Stimme+
Bundeswehr klärt auf
Lesezeichen setzen Merken

Fünf Militärhubschrauber über Brackenheim? Das steckt wirklich dahinter

   | 
Lesezeit  1 Min
audioAnhören
Erfolgreich kopiert!

In sozialen Medien hat sich am Samstag die Behauptung verbreitet, eine Formation an Militärhubschraubern hätte die Region bei Brackenheim überflogen. Die Bundeswehr erklärt, um was es wirklich geht.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Auf der Instagram-Seite „Heilbronner Spotted“ ist bereits am Samstag ein Video veröffentlicht worden, dass fünf Militärhubschrauber über einem Wohngebiet zeigt. Dabei steht, die Szene sei am Freitag „bei Brackenheim“ gefilmt worden. Zahlreiche User reagieren erstaunt über die Aufnahme.

Nur ein User weiß mehr. Das sei die Übergabe der Bundeswehr-Division „Schnelle Kräfte“ gewesen, schreibt er. „Kommandeurswechsel.“ Und das Ganze sei nicht in Brackenheim, sondern in Stadtallendorf in Hessen gewesen. „Also ganz woanders.“ Es habe nicht ansatzweise etwas mit Heilbronn zu tun.

Sprecher der Division: „Keine Flugbewegungen im Raum Heilbronn bekannt“

Ein Sprecher der Division „Schnelle Kräfte“ mit Sitz in Stadtallendorf bestätigt die Angaben des kritischen Users. Diese Hubschrauber-Formation sei am Montag und Dienstag, den 22. und 23. September, in und um Stadtallendorf geflogen.

„Für den besagten Freitag sind uns keine Flugbewegungen und gerade in dieser Luftfahrzeug-Zusammenstellung im Raum Heilbronn bekannt“, so der Sprecher zu der Behauptung, bei Brackenheim soll am Freitag Militärhubschrauber eine solche Formation geflogen sein.

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

„Heilbronner Spotted“ war eigenen Angaben zufolge nicht bekannt, dass es sich um eine Falschinfo handelt

Hessische Lokalmedien hatten in der vergangenen Woche über den Kommandeurswechsel der Division berichtet. Seit vergangenem Dienstag ist Generalmajor Jared Sembritzki neuer Kommandeur der Division. Die „Schnellen Kräfte“ sind eine zentrale Dienststelle des deutschen Heeres und für die Landes- und Bündnisverteidigung innerhalb der Nato zuständig. Bei nationalen Krisen kann die Division auch außerhalb Deutschlands eingesetzt werden, zum Beispiel für militärische Evakuierungsoperationen.

Stadtallendorf ist eine 20.000-Einwohner-Stadt im Landkreis Marburg-Biedenkopf in Mittelhessen und liegt 18 Kilometer östlich von Marburg. Sie liegt 200 Kilometer nördlich von Brackenheim.

Er sei ihm nicht bewusst gewesen, dass es sich bei dem angeblichen Militärübungsvideo aus Brackenheim um eine Falschinfo handelte, sagt der Admin von „Heilbronner Spotted“ auf Nachfrage.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben