Großeinsatz
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Mehrere Fahrzeuge brennen in Brackenheimer Autowerkstatt

  
Erfolgreich kopiert!

Am Donnerstagabend brennt in Brackenheim eine Autowerkstatt in der Neipperger Straße. Mehrere Autos stehen in Flammen. Die Feuerwehr ist mit 56 Kräften im Einsatz.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Zu einem gemeldeten Pkw-Brand ist die Feuerwehr am Donnerstag, 30. Oktober, um kurz nach 18 Uhr in Brackenheim ausgerückt. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass mehrere Fahrzeuge auf einem Gelände in der Neipperger Straße brannten, sagt Einsatzleiter und Kommandant Peter Hügle.  

Eine Autowerkstatt habe zudem in Vollbrand gestanden.

Mehrere Fahrzeuge und Werkstatt brennen in Brackenheim

Verletzt wurden nach bisherigen Informationen niemand. Die Bewohner des angrenzenden Wohnhauses hätten sich selbstständig ins Freie begeben, berichtet Hügle. Die Feuerwehr habe ein Übergreifen der Flammen auf das Haus soweit verhindert. Atemschutztrupps brachten das Feuer unter Kontrolle.

Einsatzkräfte forderten zur Sicherheit auch die Bewohner eines Nachbarhauses auf, ihr Heim zu verlassen.


Werkstatt in Brackenheim brennt ab: Schadenshöhe unklar

Ein Anwohner (48) berichtet, er habe Geschrei gehört. Dann habe es sich angehört, als würde jemand Scheiben einschlagen. Er sei sofort raus, um nach dem Rechten zu sehen. „Da sah ich die Autos brennen.“ Er habe sofort die Feuerwehr angerufen, die sei aber bereits informiert gewesen.

Werkstatt-Besitzer: Überbrückungskabel hat das Feuer ausgelöst

Der Besitzer der Werkstatt, Khalil Assaf (50) berichtet der Heilbronner Stimme, er habe ein Auto mit einem Kabel überbrückt. Dabei sei es aus nicht bekanntem Grund zum Brand gekommen. Das Fahrzeug habe angefangen zu brennen. Er habe die Feuerwehr alarmiert. Er betreibe einen Reifen-Service auf dem Gelände.

Die Feuerwehren Brackenheim und Lauffen sind nach Angaben von Kommandant Hügle mit 56 Einsatzkräften vor Ort. Die Höhe des Schadens ist aktuell noch nicht bekannt.

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben