In einer Nacht
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Einbrüche in drei Vereinsheime im Raum Heilbronn – Diebe stehlen hunderte Euro

  
Erfolgreich kopiert!

Gleich dreimal in einer Nacht sind Diebe in Vereinsheime in der Heilbronner Region eingebrochen und klauten hunderte Euro Bargeld. Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Immer wieder geraten Vereinsheime in der Region ins Visier von Dieben. Eine regelrechte Einbruchserie ereignete sich Anfang der Woche im Landkreis Heilbronn. Nun schlugen Unbekannte erneut zu – und das gleich dreimal in einer Nacht. 

Einbrüche in drei Vereinsheime im Raum Heilbronn – Schaden von 500 Euro

Die Polizei Heilbronn berichtet in einer Mitteilung, dass die bislang unbekannten Diebe „zielgerichtet“ in drei Vereinsheime in Langenbeutingen, Gochsen und Dahenfeld eingebrochen sind. Die Taten haben sich in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ereignet.

Die bislang unbekannten Täter hätten zunächst die Scheibe des Vereinsheims an der Schwabbacher Straße in Langenbeutigen eingeschlagen. Der Schaden belaufe sich auf etwa 500 Euro. Laut bisherigem Stand der Polizei machten die Täter dort keine Beute, doch sie zogen weiter.

Diebe brechen in drei Vereinsheime im Raum Heilbronn ein – Geld gestohlen

In den Prügelwiesen in Neckarsulm-Dahenfeld seien die Langfinger dann durch die Terrassentür gekommen und hätten aus dem Vereinsheim einen mittleren dreistelligen Bargeldbetrag gestohlen. Die Schadenshöhe sei hier laut Polizeiangaben noch unbekannt.

Schließlich war das Vereinsheim In der Buchssteige in Gochsen das letzte Ziel der Diebe. Laut Polizeiangaben schlugen die Täter eine Scheibe ein und brachen eine Holztür auf. Weder der Schaden noch nach Diebesgut seien bekannt.

Zeugen in allen drei Fällen werden darum gebeten, sich bei der Polizei in Neckarsulm, Telefon 07132 93710, zu melden.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben