Zurück
Start
Merkliste
E-Paper
  • Menü
  • E-Paper
  • Stimme Produkte
  • Abo
  • Suche
  • Anmelden
  • E-Paper
  • Stimme Produkte
  • Termine
  • Newsletter
  • Stimme.tv
  • Podcasts
  • Wetter
  • Rätsel
Top-Themen
  • Heilbronner Falken
  • VfB Stuttgart
  • Themenwelten
  • Heilbronn
    • Hohenlohe
    • Kraichgau
    • Blaulicht
    • Baden-Württemberg
    • Politik
      • Wirtschaft
        • Sport
          • Meinung
          • Freizeit
            • Leben
              • Bildergalerien
              • Themenwelten
                • VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall eG
                • D&S Studio für Küche und Wohnen
                • Meister Beuchert
                • AOK
                • ZEAG Energie AG
                • Kulturstimme
              • Künzelsau erleben
              • Experimenta erleben
              • Jobstimme
              • mein-sprungbrett.de
              • Immostimme
              • Trauer und Gedenken
              • Besenstimme
              • Meine Stimme
              • Verliebt-in-bw.de
              • Advertorials
              • Sonderveröffentlichungen
              • Prospekte
              • Stimme Ticket
              • Stimme Reisen
              • Stimme Shop
              • Service
              • Kontakt
              • Mein Abo
              • Stimme Bonus
              • Anzeigen-Service
              • Aboshop
              • Weitere Services
              • Facebook Icon
              • Instagram Icon
              • Whatsapp Icon
              • X Icon
              • Youtube Icon
              • Menü
              • STIMME+
              • Heilbronn
              • Hohenlohe
              • Kraichgau
              • Blaulicht
              • Baden-Württemberg
              • Wirtschaft
              • Bilder
              • Heilbronner Falken
              • VfB Stuttgart
              • Wetter
              • Themenwelten
              • Anmelden
              Startseite Bilder
              Drucken
              Lesezeichen entfernen Gemerkt Lesezeichen setzen Merken
              ×

              Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können.

              zum Login

              Oktoberfest

              13. September 2013
              Erfolgreich kopiert!
              Ein Toiletten-Engelchen weist am Freitag (25.09.2009) auf dem 176. Oktoberfest auf der Theresienwiese in München (Oberbayern) mit Pfeil und Bogen über dem Festgelände den Weg für die biergefüllten Harnblasen. Die Wiesn ist das größte Volksfest der Welt und geht noch bis zum Sonntag (4.10.2009). An den 16 Festtagen werden rund sechs Millionen Besucher erwartet. Foto: Peter Kneffel dpa/lby +++(c) dpa - Bildfunk+++

              Ein Toiletten-Engelchen weist am Freitag (25.09.2009) auf dem 176. Oktoberfest auf der Theresienwiese in München (Oberbayern) mit Pfeil und Bogen über dem Festgelände den Weg für die biergefüllten Harnblasen. Die Wiesn ist das größte Volksfest der Welt und geht noch bis zum Sonntag (4.10.2009). An den 16 Festtagen werden rund sechs Millionen Besucher erwartet. Foto: Peter Kneffel dpa/lby +++(c) dpa - Bildfunk+++ Foto: Peter Kneffel (dpa)

              Bild  1 von 9
              Schilder mit der Aufschrift "Herren", "Alkoholfrei" und "Sitzplätze" liegen am Dienstag (31.08.2010) in einem Festzelt auf dem Oktoberfestgelände in München (Oberbayern) zur Montage am Boden eines Bierzeltes. Das 177. Oktoberfest findet dieses Jahr vom 18.09. bis 03.10.2010 statt und feiert dabei sein 200-jähriges Jubiläum. Das größte Volksfest der Welt wurde vor 200 Jahren aus Anlass der Hochzeit von Kronprinz Ludwig I. und der Prinzessin Therese zum ersten mal begangen. Foto: Peter Kneffel dpa/lby  +++(c) dpa - Bildfunk+++

              Schilder mit der Aufschrift "Herren", "Alkoholfrei" und "Sitzplätze" liegen am Dienstag (31.08.2010) in einem Festzelt auf dem Oktoberfestgelände in München (Oberbayern) zur Montage am Boden eines Bierzeltes. Das 177. Oktoberfest findet dieses Jahr vom 18.09. bis 03.10.2010 statt und feiert dabei sein 200-jähriges Jubiläum. Das größte Volksfest der Welt wurde vor 200 Jahren aus Anlass der Hochzeit von Kronprinz Ludwig I. und der Prinzessin Therese zum ersten mal begangen. Foto: Peter Kneffel dpa/lby +++(c) dpa - Bildfunk+++ Foto: Peter Kneffel (dpa)

              Bild  2 von 9
              ARCHIV - Trachtler stoßen am 17.09.2010 in einem Festzelt auf der historischen Wiesn auf dem Oktoberfest in München (Oberbayern) mit Maßkrügen an. Das nostalgische Parallel-Oktoberfest «Oide Wiesn» in München muss im nächsten Jahr der Landwirtschaft weichen. Der Grund ist Platzmangel. Weil das alle vier Jahre stattfindende Zentral-Landwirtschaftsfest (ZLF) den gesamten Südteil der Münchner Theresienwiese in Anspruch nehme, sei auf dem Oktoberfest kein Raum mehr für die «Oide Wiesn». Das teilten Bauernverband und Stadtverwaltung am Freitag (14.10.2011) mit. Foto: Andreas Gebert dpa/lby  +++(c) dpa - Bildfunk+++

              ARCHIV - Trachtler stoßen am 17.09.2010 in einem Festzelt auf der historischen Wiesn auf dem Oktoberfest in München (Oberbayern) mit Maßkrügen an. Das nostalgische Parallel-Oktoberfest «Oide Wiesn» in München muss im nächsten Jahr der Landwirtschaft weichen. Der Grund ist Platzmangel. Weil das alle vier Jahre stattfindende Zentral-Landwirtschaftsfest (ZLF) den gesamten Südteil der Münchner Theresienwiese in Anspruch nehme, sei auf dem Oktoberfest kein Raum mehr für die «Oide Wiesn». Das teilten Bauernverband und Stadtverwaltung am Freitag (14.10.2011) mit. Foto: Andreas Gebert dpa/lby +++(c) dpa - Bildfunk+++ Foto: Andreas Gebert (dpa)

              Bild  3 von 9
              ARCHIV - Oktoberfestbesucher feiern am 22.09.2012 beim 179. Münchner Oktoberfest auf der Theresienwiese in München (Bayern) im Hacker-Festzelt. Die Stadt München will mehr Platz für Spontanbesuche des größten Volksfestes der Welt schaffen. Der Wirtschaftsausschuss des Stadtrats genehmigte deswegen am 11.12.2012 die umstrittenen neuen Reservierungsregeln für das Oktoberfest, die schon bei der Wiesn 2013 gelten sollen, wie ein Sprecher der Stadt sagte. Foto: Frank Leonhardt/dpa (zu dpa «Stadtrat beschließt umstrittene Reservierungsregeln für die Wiesn» vom 11.12.2012)  +++(c) dpa - Bildfunk+++

              ARCHIV - Oktoberfestbesucher feiern am 22.09.2012 beim 179. Münchner Oktoberfest auf der Theresienwiese in München (Bayern) im Hacker-Festzelt. Die Stadt München will mehr Platz für Spontanbesuche des größten Volksfestes der Welt schaffen. Der Wirtschaftsausschuss des Stadtrats genehmigte deswegen am 11.12.2012 die umstrittenen neuen Reservierungsregeln für das Oktoberfest, die schon bei der Wiesn 2013 gelten sollen, wie ein Sprecher der Stadt sagte. Foto: Frank Leonhardt/dpa (zu dpa «Stadtrat beschließt umstrittene Reservierungsregeln für die Wiesn» vom 11.12.2012) +++(c) dpa - Bildfunk+++ Foto: Frank Leonhardt (dpa)

              Bild  4 von 9
              Das Oktoberfest-Plakat 2013 wird am 06.02.2012 in München (Bayern) im Stadtmuseum vorgestellt. Das Preisgekrönte Motiv von Akim Sämmer wird weltweit auf 10.000 Plakaten auf das Oktoberfest 2013 aufmerksam machen. Foto: Peter Kneffel/dpa  +++(c) dpa - Bildfunk+++

              Das Oktoberfest-Plakat 2013 wird am 06.02.2012 in München (Bayern) im Stadtmuseum vorgestellt. Das Preisgekrönte Motiv von Akim Sämmer wird weltweit auf 10.000 Plakaten auf das Oktoberfest 2013 aufmerksam machen. Foto: Peter Kneffel/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++ Foto: Peter Kneffel (dpa)

              Bild  5 von 9
              Die Praktikantin im Referat für Arbeit und Wirtschaft, Stefanie, hält am 25.07.2013 während einer Pressekonferenz zum Oktoberfest 2013 in München (Bayern) einen USB-Stick in der Form eines Lebkuchenherzes in Händen. Foto: Andreas Gebert/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++

              Die Praktikantin im Referat für Arbeit und Wirtschaft, Stefanie, hält am 25.07.2013 während einer Pressekonferenz zum Oktoberfest 2013 in München (Bayern) einen USB-Stick in der Form eines Lebkuchenherzes in Händen. Foto: Andreas Gebert/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++ Foto: Andreas Gebert (dpa)

              Bild  6 von 9
              Die Praktikantin im Referat für Arbeit und Wirtschaft, Stefanie, hält am 25.07.2013 während einer Pressekonferenz zum Oktoberfest 2013 in München (Bayern) eine Wiesn-Schneekugel in der Hand. Der Oktoberfest-Führer wurde dieses Jahr zum ersten Mal veröffentlicht. Foto: Paul Klausing/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++

              Die Praktikantin im Referat für Arbeit und Wirtschaft, Stefanie, hält am 25.07.2013 während einer Pressekonferenz zum Oktoberfest 2013 in München (Bayern) eine Wiesn-Schneekugel in der Hand. Der Oktoberfest-Führer wurde dieses Jahr zum ersten Mal veröffentlicht. Foto: Paul Klausing/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++ Foto: Paul Klausing (dpa)

              Bild  7 von 9
              Ein Arbeiter auf einem Kran montiert am 13.08.2013 auf dem Oktoberfestgelände in München (Bayern) Elektoanschlüsse unter die mit langen blauen Stoffbahnen und weissen Wolken abgehangene Dachkonstruktion eines Bierzeltes. Seit dem 15. Juli 2013 wird das größte Volksfest der Welt aufgebaut. Das Oktoberfest dauert dieses Jahr vom 21. September 2013 - 06. Oktober 2013. Foto: Peter Kneffel/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++

              Ein Arbeiter auf einem Kran montiert am 13.08.2013 auf dem Oktoberfestgelände in München (Bayern) Elektoanschlüsse unter die mit langen blauen Stoffbahnen und weissen Wolken abgehangene Dachkonstruktion eines Bierzeltes. Seit dem 15. Juli 2013 wird das größte Volksfest der Welt aufgebaut. Das Oktoberfest dauert dieses Jahr vom 21. September 2013 - 06. Oktober 2013. Foto: Peter Kneffel/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++ Foto: Peter Kneffel (dpa)

              Bild  8 von 9
              Ein Arbeiter schwebt am 29.08.2013 auf dem Oktoberfestgelände in München (Bayern) auf einer Hebebühne an einem überdimensionalem Bierkrug vorbei, der die Turmspitze eines Bierzeltes schmückt. Seit dem 15. Juli 2013 wird das größte Volksfest der Welt aufgebaut. Das Oktoberfest dauert dieses Jahr vom 21. September - 06. Oktober 2013. Foto: Peter Kneffel/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++

              Ein Arbeiter schwebt am 29.08.2013 auf dem Oktoberfestgelände in München (Bayern) auf einer Hebebühne an einem überdimensionalem Bierkrug vorbei, der die Turmspitze eines Bierzeltes schmückt. Seit dem 15. Juli 2013 wird das größte Volksfest der Welt aufgebaut. Das Oktoberfest dauert dieses Jahr vom 21. September - 06. Oktober 2013. Foto: Peter Kneffel/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++ Foto: Peter Kneffel (dpa)

              Bild  9 von 9
              Zurück

              Artikel zur Galerie

              München
              Lesezeichen

              Tipps für die Wiesn

              Bier, Blasmusik und Brezn - am nächsten Samstag ist es wieder soweit: Zum 180. Mal wird auf der Wiesn in München gefeiert, geflirtet, getrunken und geschunkelt. Wir geben praktische Tipps für einen Besuch auf der Wiesn.

              Weitere Bildergalerien

              Vorherige Galerie
              Nächste Galerie
              Blick ins Innere: Der eingebaute Trichter des neuen Treber-Silos der Eppiger Palmbräu verrät, wo unten und oben ist. 6 Bilder

              Palmbräu Eppingen investiert in neues Treber-Silo
              Eppingen | 03.09.2025 |

              Badredine Bouanani spielt als Neuzugang zum ersten Mal für den VfB Stuttgart im Testspiel gegen Großaspach. 14 Bilder

              VfB-Neuzugang Bouanani glänzt sofort – die besten Bilder vom Test in Aspach
              Aspach | 04.09.2025 |

              Eines der am Unfall beteiligten Fahrzeuge ist nahe Langenbrettach in einem Feld gelandet. 5 Bilder

              Drei Verletzte nach schwerem Unfall zwischen Öhringen und Neuenstadt
              Langenbrettach | 02.09.2025 |

              Palmer muss sich viel anhören. 9 Bilder

              Boris Palmer trifft auf AfD-Chef Frohnmaier – Die Demonstrationen in Bildern
              Tübingen | 05.09.2025 |

              Die Nachtigalleninsel ist ein Schutzgebiet des Nabu und in großen Teilen nicht öffentlich zugänglich. 8 Bilder

              NABU schützt Artenvielfalt: Neckarinsel in Lauffen gehört den Tieren
              Lauffen | 05.09.2025 |

              Alle Bildergalerien

              Stimme.de Logo
              Service
              • Kontakt
              • Aboservice
              • Anzeigenservice
              • Leserbrief
              • FAQ
              Apps
              • Google Store
              • Apple Store
              Stimme Mediengruppe
              • Über uns
              • Karriere
              • Mediadaten
              Rechtliches
              • Datenschutz
              • Privatsphäre
              • Utiq verwalten
              • AGB
              • Impressum

              Facebook Instagram WhatsApp X Youtube
              • © Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG

              Digitale News-Produkte

              • Stimme.deStimme.de
              • E-Paper
              • Newsletter
              • Stimme TV
              • Podcasts

              Märkte & Ratgeber

              • JobStimme
              • Mein Sprungbrett
              • ImmoStimme
              • Trauer & Gedenken
              • Besenstimme
              • Verliebt in BW
              • Stimme Bildung

              Bürgerportal

              • Meine Stimme

              Erlebnisse & Shops

              • Stimme Bonus
              • Stimme Ticket
              • Stimme Reisen
              • Stimme Shop
              • Stimme Auktion
              • Stimme Film

              Media & Service

              • Unternehmenswelten
              • Advertorials
              • Künzelsau erleben
              • Experimenta erleben
              • aim Biko 2025
              • Prospekte
              • Termine
              • Wetter
              • Service

              Abo Service

              • Nutzen Sie auch gerne unseren Online-Abo-Service, um Ihr Abonnement zu verwalten.

                Online-Abo-Service
              • Sie haben kein Abonnement? Abo-Shop

              • Anzeigen Service

              • Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

                Anzeige inserieren Mediadaten

              Ein Angebot der

              Stimme Mediengruppe
              ×

              Vielen Dank für Ihr Interesse!

              Sie haben dieses Angebot bereits genutzt. Bitte wählen Sie ein alternatives Abo oder kontaktieren Sie unseren Aboservice.