Stimme+
TV-Moderator und Koch
Lesezeichen setzen Merken

Sternekoch Nelson Müller kommt nach Heilbronn: "Linsen mit Saitenwürstle und Spätzle sind absolutes Soul Food"

   | 
Lesezeit  3 Min
Erfolgreich kopiert!

Nelson Müller ist nicht nur Sternekoch, sondern auch Sänger. Seine beiden Leidenschaften, das Essen und die Musik, kombiniert der 45-Jährige in seiner neuen Show "Soul Food". Bald auch in Heilbronn.

Nelson Müller tritt in Heilbronn auf.
Nelson Müller tritt in Heilbronn auf.  Foto: Nina Stiller

Kurz vor 12 Uhr. Die Mittagspause rückt näher. Und damit der Hochbetrieb in vielen Restaurants. Sternekoch und TV-Moderator Nelson Müller aus Essen findet trotzdem Zeit, um am Telefon über seine neue Show "Soul Food" zu sprechen, mit der der 45-Jährige nächste Woche nach Heilbronn in die Harmonie kommt.

Herr Müller, als Koch stehen Sie bestimmt im Austausch mit Lebensmittelproduzenten. Seit Wochen demonstrieren die Landwirte. Haben Sie Verständnis dafür?

Nelson Müller: Das ist natürlich eine sehr politische Frage, auf die es wahrscheinlich mal eben so keine einfachen Antworten gibt. Das ist eine sehr individuelle Sache der Bauern. Das muss jeder für sich bewerten.


Wie bewerten Sie es?

Müller: Wie gesagt, da gibt es wie so oft im Leben keine einfache Antwort, kein simples Dafür oder Dagegen. Dafür ist das Thema zu komplex.

 

Vergangene Woche waren Sie in einer Folge von "Soko Stuttgart" zu sehen, am Ostersonntag treten Sie in der neuen "Traumschiff"-Episode auf. Wie groß sind Ihre Ambitionen als Schauspieler?

Müller: Ich habe das Gefühl, dass das so ein bisschen mein Ding ist. Ich würde mich freuen, wenn ich noch mehr Schauspielaufträge bekomme. Das hat mir sehr viel Spaß gemacht, obwohl ich allerhöchsten Respekt vor diesem Beruf habe.



Daneben sind Sie nun als Sänger in der Republik unterwegs. "Soul Food" heißt Ihr Programm, mit dem Sie nach Heilbronn kommen. Was dürfen Besucher der Show erwarten?

Müller: Wir starten direkt mit zwei eigenen Songs: "Schwerelos", den ich mit Stefan Gwildis geschrieben habe, und "Soulfood", bei dem ich zusammen mit Eko Fresh zu hören bin. Danach geht es an den Herd. Es wird ein munteres Hin und Her zwischen Kochen und Musizieren. Und für den ein oder anderen im Publikum gibt es die eine oder andere Probierportion. Es geht darum, einen genussreichen Abend zu haben.


Sie präsentieren dabei ein besonderes Foodpairing: Pfifferlinge treffen bei Ihnen auf die Temptations, ein Lammkotelett auf Diana Ross und ein Saibling auf Otis Redding. Verraten Sie als Stuttgarter mir doch mal, welche Musik zu Linsen mit Saitenwürstle und Spätzle passt?

Müller: Alles, worauf man gerade Bock hat. Bei der Musik ist es für mich wie beim Essen: Jeder Tag hat seine Stimmung. Mit Soul, R"n"B, Hip-Hop, Reggae kann man mich kriegen. Und Linsen mit Saitenwürstle und Spätzle sind für mich absolutes Soul Food.


Wie sind Sie überhaupt dazu gekommen, selbst aktiv Musik zu machen?

Müller: Musik war für mich schon als Kind sehr, sehr wichtig. Sie hilft jedem Menschen bei Identifikationsfragen: Wo fühle ich mich wohl? Wie möchte ich leben? Black Music ist ein Lifestyle. Deshalb genieße ich es sehr, das selbst zelebrieren zu können. Ich schreibe gerne Songs, nehme sie auf und bin mit Musikern unterwegs.


Sie kommen aus einem Elternhaus, in dem viel Kirchenmusik gespielt wurde. Es heißt, Ihr Vater, beherrschte fünf Instrumente.

Müller: Genau. Mein Vater machte eher Kirchenmusik, aber eben auch Jazz und Klassik. In meiner Familie wurde sehr viel Buntes gespielt.


Was ist denn Ihr liebstes Küchenutensil, um Musik zu machen?

Müller: In der Schüssel kann man super Beats schlagen. Gut möglich, dass das ein Teil der Show sein wird.


Auf der Tour kann es passieren, dass der eine oder andere Musiker dazukommt. Zeichnet sich für Ihren Auftritt in Heilbronn schon ein Gastauftritt ab?

Müller: Wer weiß, vielleicht kommt jemand von Pur vorbei. Mal gucken.


Schauspieler, Sänger, TV-Moderator: Wie oft stehen Sie bei all den Tätigkeiten eigentlich noch selbst am Herd in Ihren Gaststätten?

Müller: Schon recht häufig. Denn die TV-Tätigkeiten sind meist am Block. Dann ist man mal für eine Woche irgendwo, und den Rest der Zeit ist man wieder im Laden. Ich habe aber auch ein super Team. Egal ob in meinen Brasserien oder im Sternerestaurant, da stehen überall ein Küchenchef und ein Restaurantleiter, und die machen einen prima Job.


Wie groß ist da Ihre Lust, nach einem Arbeitstag zu Hause noch den Kochlöffel zu schwingen?

Müller: Die hält sich in Grenzen. Ich esse meistens mit dem Team auf der Arbeit. Aber ich habe immer etwas im Kühlschrank, dass ich auf Heißhunger am Abend eingehen kann. Wenn ich koche, koche ich auch gerne.

Zur Person: Nelson Müller, geboren 1979 als Nelson Nutakor in Breman Asikuma/Ghana, wächst in Stuttgart bei einer Pflegefamilie auf. Nach seiner Ausbildung zum Koch sowie Stationen in Norddeutschland eröffnet der Gastronom 2009 ein eigenes Restaurant in Essen, das seit 2011 einen Michelin-Stern trägt. Mittlerweile betreibt er mehrere Gaststätten. Einer breiten Öffentlichkeit bekannt wird Müller durch seine TV-Auftritte als Koch, Moderator und Juror. Daneben tritt er auch als Sänger auf. 2020 nimmt Müller etwa als Nilpferd verkleidet an der ProSieben-Show "The Masked Singer" teil.

Auftritt in Heilbronn: "Soul Food", Donnerstag, 14. März, 20 Uhr, Harmonie, Heilbronn. Tickets online unter www.provinztour.de.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben