Lokale Bands und eine Rauchwolke am Himmel: Der Festival-Samstag beim Haigern live
Nachdem es auf dem Haigern-Gelände am ausverkauften Freitag mit 8000 Besuchern zeitweise sehr eng wurde, ist es am Samstag deutlich übersichtlicher vor der Bühne. Lokale Bands und Künstler eröffnen den zweiten Festivaltag.

Am frühen Abend ist es Singer-Songwriter Philipp Lumpp aus Neuenstadt, der mit Akustikgitarre und Pianist im Gepäck noch vor überschaubarem Publikum spielt. Die nachdenklichen Lieder des Musikers handeln von Selbstreflexion, von gescheiterten Liebesbeziehungen und dem Mut, das Risiko doch immer wieder einzugehen.
Oder er verpackt seinen Unmut, dass das Freibad in Langenbeutingen geschlossen hat, in einen Song. Dazu kommen Bekannte wie "Ein Kompliment" von den Sportfreunden Stiller und "Über den Wolken" von Reinhard Mey, die bei Lumpp dann doch etwas anders, ein Stück melancholischer klingen.
Pete Jones ist beim "Haigern live"-Konzert auf der Bühne überwältigt von der Resonanz
Musiker Pete Jones und seine vierköpfige Band fühlen sich pudelwohl auf der großen Haigern-Bühne und haben Songs, die auch genau dorthin gehören. Dass die fünf Musiker und Musikerinnen ihr erstes großes Festival spielen, merkt man in keiner Sekunde. Der gebürtige Waliser hat seinen besonderen, eigenen Stil gefunden, der Alternative-Rock, Blues und verspielte Pop-Elemente verbindet. Er hat Lieder, die immer noch einmal eine unvorhersehbare Abbiegung nehmen, und deswegen auch so spannend sind.
Keyboarderin Tabea Meingast übernimmt beim Song "Over" den Gesang, "Honey" spielt Jones solo mit E-Gitarre, bei "Burn" - einem krachenden, treibenden Rocksong - überschlägt sich Jones‘ Stimme. Immer wieder wechselt der Sänger bei seinen Ansagen zwischen Deutsch und Englisch. "Ich bin sprachlos", sagt er und ist sichtlich überwältigt von der Resonanz, denn der Platz vor der Bühne füllt sich während des Konzerts zusehends.
Rauchwolke am Himmel über Lauffen: Festivalbesucher auf dem Haigern werden beruhigt
Eine Ansage gibt es gegen 21 Uhr auch von den Verantwortlichen wegen des Großbrands in Lauffen. Die dunkle Rauchwolke am Himmel ist auf dem gesamten Festivalgelände zu sehen. Das Publikum wird beruhigt: "Es besteht keine Gefahr. Es ist weit genug entfernt."
Weitere Bands am Samstagabend sind die Stuttgarter Musikerin Jules und die Nightliveband. Außerdem gibt es eine Drohnenshow.