Stimme+
Highlights der Streamingdienste
Lesezeichen setzen Merken

Diese Filme und Serien starten im April 2025 bei Netflix, Apple+, Disney+ und Co.

   | 
Lesezeit  4 Min
Erfolgreich kopiert!

Neues aus dem „Star Wars“-Universum, neue Gesichter bei „LOL - Last One Laughing“ und die zweite Staffel von „The Last Of Us“: Im April 2025 gibt es bei den Streamingdiensten viele Neuheiten. Eine Auswahl der wichtigsten Serien- und Filmstarts. 


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Highlights der Streamingdienste im April 2025: „Andor“, Staffel 2 (Disney+)

Neues aus dem „Star Wars“-Universum gibt es ab dem 23. April. Dann nämlich geht „Andor“ beim Streamingdienst Disney+ in die zweite Staffel. Die Serie folgt dem späteren Rebellen Cassian Andor (gespielt von Diego Luna), der den Fans aus „Rogue One: A Star Wars Story“ bekannt ist. Vom Kleinkriminellen in den Straßen von Ferrix steigt er auf zu einer wichtigen Figur der Rebellion gegen das Imperium, später ist er auch beim Diebstahl der Pläne für den Todesstern beteiligt. 

Wer kein Disney+-Abo besitzt, aber trotzdem in die Serie reinschnuppern möchte, hat auf dem Youtube-Kanal von Disney derzeit die Möglichkeit, kostenlos die ersten drei Folgen der ersten Staffel anzuschauen. Zwölf Folgen wird die zweite Staffel haben. 

Neu im April 2025: „The Last Of Us“, Staffel 2 (Wow)

Videospielverfilmungen sind immer so eine Sache. In vielen Fällen scheiterte der Versuch, ein erfolgreiches Game auf die Kinoleinwand zu bringen. Eine der wenigen Ausnahme bildet die Serie „The Last Of Us“, deren erste Staffel von Fans und Kritikern gefeiert wurde und die auf dem Action-Adventure-Spiel beruht. Angesiedelt ist die Geschichte in einem dystopischen und von einer verheerenden Pilzepidemie heimgesuchten Amerika.

Im Fokus der zweiten Staffel stehen wieder Joel (Pedro Pascal) und Ellie (Bella Ramsey). Die Handlung setzt fünf Jahre nach den Geschehnissen der ersten Staffel ein und wird wohl auf dem zweiten Videospiel beruhen. Start von Staffel 2, die sieben Folgen haben wird, ist beim Streamingdienst Wow ab dem 14. April.

Streaming im April: „LOL - Last One Laughing“, Staffel 6 (Amazon Prime Video)

Das Erfolgsformat „LOL - Last One Laughing“ geht bei Amazon Prime Video in die mittlerweile sechste Runde. Das Konzept der erfolgreichen Show mit Michael „Bully“ Herbig hat sich nicht geändert: Zehn Promis werden sechs Stunden gemeinsam in ein Loft gesperrt und versuchen, sich gegenseitig zum Lachen zu bringen. Wer zwei Mal lacht, verliert. Das Preisgeld von 50.000 Euro wird für den guten Zweck gespendet.

Aus den bisherigen fünf Staffeln und zwei kürzeren Spezialausgaben sind fast keine bekannten Gesichter dabei, nur Ralf Schmitz und Hazel Brugger kehren zurück. Neu sind in Staffel 6: „Heute Show“-Reporter Lutz van der Horst, Sänger und Moderator Giovanni Zarrella, Influencer und Moderator Riccardo Simonetti, Moderatorin Ariane Alter, die Schauspieler Jürgen Vogel und Florian David Fitz sowie die Comedians Till Reiners und Helene Bockhorst. Sechs Folgen wird es geben, Start ist ab dem 17. April. 

Der Cast der sechsten Staffel von "LOL - Last One Laughing".
Der Cast der sechsten Staffel von "LOL - Last One Laughing".  Foto: Agentur filmcontact/Prime Video/dpa

Streaming-Highlights im April: „The Handmaid’s Tale“, Staffel 6 (Magenta TV)

Ein letztes Mal kehrt die Welt von Gilead auf die Bildschirme zurück: Mit Staffel 6 endet die dystopische Serie „The Handmaid’s Tale”. Nach dem Roman „Der Report der Magd“ von Margaret Atwood spielt die Geschichte in der nahen Zukunft, in einem streng patriarchalischen, christlich-fundamentalistischen Gottesstaat. Frauen haben keinerlei Rechte, und die wenigen, die noch Kinder bekommen können, werden als Mägde versklavt. Eine von ihnen ist June Osborne (Elisabeth Moss), die sich aber schon bald gegen die Unterdrückung wehrt und sich in der finalen Staffel einer Widerstandsbewegung anschließt.

Die zehn Folgen sind ab dem 8. April wöchentlich und parallel zum Erscheinen in den USA bei Magenta TV zu sehen. Ein Trost für Fans der nun endenden Serie könnte das geplante Spin-Off „The Testaments” sein, das etwa 15 Jahre nach der Hauptserie spielen soll. Ein Startdatum gibt es allerdings noch nicht. 

Neue Streaming-Serien und Filme: „How To Sell Drugs Online (Fast)“, Staffel 4 (Netflix)

Lange dachten Fans, dass die Serie „How To Sell Drugs Online (Fast)“ ihr Ende gefunden hat. Ab 8. April geht die ebenso humorvolle wie spannende deutsche Produktion aber in die vierte und finale Staffel. Hauptfigur ist wieder Schüler und Nerd Moritz (Maximilian Mundt), der sich aus seinem Kinderzimmer einen illegalen und erfolgreichen Drogen-Versandhandel aufgebaut hat. Dieser hat ihn nach turbulenten Entwicklungen ins Gefängnis gebracht.

In der neuen Staffel wird Moritz aus der Haft entlassen, möchte sich ein nun legales Start-Up aufbauen, muss aber feststellen, dass sich einiges geändert hat. Seine besten Freunde Dan und Lenny sind längst ohne ihn durchgestartet. Mit ihrem Start-up „Bonus Life“ haben die beiden ein erfolgreiches Business im Supplement-Markt aufgebaut. Moritz ist sauer und sinnt auf Rache. Die sechs neuen Folgen sind ab 8. April bei Netflix zu sehen. 

Schauspieler Maximilian Mundt kehrt in der vierten Staffel von  „How To Sell Drugs Online (Fast)“  zurück.
Schauspieler Maximilian Mundt kehrt in der vierten Staffel von „How To Sell Drugs Online (Fast)“ zurück.  Foto: picture alliance/dpa | Federico Gambarini

Serien und Filme im April: „You“, Staffel 5 (Netflix)

Ins Finale geht auch die Thriller-Serie „You“ bei Netflix. Darin geht es um Joe Goldberg (Penn Badgley), der nicht nur klug, wortgewandt und charmant, sondern auch gutaussehend ist. Er leitet eine Buchhandlung in New York und verliebt sich in die hübsche Nachwuchsautorin Guinevere Beck (Elizabeth Lail). Doch aus der Liebe wird schnell Besessenheit, und er beginnt die junge Frau zu stalken - über die Social-Media-Profile ist es ihm ein Leichtes, alles über ihr Umfeld und ihre Alltagsgewohnheiten herauszufinden.

Joe ist bereit, alles und jeden aus dem Weg zu räumen, was sich zwischen ihn und seine Auserkorene stellen könnte. Wie weit er dabei geht, zeigen die ersten vier Staffeln der US-amerikanischen Produktion, die 2018 startete. Die fünfte und letzte Staffel von „You - Du wirst mich lieben“ startet am 24. April, zehn Folgen sind angekündigt. 

Die spannendsten Serien- und Filmstarts: „Your Friends and Neighbours“, Staffel 1 (Apple TV+)

Schauspieler Jon Hamm ist den meisten Serien-Fans bekannt als charismatischer, aber rätselhafter Kreativdirektor einer Werbefirma in der Erfolgs-Produktion „Mad Men“. Nun erscheint bei Apple TV+ mit „Your Friends and Neighbours“ eine neue Serie mit dem US-Amerikaner. Darin spielt er den Hedgefonds-Manager Andrew Cooper, der nicht nur an der Trennung von seiner Frau zu knapsen hat, sondern auch seinen Job verliert.

Er beginnt mit Einbrüchen bei reichen Nachbarn, um den finanziellen Schein zu wahren und den Lebensstil seiner Familie aufrechterhalten zu können. Dann begeht jedoch einen verhängnisvollen Fehler, als er in das falsche Haus einbricht... In weiteren Rollen sind Amanda Peet und Olivia Munn zu sehen. Die ersten Folgen der Drama-Serie sind am 11. April abrufbar. Kurios: Noch vor der Veröffentlichung von Staffel 1 wurde bereits grünes Licht für eine zweite Staffel gegeben. Diese ist bereits in Produktion. 

„Black Mirror“, Staffel 7 (Netflix)

Von Fans mit Sehnsucht erwartet wird auch die siebte Staffel der britischen Science-Fiction-Anthologie „Black Mirror“. Die Serie setzt sich in voneinander unabhängigen Folgen und in unterschiedlicher Länge mit dem rasanten technischen Fortschritt und dessen (negativen) Auswirkungen auf die Menschen auseinander.

Als Schauspieler in den neuen Folgen mit dabei sind unter anderem Will Poulter, Awkwafina, Peter Capaldi, Paul Giamatti, Issa Rae, Emma Corrin, Rashida Jones, Billy Magnussen und Cristin Milioti. Am 10. April werden alle sechs Folgen bei Netflix veröffentlicht, zwei Episoden werden Spielfilmlänge haben. 

Welche neuen Filme im April 2025 auf den Streamingdiensten laufen

Zwischen Komödie, Thriller und Musik angesiedelt ist der französische Film „Banger“ mit Schauspieler Vincent Cassel, der am 2. April bei Netflix startet. Darin geht es um einen heruntergekommenen DJ, der ein explosives Comeback versucht. Im Action-Thriller „Havoc“ muss sich Schauspieler Tom Hardy als abgehalfterter Cop nach einem fehlgeschlagenen Drogendeal durch die komplette kriminelle Unterwelt seiner Stadt kämpfen. Start bei Netflix ist am 25. April. 

  Nach oben