Noch bis Sonntag geht die Gaudi beim Bockbierfest weiter. An den kommenden beiden Tagen öffnet das Zelt um 17 Uhr. Ab jeweils 20.30 Uhr rockt am Freitag, 31. Mai, Black Shuck die Bühne, während am Samstag, 1. Juni, DJ Richie de Belle & DJ Lümmel bei der Bockes Mega Party für Stimmung sorgen. Am Sonntag, 2. Juni, öffnet das Zelt um 10.30 Uhr. Ab zwölf Uhr spielen die Mühlwiesen Musikanten Erlenbach. Die Stadtkapelle Bad Friedrichshall ist ab 17 Uhr an der Reihe und lässt das Fest ausklingen.
Trotz Stromausfall: Beim Bockbierfest in Hagenbach herrscht ausgelassene Partystimmung
Ausgelassene Megaparty am Mittwoch, zünftige Festzeltatmosphäre an Fronleichnam: Das fünftägige Hagenbacher Bockbierfest hat begonnen und setzt alles daran, seinen Kultstatus mit der 60. Auflage noch einmal zu überbieten.

Bereits zum Fassanstich strömen die Besucher ins Festzelt. Als schließlich die Waldmühlbacher Musikanten die Bühne zum Beben bringen, ist Umfallen praktisch unmöglich. Etwas gemütlicher, aber dennoch bestens besucht ist der Tag danach, an dem Frühschoppen sowie Unterhaltung durch den Musikverein Untergriesheim und die MSG Eintracht Obergriesheim sowie auf der benachbarten Anlage der Eisstockschützen das Duo-Turnier auf dem Programm stehen.
Allerdings gibt es kurz nach dem Auftakt zunächst Ladehemmungen. Der Fassanstich durch Bürgermeister Timo Frey zu satten Rhythmen der Gruppe „Drums Alive“ von der Behindertensportabteilung geht noch problemlos über die Bühne. Diesmal sind die Anforderungen doppelt so hoch wie üblich, denn zum runden 60. Geburtstag warten gleich zwei 30-Liter-Fässchen darauf, dass ihr Freibier in die Krüge befördert wird.
Nach Stromausfall auf Bockbierfest: Für Partygäste in Hagenbach gibt es kein Halten mehr
Die Waldmühlbacher Musikanten sind indessen noch keine zehn Minuten lang ins Abendprogramm gestartet, da fällt der Strom für eine Stunde aus. Wer da wohl auf der Leitung steht? Letztendlich egal. „Wir haben uns mit zwei Notstromaggregaten beholfen“, sagt Christian Horning vom BBF-Team des ausrichtenden Fördervereins des Friedrichshaller Sportvereins. Das eine wird von der Feuerwehr aus Duttenberg herangeschafft, das andere stellt die DRK-Ortsgruppe zur Verfügung.
Dann gibt es bei den geduldig wartenden Feierwilligen kein Halten mehr. Schon fünf Minuten, nachdem der Strom wieder da ist, stehen sie auf Tischen und Bänken, singen zu „Wahnsinn“, „Cordula Grün“ und „Sierra Madre“ fleißig mit. Der Aufforderung des Sängers zu „Die Krüge hoch“ kommen sie mit „Ein Prosit“ gerne nach.
"Super Stimmung" beim Bockbierfest in Hagenbach: Partygäste feiern ausgelassen in Bad Friedrichshall
So auch die beiden Kumpels aus Hagenbach, die mit weiteren Freunden einen ganzen Tisch bevölkern. „Super Stimmung, coole Leute, gutes Essen“, schwärmt Marvin Neuer von der zünftigen „Musik- und Bierkultur“ ganz nach seinem Geschmack, die er sich in keinem Jahr entgehen lässt. Dass es ganz normal ist, auf den Tischen zu stehen, zu tanzen, friedlich und ausgelassen zu feiern, findet auch Nick Neuhaus klasse. Ganz so weit ist Ariane Fleig noch nicht.
Gegen den ab und zu tröpfelnden Regen mit 14 großflächig aufgestellten Sonnenschirmen gut geschützt, feiert sie mit Tochter, Partner und rund 300 anderen Gästen erst einmal auf dem Vorplatz. „Kommt aber noch“, versichert sie gutgelaunt und aus Erfahrung zur Festzeltstimmung. Das „super schöne“ Bockbierfest zieht die Anwohnerin jedes Jahr an. „Man muss nur lange genug bleiben, dann ist es auch nicht so laut“, rät sie zur offensiven Lärmbewältigung.
Keine Party ohne Helfer: So viele Menschen arbeiten beim Hagenbacher Bockbierfest in Bad Friedrichshall
In der ersten Schicht sind knapp 50 Helfer im Einsatz, die Giggerle brutzeln, gedrückte Pommes produzieren, Würstle grillen, Bier zapfen oder andere Getränke ausgeben. „In Summe sind es über 300 Helfer“, rechnet Karlheinz Schell vor. Alle nachhaltig und ohne Papierverbrauch über die sozialen Medien und per E-Mail zusammengetrommelt. Aus Reihen des FSV oder auch viele freiwillige Helfer aus der Umgebung.
Viele langjährige lokale Lieferanten sind wieder mit im Boot. Auch die Firma Hörtling, obwohl die Bäckerei im Oktober 2023 abgebrannt ist. Schell hebt lobend hervor: „Bernd und Oliver Hörtling haben extra für das Bockbierfest eine Backstube in Neckarelz angemietet und beliefern uns die ganzen fünf Tage über mit frisch gebackenen Brötchen.“

Stimme.de