Stimme+
Am 6. und 7. Juli
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Musik, Kunsthandwerk und mehr: Das ist beim Abstatter Bürgerparkfest geboten

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Am Wochenende 6. und 7. Juli findet das Abstatter Bürgerparkfest mit einem umfangreichen Programm statt. Am Sonntag werden 27 Aussteller beim Kunsthandwerkermarkt Handgetan ihre Arbeiten anbieten.

Der Kunsthandwerkermarkt am Parkfestsonntag findet in diesem Jahr zum vierten Mal statt. 27 Aussteller haben sich angemeldet.
Der Kunsthandwerkermarkt am Parkfestsonntag findet in diesem Jahr zum vierten Mal statt. 27 Aussteller haben sich angemeldet.  Foto: Archiv/Barth

"Ich bin glücklich, dass Deutschland schon am Freitag spielt", sagt Dorothee Ritter. Zumindest die EM wird dann kaum jemanden davon abhalten, am Wochenende, 6. und 7. Juli, das 14. Abstatter Bürgerparkfest zu besuchen.  Jetzt muss nur noch das Wetter passen, hofft die Organisatorin.

Los geht es mit dem Fassanstich am Samstag um 18 Uhr. Dieses Mal schwingt der stellvertretende Bürgermeister Andreas Mistele den Hammer. Für Stimmung sorgt ab 20 Uhr die Band Dragon Fire, die mit ihrer Partymusik schon im vergangenen Jahr beim Publikum gut angekommen ist. "Frontmann Fabian Mayer ist Abstatter und war als Azubi bei uns im Rathaus", erzählt Dorothee Ritter. Der Techniker der Band sorge das ganze Wochenende dafür, dass Licht und Akustik auch bei den Auftritten aller anderen Gruppen passen, darüber ist sie froh.

Ökumenischer Gottesdienst mit Posaunenchören

Am Sonntag wird die Kulturamtsleiterin schon um 6.30 Uhr auf den Beinen sein, um die Teilnehmer des Kunsthandwerkermarkts Handgetan zu empfangen. "Sie  müssen bis 7 Uhr in den Park einfahren, um ihre Stände aufzubauen, bevor um 10.30 Uhr der ökumenische Gottesdienst beginnt." Dieser wird wie gewohnt von den Posaunenchören Abstatt/Auenstein und Happenbach begleitet.

27 Aussteller zeigen bei der vierten Auflage von Handgetan ihr vielfältiges Angebot von Weidenflechtwerk über Naturkosmetik, Taschen, Honig, Gedrechseltes und Goldschmiedearbeiten. Viele sind Stammgäste in Abstatt. "Es kommen aber auch immer wieder Neue dazu, die über Mundpropaganda von unserem Markt gehört haben", sagt Dorothee Ritter. "Auf jeden Fall ist für jeden Geschmack etwas dabei."

Das Bühnenprogramm startet am Sonntag um 13 Uhr mit Musik-, Turn- und Tanzgruppen: Es treten auf die Bläserklassen aus Abstatt und Ilsfeld, die Streicherklasse der Musikschule Schozachtal, der Chor der Grundschule Abstatt, der TGV, das Bläserensemble Con Fuoco und die TGV Singers. "Außerdem findet die Sportlerehrung durch Bürgermeister Klaus Zenth statt", so Ritter. 

Bürgerparkfest in Abstatt: Kinderprogramm in der Wildeckhalle

In der Wildeckhalle bieten die örtlichen Kindertagesstätten ein Programm für die Jüngsten an. Spiel und Spaß gibt es auch beim CVJM, der Feuerwehr, dem Obst- und Gartenbauverein oder auf dem Karussell. Der Förderkreis der Grundschule und die Elternbeiräte verkaufen Kaffee und Kuchen. "Stick in Mind Rocks" sorgen ab 18 Uhr für Open-Air-Atmosphäre. Bandmitglied Ricky Jenkner ist Happenbacher.

"Das ganze Wochenende über kümmern sich 13 Vereine und Institutionen um Speisen und Getränke", freut sich Ritter. Von Hähnchen bis Rotbarsch im Bierteig ist die Auswahl groß. Besonders froh ist sie darüber, dass die evangelische Kirchengemeinde in diesem Jahr wieder genügend Ehrenamtliche zusammenbekommen hat, um im Backhaus Zwiebel- und Kartoffelkuchen zu backen. "Das braucht eine Woche Vorlauf und 80 Leute zur Organisation."

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben