Stimme+
Verkaufsoffener Sonntag
Lesezeichen setzen Merken

Jazz & Einkauf bringt Leben in die Heilbronner Innenstadt

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Das gute Wetter am Sonntagnachmittag spielt den Künstlern und Händlern in der Heilbronner Innenstadt und auf der Möbelmeile in die Karten. Das bekannte Format Jazz & Einkauf hat Strahlkraft über die Region hinaus.

Die Fleiner Straße in Heilbronn voller Menschen. Der verkaufsoffene Sonntag mit hochkarätigen Musikbands lockt Besucher aus einem weiteren Umkreis an.
Die Fleiner Straße in Heilbronn voller Menschen. Der verkaufsoffene Sonntag mit hochkarätigen Musikbands lockt Besucher aus einem weiteren Umkreis an.  Foto: Mario Berger

"Come to Me“, singt Kaye-Ree auf dem Kiliansplatz. Die Besucher folgen der Aufforderung der Sängerin, die mit ihren Musikern Soul und Funk präsentiert. In Scharen zieht es Menschen am Sonntagnachmittag vor die Bühne auf dem Kiliansplatz. Gut gefüllt ist auch der Marktplatz, eingerahmt von Gastro-Ständen, an denen viel los ist. Jazz & Einkauf bringt Leben in die Heilbronner Innenstadt und beschert den Geschäften Kundschaft. Der Wettergott spielt mit.

„Die letzten drei Monate sind die alles entscheidenden im Jahr“, meint Eva Schnepf. Und deshalb hofft die Inhaberin von Schreibwaren Seel auf eine gute Frequenz. „Jazz & Einkauf ist traditionell der stärkste Sonntag“, weiß sie. Das Event habe Sogkraft im Umland, sagt Gottfried Friz. „Das ist unsere Chance“, so der Mitinhaber von Betten Friz. Die Kundschaft überraschen mit nicht Erwartbarem, das ist seine Devise. Dazu gehört auch der Verkauf von Orgelwein zugunsten der Kilianskirche oder der selbst gebackene Butterkuchen seiner Frau Angelika.


Jazz & Einkauf in Heilbronn: Modenschau zieht Kunden in den Laden

Die Modenschau von Viva hat längst Bekanntheitsgrad. Die Models, Stammkunden und Freundinnen von Inhaberin Petra Kern, präsentieren in der Kirchbrunnenstraße angesagte Outfits in Animal-Print mit den passenden Accessoires. „Must-haves“ im Herbst und Winter, so Kern. Die Schau auf dem Laufsteg ziehe Kunden an. „Ohne Modenschau ist dieser Effekt nicht da.“ Jazz & Einkauf, bereits in der 29. Auflage, sei eine tolle Veranstaltung, wenngleich auch viele Menschen wegen der hochkarätigen Musik in die Stadt kämen.

Das bestätigt Sybille Braun. Die Heilbronnerin freut sich vor allem auf den international bekannten El Nene mit seiner Band Son del Nene und den kubanischen Klang. Musik und Sonne, das will Braun mit ihrer Freundin Cornelia Uitenbogaart genießen. Das Einkaufen interessiert Letztere wenig. Sie bekomme in den Bekleidungsgeschäften in Heilbronn ohnehin nicht das, was sie möchte, beklagt Uitenbogaart.

Lob für die schöne Atmosphäre

Wer Kunden in den Laden holen will, der muss Extras bieten: Die Boutique Viva setzt auf die Modenschau in der Kirchbrunnenstraße.
Wer Kunden in den Laden holen will, der muss Extras bieten: Die Boutique Viva setzt auf die Modenschau in der Kirchbrunnenstraße.  Foto: Mario Berger

„Vier verschiedene Bühnen“, das ist toll, sagt ein Mann aus Angelbachtal bei Sinsheim, der den sanften Songs von Tokunbo auf dem Marktplatz lauscht. In der Zeitung hat er vom Event gelesen und sich mit seiner Frau nach Heilbronn aufgemacht, wo sie sonst nur selten seien. „Es ist eine schöne Atmosphäre. Das Wetter spielt auch mit“, stellt der Angelbachtaler heraus. „Ich gehe auch in die Läden“, möchte seine Frau den Sonntagsausflug mit Shoppen verbinden.

Die Menschen bummeln durch die Fußgängerzone, in den Geschäften, den Kaufhäusern und der Stadtgalerie wird geguckt und angefasst, hier ein Wintermantel probiert, dort ein Dekoartikel zur Kasse getragen. „Die Leute sind entspannter, weil kein Stress und keine Hektik da ist“, beobachtet Sabrina Jung von Leder Glenk. Es lohne sich definitiv, beim verkaufsoffenen Sonntag die Ladentür zu öffnen. „Uns macht das viel Spaß“, ergänzt sie. „Wenn Sie sich so umschauen, die Stadt ist schon ganz gut gefüllt“, stellt City-Managerin Irina Guzina vom Veranstalter, der Heilbronner Marketing GmbH, am frühen Nachmittag zufrieden fest.

Konzepte für weitere Belebung notwendig

Musikgenuss und Shoppingerlebnis seien zu einem bekannten Format geworden mit Strahlkraft über die Region hinaus. Guzina spricht von einer großartigen Veranstaltung mit einem renommierten Programm, das den Läden eine Plattform gebe, ihr Angebot zu zeigen. „Wir haben dieses Jahr wieder den Beweis angetreten, dass Jazz und Einkauf es vermag, die Vorzüge von Heilbronn in den Mittelpunkt zu rücken“, so Guzina weiter. „Mir ist wichtig, dass für jeden Besucher etwas dabei ist“, weist Projektleiterin Andrea Jenner auf die verschiedenen Stilrichtungen der Künstler hin. "Das Programmkonzept ging auf. Die Besucher waren von der Musik begeistert." Da der Handel vor besonderen Herausforderungen stehe, sieht Sven Hofmann, Vorsitzender der Stadtinitiative, in Jazz & Einkauf, einen Mehrwert für die Innenstadt. Um diese weiter zu beleben, müssten Händler und Stadtverwaltung gemeinsame Konzepte erarbeiten.

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben