Zurück
Start
Merkliste
E-Paper
  • Menü
  • E-Paper
  • Abo testen
  • Stimme Produkte
  • STIMME+
  • Heilbronn
  • Hohenlohe
  • Kraichgau
  • Blaulicht
  • Baden-Württemberg
  • Wirtschaft
  • Bilder
  • Heilbronner Falken
  • VfB Stuttgart
  • Wetter
  • Themenwelten
  • E-Paper
  • Stimme Produkte
  • Termine
  • Newsletter
  • Stimme.tv
  • Podcasts
  • Wetter
  • Rätsel
Top-Themen
  • Heilbronner Falken
  • VfB Stuttgart
  • Themenwelten
  • Heilbronn
    • Hohenlohe
    • Kraichgau
    • Blaulicht
    • Baden-Württemberg
    • Politik
      • Wirtschaft
        • Sport
          • Meinung
          • Freizeit
            • Leben
              • Bildergalerien
              • Themenwelten
                • D&S Studio für Küche und Wohnen
                • Meister Beuchert
                • AOK
                • ZEAG Energie AG
              • Künzelsau erleben
              • Jobstimme
              • mein-sprungbrett.de
              • Immostimme
              • Trauer und Gedenken
              • Besenstimme
              • Meine Stimme
              • Verliebt-in-bw.de
              • Advertorials
              • Sonderveröffentlichungen
              • Prospekte
              • Stimme Ticket
              • Stimme Reisen
              • Stimme Shop
              • Service
              • Kontakt
              • Mein Abo
              • Stimme Bonus
              • Anzeigen-Service
              • Aboshop
              • Weitere Services
              • Facebook Icon
              • Instagram Icon
              • Instagram Icon
              • Whatsapp Icon
              • X Icon
              • Youtube Icon
              Startseite Bilder
              Drucken
              Lesezeichen setzen Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

              Stimme+ Historische Einblicke in das Kernerhaus in Weinsberg

              12. August 1999
              Erfolgreich kopiert!
              Zusammengestellt von Archiv und Dokumentation der Heilbronner Stimme 

Der 1905 gegründete Kernerverein in Weinsberg  erwirbt im Jahr 1907 das Dichterhaus.  Zur Eröffnung des zur Gedenkstätte umgebauten Wohnhauses 1908 kommen fast 10 000 Besucher. Während des 2. Weltkrieges wurde es 1943 geschlossen, nach Restaurierung am 14. Mai 1950 eingeweiht und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Aufnahme aus dem Jahr 1972.

              Zusammengestellt von Archiv und Dokumentation der Heilbronner Stimme Der 1905 gegründete Kernerverein in Weinsberg erwirbt im Jahr 1907 das Dichterhaus. Zur Eröffnung des zur Gedenkstätte umgebauten Wohnhauses 1908 kommen fast 10 000 Besucher. Während des 2. Weltkrieges wurde es 1943 geschlossen, nach Restaurierung am 14. Mai 1950 eingeweiht und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Aufnahme aus dem Jahr 1972. Foto: Hst-Archiv

              Bild  1 von 14
              Blick in ein Zimmer im Kernerhaus. Undatierte Aufnahme.

              Blick in ein Zimmer im Kernerhaus. Undatierte Aufnahme. Foto: HSt-Archiv

              Bild  2 von 14
              Schriftsteller Günter Grass besucht am 21. Februar 1976 das Kernerhaus in Weinsberg. Erster Vorsitzende des Justinus-Kerner-Vereins Kurt Seeber (im Bild links) führt Grass (rechts daneben) durch das Haus. Prominente Gäste der Gedenkstätte waren beispielsweise Schriftsteller Ludwig Finckh, Peter Härtling und  Sänger Dietrich Fischer-Dieskau. Rundfunk und Fernsehen widmeten Justinus Kerner und seinem Haus einige Sendungen.

              Schriftsteller Günter Grass besucht am 21. Februar 1976 das Kernerhaus in Weinsberg. Erster Vorsitzende des Justinus-Kerner-Vereins Kurt Seeber (im Bild links) führt Grass (rechts daneben) durch das Haus. Prominente Gäste der Gedenkstätte waren beispielsweise Schriftsteller Ludwig Finckh, Peter Härtling und Sänger Dietrich Fischer-Dieskau. Rundfunk und Fernsehen widmeten Justinus Kerner und seinem Haus einige Sendungen. Foto: Hermann Eisenmenger/HSt/Stadtarchiv Heilbronn

              Bild  3 von 14
              Im Museum sind Schaukästen aufgestellt, in denen Leben und Wirken Kerners übersichtlich und anschaulich dargestellt sind. Undatierte Aufnahme.

