Initiative gegen Bäder-Sterben
Lesezeichen setzen Merken

Im Video: Schwimmen lernen im Lkw-Anhänger – mobiles Bad in Jagsthausen

  
Erfolgreich kopiert!

Schwimmen lernen im Lkw-Anhänger: Die Josef Wund-Stiftung hat ein mobiles Schwimmbecken gebaut, um dem Bäder-Sterben entgegenzuwirken. Exklusiv: In Heilbronn am Marktplatz soll es nun doch eine Videoüberwachung geben.

Die neue 360-Grad-Folge wurde im Schwimmmobil der Josef Wund-Stiftung in Jagsthausen gedreht. In dem Lkw-Anhänger kann man schwimmen lernen – eine Initiative gegen das Bäder-Sterben im Land. Für gut eine Viertel Million Euro hat die Stiftung einen Auflieger umgebaut. Der Pool ist sechs mal zwei Meter groß und etwas über einen Meter tief.

Außerdem geht es in der Video-Kolumne um den Wahl-Endspurt und Meinungsfreiheit, um neue Details zur Videoüberwachung in Heilbronn sowie um mehrere spannende Hohenloher Politduelle. 

Klicken Sie ggfs. auf "Inhalt anzeigen“, um das Youtube-Video starten zu können:

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben