Tripsdrill-Achterbahn steht still: Mammut-Bahn bleibt auf Anstieg stecken
Am Montag bleibt ein Wagen der Holzachterbahn Mammut im Erlebnispark Tripsdrill stehen. Ein Mitarbeiter klettert zu den Fahrgästen hoch, kurz darauf geht die Fahrt weiter.
Im Freizeitpark Tripsdrill ist am Montag (28. April) die Holzachterbahn Mammut für wenige Minuten stehen geblieben. Um zirka 14:50 Uhr blieb der Wagen der Achterbahn mit den Parkbesuchern kurz nach dem Start, nur wenige Meter vor dem höchsten Punkt der Strecke, stehen.
Mammut-Achterbahn in Tripsdrill bleibt wenige Minuten stehen
Weitere Gäste, die sich wohl angestellt hatten, verließen kurz darauf den Wartebereich. Nach fünf bis zehn Minuten stieg ein Mitarbeiter gesichert die Strecke hoch zum Wagen und vorbei an den Passagieren. Wenige Minuten darauf setzte der Wagen seine reguläre Fahrt fort. Insgesamt stand der Wagen etwa 15 Minuten auf der Strecke.
„Die Sicherheit der Besucher hat in Tripsdrill oberste Priorität“, sagt eine Sprecherin des Parks auf Anfrage der Heilbronner Stimme. Die Technik der Attraktionen sei hochsensibel und auf maximale Sicherheit ausgerichtet. Am Montagnachmittag sei es zu einer Sicherheitsabschaltung der Holzachterbahn gekommen. „Ein Mitarbeiter muss in solchen Fällen immer am höchsten Punkt der Attraktion die Anlage wieder freigeben.“
Die Fahrt sei normal fortgesetzt worden. Danach seien die im Protokoll der Attraktion vorgesehenen Überprüfungen gemacht worden. Das Prinzip ist demnach Standard an allen Attraktionen in Tripsdrill. Gegen Abend fuhr die Bahn wieder regulär.
Nicht der erste Vorfall in Tripsdrill: Mammut-Achterbahn blieb letztes Jahr stehen
Vor gut einem Jahr blieb die Achterbahn wegen eines technischen Problems ebenfalls stehen, damals mussten die Gäste den Wagen verlassen und unter Begleitung von Personal die Strecke hinabsteigen. Es handelte sich um eine Sicherheitsabschaltung aufgrund eines Sensorfehlers, teilte ein Mitarbeiter der Marketingabteilung damals mit. Verletzt wurde beim Vorfall 2024 niemand.