Stimme+
Open-Air-Festival
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Revolverheld-Auftritt bei Haigern-Live: Mehr als 6000 Fans feiern zu bekannten Hits

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Vier Tage lang stehen beim Festival Haigern Live wieder Newcomer und regionale sowie national bekannte Künstler auf der Bühne. Headliner am Freitagabend waren Revolverheld. So lief der Auftritt der Nordlichter.

"Wir sind doppelt so gut drauf": Revolverheld-Frontmann Johannes Strate und seine Bandkollegen hatten am Freitag einen langen Tag hinter sich. Foto: Ralf Seidel
"Wir sind doppelt so gut drauf": Revolverheld-Frontmann Johannes Strate und seine Bandkollegen hatten am Freitag einen langen Tag hinter sich. Foto: Ralf Seidel  Foto: Seidel, Ralf

Nach zwei Zugaben liegen sich die Jungs von Revolverheld schließlich in den Armen, vorne am Bühnenrand bedanken sie sich für den Applaus, und die Menschenmenge jubelt der Band aus Hamburg zu. Es ist fast Mitternacht und der Festivalfreitag bei Haigern Live zu Ende. Ein heißer Tag für alle ist es gewesen. Und ein langer Tag für die fünf Musiker, die morgens um 4.30 Uhr schon einen Soundcheck hatten. Nicht für das Open-Air auf der Anhöhe zwischen Talheim und Flein, sondern fürs „Morgenmagazin“ in Köln, wo Revolverheld ihren neuen ARD-Olympia-Song „Einfach machen“ präsentierten.

Ermüdungserscheinungen? „Wir sind doppelt so gut drauf“, versichert Frontmann Johannes Strate zu Beginn des Auftritts gegen 22.15 Uhr bei Haigern Live den Besuchern. Knapp über 6000 sind es laut Veranstalter. Wie eine riesige Familienfeier wirkt das Event. Das Publikum ist ein Querschnitt durch die Generationen. „Sind schon Schulferien hier? Nein? Scheiße!“, sucht der Sänger den Schulterschluss mit den jüngeren Festivalgängern, „morgen könnt ihr aber auspennen.“ Als der Headliner später kurz pausiert, weil Sanitäter einer Person vor der Bühne zu Hilfe eilen - wegen "nichts Dramatischem", wie aus dem Orga-Team hinterher zu erfahren ist - , springt Strate in den Graben, damit Fans Selfies mit ihm machen können.


Revolverheld-Auftritt bei Haigern Live: Band gefällt die idyllische Kulisse

Pfiffe und Buhrufe – wohl nicht ernst gemeint – kassiert der 44-Jährige, als er daran erinnert, dass Revolverheld 2006 beim Gaffenberg Festival gespielt haben. „Dem Konkurrenzberg“, wie Strate feststellt und eine Rivalität wittert ähnlich derjenigen zwischen Dortmund und Gelsenkirchen. Angetan zeigen sich die selbsterklärten Stadttrottel auf dem Haigern von der Luft und der idyllischen Kulisse umgeben von Weinreben. Apropos: Weingläser haben sie sich gleich mit auf die Bühne genommen und gönnen sich daraus immer wieder ein Schlückchen.

Sechs Studioalben hat die Pop-Rock-Band bis heute veröffentlicht. Bei ihrem Auftritt auf dem Haigern spielen sich die Nordlichter einmal durch ihre mehr als 20-jährige Karriere. „Alte Banger“, also bekannte Hits, sind dabei, aber auch neuere Nummern sowie Songs, die „in ein anderes Gewand geschlüpft sind“, weil Revolverheld sie noch einmal frisch arrangiert haben. Wie beispielsweise „Spinner“, jene Hymne auf all die Stillen, Übersehenen, Zurückgewiesenen, die ihren Träumen nachhängen. Deutlich härter, rockiger kommt das Lied am Freitag daher. Sanft wirkt im Gegensatz dazu etwa die Ballade „Halt dich an mir fest“, die Strate singt, anfangs nur von Bassist Chris Rodriguez am Piano begleitet, ehe der Rest der Band – Kristoffer Hünecke und Niels Kristian Hansen an der Gitarre und Jakob Sinn am Schlagzeug – mit einsteigt. 

Bis Montag stehen weitere regional sowie national bekannte Bands und Künstler auf der Bühne. Headliner am Samstag beispielsweise ist die Gruppe Juli. Der Eintritt am Stimme-Familiensonntag ab 11.30 Uhr mit Kinderprogramm, Tombola und mehr ist frei. Tickets für alle Veranstaltungstage gibt es online sowie an der Tageskasse. Auch in diesem Jahr findet das Open-Air für einen guten Zweck statt, alle Einnahmen kommen den Kinderfreizeiten auf dem Haigern zugute.

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Haigern Live ist auch ein Heimspiel für Künstler und Bands

Im Publikum werden da die Smartphones gezückt und erstrahlt ein Lichtermeer, ganz nach dem Motto „Ich lass für dich das Licht an“, ein weiterer Hit, den Revolverheld ebenfalls im Gepäck haben. Gefühlige Songs irgendwo zwischen Nostalgie und Aufbruchstimmung sind das, von der Band ohne große Action performt. Die gut 90 Minuten ihrer Show bleiben die Fünf überwiegend auf ihren Positionen, sind nicht viel auf der Bühne unterwegs. Hier und da gibt es ein bisschen Lichtershow. Zum Finale bei „Freunde bleiben“ regnet es Konfetti in die Menge, bei der Zugabe von „Lass uns gehen“ werden riesige Luftballons ins Publikum geworfen.

Wuseliger unterwegs ist da schon Julian Pförtner, der in Plauderlaune zuvor bei untergehender Sonne den Einheizer gibt mit Songs, die sich aus den Genres Rock, Pop, Folk und Country bedienen. Für den Musiker aus Bad Wimpfen, der 2022 bei der TV-Casting-Show „The Voice of Germany“ Zweiter wurde, ist der Auftritt quasi ein Heimspiel. Wie auch für den Rapper Benzo aus Heilbronn und Die Twinz alias Lyon und Lucas Czerniakowski aus Talheim. Tanzbare Songs mit treibenden Beats sind das Markenzeichen der Zwillinge, die ihren Sound – ein Mix aus Hip-Hop, Techno und Indiepop – New Wave nennen. Und die einen Kontrast bilden zu der „The Voice“-Gewinnerin 2023, Malou Lovis Kreyelkamp, die sich stimmlich auf den Spuren der britischen Popsängerin Birdy bewegt.

Mit knapp über 6000 Festivalbesuchern rechnete der Veranstalter am ersten Tag. Das Publikum bot ein Querschnitt durch die Generationen. Foto: Ralf Seidel
Mit knapp über 6000 Festivalbesuchern rechnete der Veranstalter am ersten Tag. Das Publikum bot ein Querschnitt durch die Generationen. Foto: Ralf Seidel  Foto: Seidel, Ralf
Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben