Stimme+
Vom 25. bis 28. Juli
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Infos zu Haigern Live: Highlights, Bus-Shuttle, Tickets und Programm im Überblick

   | 
Lesezeit  3 Min
Erfolgreich kopiert!

Haigern Live geht vom 25. bis 28. Juli in die nächste Runde – mit Stars wie Vanessa Mai, Nico Santos und Joris. Alles Wichtige zu Tickets, Programm, Anreise und Familienangeboten gibt es hier im Überblick.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Vom 25. bis 28. Juli findet auf der Anhöhe zwischen Talheim und Flein wieder das Festival Haigern Live statt. Bei der 15. Auflage des Open-Airs stehen Stars wie Vanessa Mai, Nico Santos und Joris auf der Bühne. Alles Wissenswerte rund um das viertägige Festival.

Wie sieht das Line-up auf dem Haigern-Live-Festival aus?

Headliner auf dem Haigern am Freitag ist Vanessa Mai (22.30 Uhr). Davor spielen Alenna Rose, Maria Basel, Paula und Madeline Juno. Höhepunkt am Samstag ist der Auftritt von Nico Santos (22.30 Uhr), der auf Mille und die Weichhölzer, Grungetime, The Stereoline und Tom Twers folgt.

Den Stimme-Familien-Sonntag eröffnet vormittags beim Gottesdienst der Projektchor Alegria für Jugendliche und junge Erwachsene aus Heilbronner Gemeinden, weiter geht es am Nachmittag mit Cacao Munch, Willenlos sexy, Amy Lungu & Friends sowie Joris (20 Uhr) als Hauptattraktion. Zum Endspurt am Montag stehen dann Janine, Toni Mogens, Bac und beim Finale Welshly Arms (21 Uhr) auf der Bühne.


Was bietet der Stimme-Familiensonntag bei Haigern Live?

Nach dem Gottesdienst am Vormittag (11.30 Uhr) gibt es nachmittags (ab 13 Uhr) ein Programm für große und kleine Besucher unter anderem mit Kinderschminken, der Rettungshundestaffel Unterland, einer Klima-Olympiade, Hüpfburg und Spielen für Kinder, dem Besuch des VfB-Maskottchens und weiteren Aktionen. Bei der Tombola der Heilbronner Stimme gibt es viele Preise zu gewinnen, unter anderem ein Wochenende mit einem Audi A5. Der gesamte Erlös geht an die Kinderfreizeiten auf dem Haigern.

Gibt es noch Karten für Haigern Live?

Ja, es gibt noch Tickets für das Open-Air. Wobei die Festivaltage in unterschiedliche Preisstufen mit jeweils begrenztem Kontingent unterteilt sind. Ist ein Kontingent vergriffen, greift die nächsthöhere Preisstufe. Stand Dienstag, 8. Juli, 17.30 Uhr, kostet eine Karte für Freitag 30 Euro (Abendkasse: 42 Euro), für Samstag sind es 54 Euro (Abendkasse: 59 Euro), und am Montag erhält man für 13 Euro Zutritt (Abendkasse: 22 Euro). Das Kombiticket für alle Tage ist demnach für 75 Euro zu haben.

Der Eintritt zum Stimme-Familiensonntag ist frei, Besucher brauchen dafür also kein Ticket. Kinder unter 14 Jahren zahlen grundsätzlich keinen Eintritt.

Wann ist Einlass beim Haigern-Live-Festival?

Einlass ist an allen Festivaltagen jeweils um 17 Uhr, außer am Stimme-Familiensonntag, an dem sich um 10.30 Uhr die Eingänge öffnen.

Wo findet die Haigern-Live-Afterparty statt?

Nach den jeweiligen Hauptacts am Freitag und Samstag kann im Green Door Heilbronn weitergefeiert werden. Kostenfrei Eintritt erhält, wer ein gültiges Einlassbändchen hat. Auf dem Programm steht an beiden Festivaltagen Mixed Music.

Wie kommen Besucher zu Haigern Live?

Für die mehrtägige Veranstaltung wird auch in diesem Jahr wieder ein kostenloser Shuttleverkehr eingerichtet. Die Busse fahren alle 15 Minuten zwischen Flein, Talheim und den ausgewiesenen Park & Ride-Parkplätzen. Diese befinden sich am Erdbeerstand Hiller zwischen Flein, Ortsausgang Lidl und B27 sowie am BMK Steinbruch an der B27 Kreuzung in Talheim. Das Parken direkt am Festivalgelände ist nicht erlaubt. Fahrradfahrer haben die Möglichkeit, ihr Bike an zwei Standorten abzustellen: direkt am Festivaleingang gegenüber des Landgasthofs Haigern und am Park & Ride Parkplatz beim Erdbeerstand Hiller.

Wann fährt der letzte Bus zu Haigern Live?

Der letzte Bus fährt am Freitag und Samstag jeweils um 1.30 Uhr, am Sonntag und Montag schon früher, nämlich um 23.30 Uhr.

Welche Straßen werden für Haigern Live gesperrt?

Von Freitag bis Montag ist der Haigern weiträumig für den öffentlichen Verkehr gesperrt. Betroffen ist die Haigernstraße zwischen Flein und Talheim – und zwar von der Fleiner Seite ab dem Aussiedlerhof und von der Talheimer Seite auf Höhe der Breslauer Straße. Eine Umleitung über die Neckartalstraße ist ausgeschildert.

Wie kann man auf dem Haigern-Live-Festivalgelände bezahlen?

Die Essens- und Getränkestationen auf dem Gelände akzeptieren kein Bargeld. Haigern Live richtet wieder ein eigenes Wertmarkensystem ein. Die Marken sind an den Kassen am Eingang sowie an mobilen Kassen auf dem Gelände erhältlich, sie können mit Karte oder bar (ausgenommen sind 200- oder 500-Euro-Scheine) erworben werden. Jeder Block besteht aus zehn Euro und kann nur in Zehn-Euro-Schritten gekauft werden. Den Restbetrag kann man sich dort auch wieder ausbezahlen lassen. Marken aus den Vorjahren sind nicht mehr gültig.

Was wird bei Haigern Live kulinarisch geboten?

An den Ständen gibt es etwa Wurst, Steaks, Burger und Wraps, außerdem Maultaschenpfanne, Pommes und Salate, asiatische Küche, Obstbowls und Süßes wie Crêpes, Waffeln, Slush und Zuckerwatte.

Nach oben  Nach oben