Besonderes Restaurant in Schwaigern: Kimchi bietet koreanisches Essen an
Das Restaurant Kimchi Schwaigern bietet eine Besonderheit für die Region Heilbronn: authentische koreanische Küche. Was die Betreiberfamilie alles anbietet.
Wer in Heilbronn und Umgebung Lust auf authentisch koreanische Küche hat, wird seit zwei Jahren in Schwaigern fündig. Mitten in der Stadt, direkt neben Tennisverein und Freibad, betreibt die Familie Kim das Restaurant Kimchi Schwaigern – und zieht damit nicht nur Gäste aus der Region, sondern auch von weiter her an.
Dass gerade koreanisches Essen derzeit boomt, ist auch den Betreibern bewusst. „Durch K-Dramas und K-Pop ist koreanische Kultur im Moment sehr gefragt“, sagt Hie-Giel Kim. Jetzt plant die Familie sogar einen zweiten Standort in Heilbronn-Frankenbach.
Restaurant Kimchi in Schwaigern: Koreanische Spezialitäten im Angebot
Geführt wird das Kimchi-Restaurant von den Brüdern Hie-Giel (26) und Zhun-Giel Kim (24), beide aus Heilbronn. Ihre Eltern stammen ursprünglich aus Korea. Während der ältere Bruder die Buchhaltung übernimmt, kümmert sich der jüngere um das Marketing über Instagram und Tiktok. Beide arbeiten gleichzeitig im Service oder helfen aus, wo sie gebraucht werden.
In der Küche stehen die Eltern: Mutter Kim bringt koreanische Spezialitäten auf den Tisch, Vater Kim chinesische Gerichte. Unterstützt wird die Familie von zwei weiteren Mitarbeitern. „Wir leiten das ganze Restaurant zusammen, jeder hat seinen eigenen Bereich, den er gut kann“, erklärt Hie-Giel Kim.

Die Eltern, gelernte Köche, träumten schon lange von einem eigenen Restaurant, hatten den Schritt aber nie gewagt. Mittlerweile haben die Brüder selbst Erfahrung in der Gastronomie gesammelt. Hie-Giel Kim arbeitete zuvor als Kellner bei QQ Sushi und absolvierte eine Ausbildung zum Bürokaufmann, wodurch er nach eigenen Angaben auch über Kenntnisse in Buchhaltung und Organisation verfügt.
So fühlte sich die Familie bereit, das Restaurant erfolgreich zu führen, und fand die Location neben dem Tennisverein, wo zuvor ein italienisches Restaurant war. „In der Großstadt wäre das Risiko einfach zu hoch gewesen“, ergänzt Hie-Giel Kim. Der Innenraum ist gemütlich und überschaubar, Gäste können den Tennisspielern beim Match zusehen.
Koreanisches Restaurant in Schwaigern: Was ist Kimchi?
Besonderen Wert legt die Familie auf Qualität und Frische. „Als Familienbetrieb haben wir viel Kontrolle über die Gerichte und können auf Sonderwünsche eingehen“, erklärt Hie-Giel Kim. Die Soßen, gibt er an, werden von Mutter Kim selbst hergestellt – nach monatelangen Tests und eigenen Rezepturen. Auch hausgemachte Limonaden mit koreanischem Honig stehen auf der Karte. Das Angebot reicht von Klassikern wie Kimchi-Reis und Bibimbap bis hin zu Fusionsgerichten.
Für Gäste, die sich weniger auf Experimente einlassen möchten, gibt es chinesische Gerichte. „Kimchi ist eine koreanische Spezialität – eingelegter Chinakohl, scharf fermentiert, wie ein Salat. Man kann ihn als Hauptgericht, zum Beispiel als Kimchi-Reis oder Kimchi-Suppe, oder als Beilage essen. In Korea isst man Kimchi zu fast jedem Gericht, ähnlich wie Sauerkraut in Deutschland“, erklärt Hie-Giel Kim.

