Stimme+
Meinung
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Eine Tennishalle macht den TC Flein zukunftsfähig

   | 
Lesezeit  1 Min
audioAnhören
Erfolgreich kopiert!

Der Tennisclub Flein hat die richtige Entscheidung getroffen, sich für eine Halle auszusprechen. Damit investiert er in die Jugendarbeit, meint unsere Autorin.

In Flein greifen immer mehr Sportinteressierte zum Tennisschläger. Der TC wächst weiter.
In Flein greifen immer mehr Sportinteressierte zum Tennisschläger. Der TC wächst weiter.  Foto: Foto: BillionPhotos.com/stock.adobe.com

Gratulation dem Tennisclub Flein! Trotz einiger Kritiker, die alles beim Alten lassen wollen, hat die Mehrheit der Mitglieder bei der entscheidenden Versammlung die große Chance erkannt und der Finanzierung des Millionen-Projektes zugestimmt. Mit einer Tennishalle macht sich der TC fit für die Zukunft.

Es ist eine Investition in die Jugendarbeit, die dem Verein bereits einen beachtlichen Zulauf an Nachwuchs beschert. 145 der 400 Mitglieder sind Kinder und Jugendliche. Mit einer Halle finden diese auch im Winter ideale Bedingungen vor. Jedes andere Mitglied kann ebenfalls ganzjährig dem „weißen“ Sport frönen.

Die Finanzierung des Bauprojekts in Flein steht auf soliden Beinen

Die Finanzierung ist transparent dargelegt. Sie steht auf soliden Beinen. Die Kalkulation geht von einem ordentlichen Überschuss aus, so dass mit dem Hallenbetrieb die anstehenden Sanierungen gestemmt werden können. Tennishallen sind im Heilbronner Unterland rar, so dass auch Auswärtige Hallenstunden buchen werden. Das sichert Einnahmen.

Hut ab auch vor dem Vorstand mit Heiko Lüdemann an der Spitze. Es braucht eine Menge Enthusiasmus, Einsatz für die Gemeinschaft und einen langem Atem, eine solch’ große Baumaßnahme auf den Weg zu bringen. Da wird das Ehrenamt schnell zum nicht bezahlten Nebenjob. In der Bauphase werden viele weitere Stunden freiwilligen Einsatzes notwendig sein.

Neue Fleiner Halle dient auch dem Schulsport

Auch der Gemeinderat hat erkannt, dass eine Tennishalle ein Gewinn ist. Die Kommune hat das Sportgelände vom Land gekauft und gewährt für den Neubau einen hohen Zuschuss. Es ist ein Geben und Nehmen, wird die Halle doch auch dem Schulsport dienen. So haben die St.-Veit-Schüler eine Ausweichmöglichkeit, wenn ihre Schulsporthalle saniert wird.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben