Millionen-Schaden entsteht bei Werkstatt-Brand in Schwaigern-Stetten
Die Feuerwehr ist am Dienstagmittag zu einem Brand nach Schwaigern-Stetten ausgerückt. Durch den Brand ist laut Polizei ein Schaden in Millionen-Höhe entstanden.
In einer Werkstatt in der Straße „Tiergärten“ in Schwaigern-Stetten ist am Dienstagmittag ein Brand ausgebrochen. Gegen 12:50 Uhr sind laut Polizeibericht die Rettungskräfte alarmiert worden. Demnach habe ein Großaufgebot der Feuerwehr das Feuer nach etwa drei Stunden unter Kontrolle gebracht. Im Einsatz waren Feuerwehrkräfte aus Heilbronn, Schwaigern, Massenbachhausen, Massenbach, Neckarsulm, Lauffen und Leingarten mit insgesamt 87 Personen. Zwischenzeitlich waren über dem Ort dichte Rauchschwaden zu sehen.
Feuer in Werkstatt in Schwaigern-Stetten: Polizei ermittelt zur Brandursache
Ersten Erkenntnissen zufolge hat auch das Solardach des Schuppens Feuer gefangen. Laut Polizeibericht dauern die Ermittlungen zur Brandursache jedoch noch an.
Während der Löscharbeiten stehen Mitarbeiter von Agroa fassungslos gegenüber auf der anderen Straßenseite und beobachten das Geschehen. Laut Polizei betrifft das Feuer ein einzelnes Gebäude, einen Schuppen. Agroa ist nur Mieter der ungefähr 200 Quadratmeter großen Halle. Der Eigentümer und seine Frau sind ebenfalls vor Ort.

In der Werkstatt befanden sich unter anderem mehrere kleine Traktoren und Maschinen, die für den Weinbau genutzt werden. Nach Angaben des Agroa-Prokuristen Klaus Koser habe der Werkstattleiter noch versucht, den Brand mit einem Feuerlöscher zu bekämpfen – jedoch ohne Erfolg.
Werkstatt in Schwaigern-Stetten in Vollbrand: Leiter wird auf Rauchgasvergiftung untersucht
Sicherheitshalber wird der Mann laut Feuerwehr-Einsatzleiter Sandro Eßlinger auf eine Rauchgasvergiftung hin untersucht. Die Mitarbeiter der Landtechnik-Werkstatt hätten sich bei Eintreffen der Feuerwehr alle draußen befunden. Die Halle habe in Vollbrand gestanden.
Bürgermeisterin bei Feuerwehreinsatz in Schwaigern-Stetten vor Ort
Schwaigerns Bürgermeisterin Sabine Rotermund sagt vor Ort, für die Familie sei das Geschehen sehr schlimm. Es handle sich hier um ihr Lebenswerk. Der Eigentümer ist selbst am Brandort unterwegs, möchte unter dem Eindruck des Geschehens aber nichts sagen.
Rotermund dankt den Einsatzkräften für ihre Arbeit. Eine Warnung per Nina-App in Bezug auf die Rauchwolke konnte zwischenzeitlich aufgehoben werden. Während der Löscharbeiten hatte die Landstraße zwischen Stetten und der Stettener Straße in Brackenheim-Haberschlacht gesperrt werden müssen.
Millionen-Schaden nach Brand in Schwaigern-Stetten
Die Polizei schätzt den Sachschaden auf etwa eine Million Euro. Das Gebäude wird als einsturzgefährdet eingestuft und könne nicht betreten werden. Auf Anweisung der Staatsanwaltschaft sei der Brandort beschlagnahmt worden.