Cyber-Angriff legt Gemeindeverwaltung Untereisesheim lahm
Durch Ransomware wurde die gesamte IT-Infrastruktur in Untereisesheim lahmgelegt. Lediglich die Telefonanlage ist weiterhin funktionsfähig. Die Polizei ermittelt.
Die Gemeindeverwaltung Untereisesheim ist Ziel eines schweren Cyber-Angriffs geworden. Laut einer Mitteilung der Verwaltung wurde durch Ransomware die gesamte IT-Infrastruktur lahmgelegt. Lediglich die Telefonanlage ist weiterhin funktionsfähig.
Cyber-Angriff in Untereisesheim: Landeskriminalamt ermittelt
Die Schadsoftware hat sämtliche Serverdaten verschlüsselt, wodurch es derzeit zu erheblichen Einschränkungen bei der Wahrnehmung öffentlicher Aufgaben kommt.
Die Gemeinde arbeitet mit Hochdruck daran, die Systeme wiederherzustellen und die Auswirkungen für Bürgerinnen und Bürger so gering wie möglich zu halten.

Gemeindeverwaltung arbeitet an schneller Wiederherstellung der Funktionsfähigkeit
Zur Aufklärung des Angriffs stehen das Landeskriminalamt Baden-Württemberg sowie die Cybersicherheitsagentur Baden-Württemberg in engem Austausch mit der Gemeinde.
„Wir tun alles, um die Funktionsfähigkeit unserer Verwaltung schnellstmöglich wiederherzustellen“, teilte die Gemeindeverwaltung mit.
Kontakt zur Gemeindeverwaltung weiterhin per Telefon oder E-Mail möglich
Sobald weitere Informationen vorliegen, wird die Gemeinde diese umgehend veröffentlichen. Für dringende Anfragen ist die Verwaltung telefonisch oder per E-Mail unter info@untereisesheim.de erreichbar.