"Montmartre Flair" in Bad Wimpfen: Französisches Flair in der Stauferstadt
Am Wochenende findet wieder der Künstlermarkt "Montmartre Flair" mit vielfältigem Rahmenprogramm in der Altstadt von Bad Wimpfen statt. Es gibt Musik, Kunst und kulinarische Köstlichkeiten.

Französische Lebensart und Kunst hält an diesem Wochenende wieder Einzug in Bad Wimpfen. Am Samstag 13. und Sonntag 14. Juli heißt es wieder „Vive la France“ . Das Motto des Markts "Montmartre Flair" mit verkaufsoffenem Sonntag verheißt für alle Kenner der französischen Lebensart am Wochenende in der Altstadt: „Einkaufen und Genießen wie Gott in Frankreich“. So verspricht es zumindest die hauseigene Kultur- und Tourist-Information.
"Montmartre Flair" in Bad Wimpfen: Künstlermarkt in der Altstadt
Zahlreiche Künstlerinnen und Künstler präsentieren beim 26. Künstlermarkt Montmartre Flair ihre Werke aus den Bereichen Malerei und Fotografie, Goldschmiedekunst, Skulpturen und viele weitere handgefertigte Kunstwerke.Im Wormser Hof lassen sich Künstler aus der Region bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen und zeigen live, wie ihre Kunst entsteht.
Der Kirchvorplatz der evangelischen Stadtkirche ist ganz dem jungen Publikum gewidmet: Sprayen auf Keilrahmen, Stofftaschen bemalen oder besprayen, Topflappen bemalen, Baseballcaps gestalten oder Kerzenständer bemalen. "Die kleinen Künstler dürfen sich hier austoben, der Kreativität wird keine Grenzen gesetzt", sagt Annika Kretsch, Sachgebietsleitung Kultur bei der Stadt Bad Wimpfen. "Wer sich selbst zum Kunstobjekt verwandeln möchte, darf gerne zum Kinderschminken kommen."
Kunstmarkt in Bad Wimpfen: Das ist geboten
Die Märchenerzählerinnen vom Balsam-Märchenteam entführen kleine und großer Zuhörer am Samstag und Sonntag, jeweils um 15 Uhr und um 15.30 Uhr im Beinhaus, in die faszinierende Welt der Märchen.Für die musikalische Umrahmung des Markts sorgt an beiden Veranstaltungstagen die Musikschule Unterer Neckar unter der Leitung von Marco Rogalski, die mit ihren Darbietungen die Altstadt beleben wird.
Am Samstagabend nimmt Marc Delpy mit seinem Quartett "Les For me-dables" ab 19 Uhr das Publikum mit auf eine Reise durch französische Chansonsklassiker und moderne Stücke. "Bei schwungvoller Musik darf auf den Pflastersteinen vor dem Rathaus getanzt werden!", heißt es in der Ankündigung.
Wurst, Käse und Wein: Kulinarisches und Musik in Bad Wimpfen
Auch in diesem Jahr werden die Musikschüler der Musikschule Unterer Neckar wieder als Straßenmusikanten auf drei Bühnen in der historischen Altstadt musizieren. In den Genuss einer Sommer-Matinee kommen die Besucherinnen und Besucher am Sonntag um 11 Uhr im Spitalhof. Hier musizieren das Maxi-Orchester und die Mini-Streicher und präsentieren – passend zur Jahreszeit – einen Strauß bunter Melodien.
Auf dem Marktplatz locken Stände mit original-französischen Spezialitäten im Flair eines französischen Wochenmarktes. Französischer Crémant, Wurst aus Savoyen, exquisite Käsesorten aus den Pyrenäen, Wein aus Bordeaux, Seifen aus der Provence und vieles mehr warten auf interessierte Gäste. Und natürlich kommen auch die nicht zu kurz, die sich mit Flammkuchen, Cidre, allerhand anderen Leckereien und französischer Musik verwöhnen lassen möchten.
"Montmartre Flair" bietet buntes Programm bis in den Abend
Der Markt wird am Samstag, 13. Juli 2024 um 11 Uhr auf dem Marktplatz feierlich eröffnet. Der Kunsthandwerkermarkt ist am Samstag bis 20 Uhr und am Sonntag von 11.30 Uhr bis 19 Uhr geöffnet.Veranstalter ist der Verein für Gewerbe, Handel & Industrie Bad Wimpfen.