Stimme+
Kreuzungen werden umgebaut
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Großbaustelle rund um Ilsfeld dauert acht Monate – Verkehrschaos droht  

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Im Mai beginnt in Ilsfeld ein großes Straßenbauprojekt, das bis Dezember die Verkehrssituation erheblich beeinträchtigen wird. In vier Bauabschnitten werden Straßen und Ampelanlagen erneuert.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Der Gemeinde Ilsfeld stehen acht herausfordernde Monate bevor: In vier Bauabschnitten werden von 5. Mai bis 15. Dezember, Straßen und Ampelanlagen rund um die beiden Autobahnanschlussstellen unter Vollsperrung umgebaut und erneuert.

„Das ist eine große Chance, eine Maßnahme, die seit über einer Dekade im Äther wabert, zu einem guten Ende zu führen“, sagt Bürgermeister Bernd Bordon. Der Verkehr soll endlich besser fließen. Gleichwohl blickt er sorgenvoll auf das drohende Verkehrschaos. 

Großbaustelle rund um Ilsfeld dauert acht Monate: Neuralgische Knotenpunkte und Kreuzungen werden umgebaut

Betroffen sind die Knotenpunkte an der Autobahnauf- und -abfahrt Ost und an der Autobahnauf- und -abfahrt West, die Kaufland-Kreuzung sowie die Kreuzung L1102/K2086 Richtung Wüstenhausen. Beteiligt an dem Fünf-Millionen-Euro-Projekt sind das Land Baden-Württemberg, die Autobahn GmbH, der Landkreis Heilbronn und die Gemeinde Ilsfeld. „Den Löwenanteil trägt das Land mit knapp über 3,2 Millionen Euro“, so Henry Schaubel, im Regierungspräsidium (RP) Stuttgart, Baureferat Nord, für die Gesamtbaumaßnahme zuständig.

„Im Zuge der Bauarbeiten werden Synergieeffekte genutzt“, freut sich Bernd Bordon. Land und Kreis bauen den Radweg von Ilsfeld nach Auenstein entlang der L1100/L1102/K2086 aus. Die Gemeinde saniert die Porschestraße und schafft eine Zonenverbindungsleitung zwischen den Wassernetzen Ilsfeld und Auenstein. „Außerdem wird die alte Wasserleitung von Auenstein Richtung Autohof erneuert und aufdimensioniert“, beschreibt Hans-Gerd Deininger vom Technischen Bauamt Ilsfeld. „Auch der Energieversorger Syna hängt sich an und baut eine Stromleitung von Auenstein in Richtung Autohof und McDonalds“, ergänzt Henry Schaubel. 

Im Bauabschnitt eins wird ab 5. Mai nach der Shell-Tankstelle/Einmündung Steinbeisstraße in Richtung Auenstein die Fahrbahn der L1100 erneuert. Außerdem wird die Ampelanlage an der Kaufland-Kreuzung ausgetauscht und barrierefrei umgebaut. 

Acht Monate Bauarbeiten und Sperrungen in Ilsfeld: Zusätzliche Abbiegespur soll Rückstau künftig verhindern

Bauabschnitt zwei betrifft die L1102 auf Höhe des Autohofs. Dort wird eine zusätzliche Linksabbiegespur auf die L1101 Richtung Beilstein gebaut und ebenfalls die Ampelanlage erneuert. Bisher kommt es – in Verbindung mit der Situation an der Kreuzung K2086/L1102, die im vierten Bauabschnitt an der Reihe ist – zu langen Rückstaus. „Beide Kreuzungen sind nicht mehr leistungsfähig“, weiß Schaubel. 

Der Bauingenieur geht davon aus, dass der Zeitplan eingehalten wird. „Es gibt eine sehr gute Vorplanung, umfangreiche Baugrunduntersuchungen“, so Schaubel. Entscheidend sei die Phase, wenn die beiden Autobahnanschlussstellen im Zuge von Bauabschnitt drei von 21. Juli bis 14. September gesperrt sind: „Wir versuchen, die Baustellenzeiten auf ein Minimum zu optimieren, mehrere Kolonnen werden gleichzeitig dort arbeiten.“

Nicht nur die Fahrbahn der L1100 bis zum Netto wird in diesem Zeitraum saniert. Auch eine Fußgängerfurt mit Bedarfsampel in Richtung Porschestraße soll geschaffen werden, um das Erreichen von McDonalds und Einkaufsmöglichkeiten wie dm sicherer zu machen.

Großes Straßenbauprojekt in Ilsfeld: Kernthema wird die Verkehrssituation

Den Abschluss des „aktuell größten Tiefbauprojekts im südlichen Landkreis“, so Bernd Bordon, bildet Bauabschnitt vier mit dem Bau von Wasser- und Stromleitungen sowie der abschnittsweisen Sanierung der K2086 in Richtung Wüstenhausen samt Installation einer Ampelanlage. In diesem Zuge werde auch eine neue, direkte Zufahrt zum Park and Ride-Parkplatz gebaut, „um den bisherigen Weg ausschließlich den Radfahrern zuzuschlagen“, sagt Henry Schaubel. 

„Die Bauarbeiten sind Routine. Das Kernthema wird die Verkehrssituation“, weiß Bürgermeister Bordon. „Wir haben unseren Standpunkt vertreten, dass die Belastung im Ort so gering wie möglich ist.“ Der Verkehr von der Autobahn wird an den Anschlussstellen Mundelsheim und Untergruppenbach ausgeleitet. Die Umleitungsstrecke führt über die Waldkreuzung bei Talheim – dass in Flein zeitgleich die Ortsdurchfahrt erneuert wird, sei kein Problem, meinen Bordon und Schaubel. Trotz aller Absprachen, ist Bordon sich sicher: „Es wird eine Dauerbelastung. Die ersten zwei, drei Wochen, bis sich alles eingespielt hat, werden besonders herausfordernd.“

„Der Durchbruch für die Umsetzung der Baumaßnahme ist vor knapp eineinhalb Jahren gelungen, als der Gemeinderat uns beauftragt hat, die Leistungsphasen I-IV in Auftrag zu geben und die Planung so voranzutreiben“, blickt Ilsfelds Bürgermeister Bernd Bordon zurück. Frank Jung vom örtlichen Ingenieurbüro i-motion hat dem Gremium die Pläne dann im Dezember 2023 vorgestellt. „Er war es auch, der im Behördenallerlei die Übersicht behalten hat“, so Bordon. Die Planungskosten von rund 200.000 Euro trägt die Gemeinde. Außerdem rund 800.000 Euro für die begleitende Fahrbahnsanierung der Porschestraße und den Bau der Zonenverbindungsleitung. Den Rest des Fünf-Millionen-Euro-Projekts übernehmen Land, Landkreis Heilbronn und Autobahn GmbH.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben