Wie eine Sprechkünstlerin aus Lauffen mit Spenden ihre neues Projekt realisieren will
Zusammen mit Schauspielerin Dagmar Claus hat sich Sprechkünstlerin Jule Hölzgen ein coronakonformes Performance-Projekt ausgedacht. In diesem wollen die beiden die Literaten Ilse Aichinger und Stanislaw Lem zusammenbringen. Vorher hoffen sie aber auf Spenden.

Ob sich Ilse Aichinger und Stanislaw Lem verstanden hätten? Jule Hölzgen und Dagmar Claus sind sich unsicher. Die große Vertreterin der Nachkriegsliteratur ("Die größere Hoffnung") und der bedeutende Philosoph und Science-Fiction-Autor ("Solaris") erblickten zwar beide vor 100 Jahren das Licht der Welt. Und beide haben sie Medizin studiert, ehe sie sich dem Schreiben zuwandten. Aber darüber hinaus?
"Es verbindet sie die Gegensätzlichkeit, in der sie auf die gleiche Zeit und ähnliche Erlebnisse reagieren", sagt Dagmar Claus über die österreichische Sprachkritikerin und den polnischen Wortschöpfer. Für die Schauspielerin aus Stuttgart Anreiz genug, um gemeinsam mit Sprechkünstlerin Jule Hölzgen aus Lauffen Texte von Aichinger und Lem in einer Performance zusammenzubringen. "Wir möchten beide ins Gespräch miteinander bringen, schauen, wo sie sich widersprechen, sich übereinander lustig machen", erklärt Jule Hölzgen.
Die Besucher sollen diverse Stationen durchlaufen
"Geh_dichte_r" haben sie das Projekt genannt - auch, weil sie ursprünglich daran dachten, die Texte im Gehen zu rezitieren. Das Duo, das sich selbst Ensemble Wortspiel nennt, bewirbt sich damit aktuell um eine Förderung im Rahmen der Matchfunding-Kampagne Kulturimpuls Region Stuttgart. "Es gab ein krampfhaftes Hirnen, wie wir coronakonforme Formate machen können", sagt Jule Hölzgen und lacht. Letztlich haben sie sich für eine Umsetzung mit diversen Stationen entschieden, die die Besucher im Freien und in geschlossenen Räumen durchlaufen können.
Das ermöglicht es der Künstlerin aus Lauffen und ihrer Kollegin, individuell auf die jeweils geltenden Hygiene-Verordnungen in den kommenden Wochen und Monaten reagieren zu können. "Entweder wir machen das eins zu eins, zwei zu eins, es können fünf oder zehn Leute oder ein großes Publikum teilnehmen", erklärt Dagmar Claus. Die Texte von Ilse Aichinger sollen live performt werden, die von Stanislaw Lem per Video und/oder Hörspiel.
"Manche dieser Texte sind schon Bretter, wir wollen aber nicht nur schocken, schlechte Nachrichten haben wir jetzt genug gehört", sagt Jule Hölzgen, die nach intensiver Beschäftigung mit dem Material insbesondere in Krisenerleben und Sprachlosigkeit Berührungspunkte zum Hier und Heute gefunden hat. Man wolle aber auch Hoffnung aufzeigen, so die Sprechkünstlerin.
Bis kommenden Montag kann online gespendet werden
Ob das Projekt tatsächlich realisiert wird, hängt allerdings von der Finanzierung ab. Das technische Equipment, die Rechte an den Texten, die Gage der Mitwirkenden: All das verursacht Kosten. "Die Eintrittspreise müssten sehr hoch sein, damit sich das rechnet", erklärt Dagmar Claus. Darum hofft das Duo auf die Matchfunding-Kampagne. Bis kommenden Montag kann dafür im Internet unter www.startnext.com noch gespendet werden. 4560 Euro hat das Ensemble angepeilt. Wird das finanzielle Ziel erreicht, stocken die Initiatoren der Kampagne Kulturimpuls Region Stuttgart die Förderung auf. Neben Auftritten in Stuttgart und Fellbach ist dann auch eine Performance in Lauffen im Klosterhof angedacht. Im Spätsommer soll es losgehen.
Falls das Ziel nicht erreicht wird? "Dann kann das Projekt in der Form nicht realisiert werden. Aber wir werden trotzdem gemeinsam ein kleines Konzept versuchen", erklärt Dagmar Claus. Bei der abgespeckten Version rechnen die beiden Künstlerinnen damit, Termine erst für den Herbst anbieten zu können.
Ensemble Wortspiel
Ensemble Wortspiel, das sind die aus Lauffen stammende Sprechkünstlerin Jule Hölzgen, geboren 1994, sowie die in München aufgewachsene Schauspielerin Dagmar Claus, Jahrgang 1958. Bereits im vergangenen Jahr hat das Duo die coronakonformen Performances "Nimm Platz" und "Ich und Du - Lyrik im Grünen" aufgeführt, "Geh_dichte_r" heißt das neue Programm mit Texten von Ilse Aichinger und Stanislaw Lem. Kennengelernt haben sich die beiden Künstlerinnen an der Akademie für gesprochenes Wort in Stuttgart, wo Jule Hölzgen nach wie vor beschäftigt ist.

Stimme.de