhr startet die Moderation, um 13.45 Uhr gibt es ein Warm-up mit einer Fitnesstrainerin. Der Startschuss für den Motorman Run fällt um 14 Uhr, um circa 14.40 Uhr starten die Einzelläufer und die Mixed Challenge über acht Kilometer, um 16 Uhr sind die Kinder und Jugendlichen dran. Das Laufende ist gegen 17.30 Uhr geplant. Danach steigt die After-Run-Party im Start- und Zielbereich mit Livemusik.
  • Verpflegung Die Handballer der HSG Kochertürn/Stein kümmern sich mit Hilfe des TSV Neuenstadt und der 1907 Bahnlounge um Essen und Trinken
  • Zuschauerhighlights Wer die Läufer anfeuern und einen guten Blick auf spektakuläre Hindernisse haben möchte, ist im Start- und Zielbereich richtig. Aber auch rund um das Sportgelände des TSV Neuenstadt und im Stadtpark gibt es viel zu entdecken. Besonders matschig ist es auf den Feldern Richtung Kochertürn und  Bürg. Einzigartig am Motorman Run ist, dass er mitten durch die Stadt führt. Hier überqueren die Läufer zwölf Hindernisse und quälen sich durch die Gassen. Ein guter Platz, um mitzufiebern. 
Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben