Zurück
Start
Merkliste
E-Paper
  • Menü
  • E-Paper
  • Abo testen
  • Stimme Produkte
  • STIMME+
  • Heilbronn
  • Hohenlohe
  • Kraichgau
  • Blaulicht
  • Baden-Württemberg
  • Wirtschaft
  • Bilder
  • Heilbronner Falken
  • VfB Stuttgart
  • Wetter
  • Themenwelten
  • E-Paper
  • Stimme Produkte
  • Termine
  • Newsletter
  • Stimme.tv
  • Podcasts
  • Wetter
  • Rätsel
Top-Themen
  • Heilbronner Falken
  • VfB Stuttgart
  • Themenwelten
  • Heilbronn
    • Hohenlohe
    • Kraichgau
    • Blaulicht
    • Baden-Württemberg
    • Politik
      • Wirtschaft
        • Sport
          • Meinung
          • Freizeit
            • Leben
              • Bildergalerien
              • Themenwelten
                • D&S Studio für Küche und Wohnen
                • Meister Beuchert
                • AOK
                • ZEAG Energie AG
              • Künzelsau erleben
              • Jobstimme
              • mein-sprungbrett.de
              • Immostimme
              • Trauer und Gedenken
              • Besenstimme
              • Meine Stimme
              • Verliebt-in-bw.de
              • Advertorials
              • Sonderveröffentlichungen
              • Prospekte
              • Stimme Ticket
              • Stimme Reisen
              • Stimme Shop
              • Service
              • Kontakt
              • Mein Abo
              • Stimme Bonus
              • Anzeigen-Service
              • Aboshop
              • Weitere Services
              • Facebook Icon
              • Instagram Icon
              • Instagram Icon
              • Whatsapp Icon
              • X Icon
              • Youtube Icon
              Startseite Bilder
              Drucken
              Lesezeichen setzen Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

              Stimme+ Südbahnhof: Vom Personen-und Güterbahnhof zum hippen Südpark-Wohnviertel

              07. Februar 2017
              Erfolgreich kopiert!
              Zusammengestellt von Archiv und Dokumentation der Heilbronner Stimme 
Achtungspfiff und schnaufend nimmt das Bähnle in Heilbronn Süd im Mai 1954 seine Fahrt auf. Der Südbahnhof ist Endstation für die Trasse von Heilbronn nach Marbach. 1999 wird der Bahnbetrieb völlig eingestellt. Seit 2014 errichten vier Investoren auf dem 5,6 Hektar großen Gelände rund 400 Wohnungen für verschiedene Zielgruppen und eine Kindertagesstätte.

              Zusammengestellt von Archiv und Dokumentation der Heilbronner Stimme Achtungspfiff und schnaufend nimmt das Bähnle in Heilbronn Süd im Mai 1954 seine Fahrt auf. Der Südbahnhof ist Endstation für die Trasse von Heilbronn nach Marbach. 1999 wird der Bahnbetrieb völlig eingestellt. Seit 2014 errichten vier Investoren auf dem 5,6 Hektar großen Gelände rund 400 Wohnungen für verschiedene Zielgruppen und eine Kindertagesstätte. Foto: HSt-Archiv

              Bild  1 von 34
              Der Heilbronner Südbahnhof 1962  ist nicht nur Personenbahnhof für die mit der Bottwarbahn Reisenden, sondern auch Umschlagplatz für Industriegüter.
Blick von der Stuttgarter Brücke auf das Bahngelände.

              Der Heilbronner Südbahnhof 1962 ist nicht nur Personenbahnhof für die mit der Bottwarbahn Reisenden, sondern auch Umschlagplatz für Industriegüter. Blick von der Stuttgarter Brücke auf das Bahngelände. Foto: HSt-Archiv

              Bild  2 von 34
              Heilbronns Südbahnhof 1964.  Das historische Empfangsgebäude, 1901 in Betrieb genommen, wird 1976 abgerissen.

              Heilbronns Südbahnhof 1964. Das historische Empfangsgebäude, 1901 in Betrieb genommen, wird 1976 abgerissen. Foto: HSt-Archiv

              Bild  3 von 34
              1965 wird der Bahnübergang in der Charlottenstraße beim Südbahnhof umgebaut.

              1965 wird der Bahnübergang in der Charlottenstraße beim Südbahnhof umgebaut. Foto: HSt-Archiv

              Bild  4 von 34
              1966 verabschiedet sich die Dampflok 99651; der Personenverkehr ins Bottwartal ist im September des Jahres eingestellt.

              1966 verabschiedet sich die Dampflok 99651; der Personenverkehr ins Bottwartal ist im September des Jahres eingestellt. Foto: Hermann Eisenmenger/HSt/Stadtarchiv Heilbronn

              Bild  5 von 34
              Noch einmal kräftig Dampf ablassen - die Bottwarbahn verlässt im September 1966  den Heilbronner Südbahnhof. Bis zu zehn Zugpaare verkehren nach dem Krieg täglich zwischen Heilbronn Süd und Marbach, mit 400 bis 500 Fahrgästen.

              Noch einmal kräftig Dampf ablassen - die Bottwarbahn verlässt im September 1966 den Heilbronner Südbahnhof. Bis zu zehn Zugpaare verkehren nach dem Krieg täglich zwischen Heilbronn Süd und Marbach, mit 400 bis 500 Fahrgästen. Foto: Hermann Eisenmenger/HSt/Stadtarchiv

              Bild  6 von 34
              Zuckerrübenkampagne 1966: Ein Zug mit Zuckerrüben biegt an der Ecke Eythstraße / Merkurstraße von der Bottwartalbahn aufs Südzucker-Firmengleis ab und überquert die Sontheimer Straße. Die umliegenden Firmen im Südviertel profitieren von der Nähe des Südbahnhofs.

              Zuckerrübenkampagne 1966: Ein Zug mit Zuckerrüben biegt an der Ecke Eythstraße / Merkurstraße von der Bottwartalbahn aufs Südzucker-Firmengleis ab und überquert die Sontheimer Straße. Die umliegenden Firmen im Südviertel profitieren von der Nähe des Südbahnhofs. Foto: Hermann Eisenmenger

              Bild  7 von 34
              1970: Blick von der Happelstraße auf das Heilbronner Südbahnhof-Gelände.

              1970: Blick von der Happelstraße auf das Heilbronner Südbahnhof-Gelände. Foto: HSt-Archiv

              Bild  8 von 34
              Hochbetrieb herrscht am 26. März 1971 auf dem Gelände des früheren Südbahnhofs, als der Co op Verbrauchermarkt öffnet.

              Hochbetrieb herrscht am 26. März 1971 auf dem Gelände des früheren Südbahnhofs, als der Co op Verbrauchermarkt öffnet. Foto: HSt-Archiv

              Bild  9 von 34
              Die Gleiszuführungen vom Südbahnhof über Besigheimer- und Sontheimer Straße zur früheren Zuckerfabrik  werden 1971 nach der Abwanderung von Südzucker beseitigt.

              Die Gleiszuführungen vom Südbahnhof über Besigheimer- und Sontheimer Straße zur früheren Zuckerfabrik werden 1971 nach der Abwanderung von Südzucker beseitigt. Foto: Hermann Eisenmenger

              Bild  10 von 34
              Zurück

              Artikel zur Galerie

              Stimme+
              Geld- und Personalmangel
              Lesezeichen

              Kommt der Radweg durch den Heilbronner Lerchenbergtunnel frühestens 2036?

              Am Donnerstag diskutiert der Heilbronner Gemeinderat über ein umstrittenes Projekt: einen Rad- und Fußweg durch einen alten Bahntunnel. SPD, Grüne und ein Verein drängen auf einen Förderantrag. Doch das Rathaus weist auf andere Vorhaben hin.

              Stimme+
              Heilbronn
              Lesezeichen

              Von der Brache zum Wohngebiet: Südbahnhof bald komplett bebaut

              Keine Spur mehr von Hüttenwerken: Der Südbahnhof in Heilbronn ist in wenigen Jahren zum Wohnquartier geworden. Die Stadtsiedlung plant auf der letzten Baulücke an der Happelstraße ein Ensemble mit 62 Wohnungen.

              Weitere Bildergalerien

              Vorherige Galerie
              Nächste Galerie
              Pfedelbach feiert die Vielfalt regionaler Brennkunst. 45 Bilder

              Tag der offenen Brennereien in Pfedelbach – die Bilder
              Pfedelbach | 01.11.2025 |

              Alle Operationssäle sind im 1. Obergeschoss untergebracht. Dieses Stockwerk mit viel High-Tech bildet das Herzstück des neuen Krankenhauses samt Intensivstation, Herzkatheterlabor und Schlaganfalleinheit. 7 Bilder

              Neubau der Hohenloher Klinik in Öhringen: Bilder zeigen OP-Saal und Räume
              Öhringen | 30.10.2025 |

              Fußball-Landesliga TSV Crailsheim - TSG Öhringen 10 Bilder

              Fußball-Landesliga TSV Crailsheim - TSG Öhringen
              31.10.2025 |

              Laut der Heilbronner Feuerwehr entstand an mindestens zwei Autos durch den Unfall ein Totalschaden. 5 Bilder

              Frontalcrash in Heilbronn: Bilder der Unfallstelle an der Alten Böllinger Mühle
              Heilbronn | 31.10.2025 |

              Die Feuerwehr war mit mehr als 20 Kräften in Lehrensteinsfeld vor Ort. 5 Bilder

              Brand in Lehrensteinsfeld: Bilder vom Feuerwehr-Einsatz
              Lehrensteinsfeld | 28.10.2025 |

              Alle Bildergalerien

              Artikel merken und auf allen Geräten weiterlesen

              Sichern Sie interessante Artikel in Ihrem Konto und greifen Sie später bequem darauf zu – auf allen Ihren Geräten.


              Anmelden & merken

              ×
              Stimme.de Logo
              Service
              • Kontakt
              • Aboservice
              • Anzeigenservice
              • Leserbrief
              • FAQ
              • Abo kündigen
              Apps
              • Google Store
              • Apple Store
              Stimme Mediengruppe
              • Über uns
              • Karriere
              • Mediadaten
              Rechtliches
              • Datenschutz
              • Privatsphäre
              • Utiq verwalten
              • AGB
              • Impressum

              Facebook Instagram WhatsApp X Youtube
              • © Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG

              Digitale News-Produkte

              • Stimme.deStimme.de
              • E-Paper
              • Newsletter
              • Stimme TV
              • Podcasts

              Märkte & Ratgeber

              • Jobstimme
              • mein-sprungbrett.de
              • Immostimme
              • Trauer und Gedenken
              • Besenstimme
              • Verliebt-in-bw.de
              • Stimme Bildung

              Bürgerportal

              • Meine Stimme

              Erlebnisse & Shops

              • Stimme Bonus
              • Stimme Ticket
              • Stimme Reisen
              • Stimme Shop
              • Stimme Auktion
              • Stimme Film

              Media & Service

              • Themenwelten
              • Advertorials
              • Künzelsau erleben
              • Prospekte
              • Termine
              • Wetter
              • Rätsel
              • Service

              Abo Service

              • Nutzen Sie auch gerne unseren Online-Abo-Service, um Ihr Abonnement zu verwalten.

                Online-Abo-Service
              • Sie haben kein Abonnement? Abo-Shop

              • Anzeigen Service

              • Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

                Anzeige inserieren Mediadaten

              Ein Angebot der

              Stimme Mediengruppe
              ×

              Oops, dieses Angebot haben Sie bereits genutzt. 🙁

              Traurig, aber keine Sorge: Sie können natürlich trotzdem weiterlesen.

              Schließen Sie einfach diese Meldung und sichern Sie sich das andere exklusive Angebot auf der Seite.
              Bei Fragen hilft Ihnen unser Kundenservice unter 07131/615-615 gerne weiter.