              Im Museum sind Schaukästen aufgestellt, in denen Leben und Wirken Kerners übersichtlich und anschaulich dargestellt sind. Undatierte Aufnahme. Foto: HSt-Archiv

              Bild  4 von 14
              Auf dieser undatierten Aufnahme sind unter anderem Esszimmermöbel zu sehen, die sich im heutigen Wintergarten  des Holzanbaus, dem sogenannten Schweizerhaus, befinden.

              Auf dieser undatierten Aufnahme sind unter anderem Esszimmermöbel zu sehen, die sich im heutigen Wintergarten des Holzanbaus, dem sogenannten Schweizerhaus, befinden. Foto: HSt-Archiv

              Bild  5 von 14
              Das Denkmal des Dichters,  Arztes, Denkmalpflegers und Heimatforschers  Justinus Kerner steht in unmittelbarer Nähe zum  Kernerhaus. Es wurde nach einem Entwurf des  Bildhauers Professor Eduard Herdtle im Oktober 1865 eingeweiht. Der Dichterarzt Justinus Kerner lebte von 1819 bis zu seinem Tod im Jahr 1862 in der Weibertreustadt.  Aufnahme aus dem Jahr 1987.

              Das Denkmal des Dichters, Arztes, Denkmalpflegers und Heimatforschers Justinus Kerner steht in unmittelbarer Nähe zum Kernerhaus. Es wurde nach einem Entwurf des Bildhauers Professor Eduard Herdtle im Oktober 1865 eingeweiht. Der Dichterarzt Justinus Kerner lebte von 1819 bis zu seinem Tod im Jahr 1862 in der Weibertreustadt. Aufnahme aus dem Jahr 1987. Foto: HSt-Archiv

              Bild  6 von 14
              Die 125 Jahre alte Buche im Garten des Kernerhauses muss im August 1999 gefällt werden. Im Hintergrund ist das Justinus-Kerner-Haus mit dem Holzanbau sichtbar.

              Die 125 Jahre alte Buche im Garten des Kernerhauses muss im August 1999 gefällt werden. Im Hintergrund ist das Justinus-Kerner-Haus mit dem Holzanbau sichtbar. Foto: HSt-Archiv

              Bild  7 von 14
              Viele Besucher zieht es in den Kernergarten, als dort "Der Sängerkrieg der Heidehasen" aufgeführt wird. Der Garten ist in Weinsberg zu einem beliebten Ort kultureller Veranstaltungen geworden. Undatierte Aufnahme.

              Viele Besucher zieht es in den Kernergarten, als dort "Der Sängerkrieg der Heidehasen" aufgeführt wird. Der Garten ist in Weinsberg zu einem beliebten Ort kultureller Veranstaltungen geworden. Undatierte Aufnahme. Foto: HSt-Archiv

              Bild  8 von 14
              Der Stadtarchivar und Kernerexperte Hans Göbbel zeigt das Portrait, das Ottavio d’Albuzzi von Justinus Kerner im Jahr 1850 mit der Maultrommel und dem Kernerwappen gemalt hat. Aufnahme aus dem Jahr 2003.

              Der Stadtarchivar und Kernerexperte Hans Göbbel zeigt das Portrait, das Ottavio d’Albuzzi von Justinus Kerner im Jahr 1850 mit der Maultrommel und dem Kernerwappen gemalt hat. Aufnahme aus dem Jahr 2003. Foto: HSt-Archiv

              Bild  9 von 14
              Zur Rettung der Bugruine Weibertreu kreierte Justinus Kerner im Jahr 1824 einen Ring. In diesen ist ein Steinchen der Burgruine gefasst. Aufnahme aus dem Jahr 2004.

              Zur Rettung der Bugruine Weibertreu kreierte Justinus Kerner im Jahr 1824 einen Ring. In diesen ist ein Steinchen der Burgruine gefasst. Aufnahme aus dem Jahr 2004. Foto: HSt-Archiv

              Bild  10 von 14
              Zurück

              Artikel zur Galerie

              Stimme+
              Region
              Lesezeichen

              Kulturstätten im Weinsberger Tal und in den Löwensteiner Bergen

              Kerner-Haus in Weinsberg, ehemalige Synagoge in Obersulm-Affaltrach, Manfred-Kyber-Museum in Löwenstein oder das Bausparmuseum in Wüstenrot: Die Region ist reich an Kulturgeschichte. Auf Spurensuche im Weinsberger Tal und in den Löwensteiner Bergen weisen zahlreiche Museen den Weg.

              Stimme+
              Weinsberg
              Lesezeichen

              Weinsberg - Eine Stadt zwischen Dauerstau und Stolz

              Das Autobahnkreuz ist für Weinsberg Fluch und Segen zugleich. Abseits davon hat die Stadt auch einiges bieten: Die Burgruine Weibertreu ist der ganze Stolz der Stadt, die Weinbauschule ist die älteste in Deutschland und die Bauplätze sind sehr begehrt.

              Stimme+
              Weinsberg
              Lesezeichen

              Kernerhaus in Weinsberg feierte vor 70 Jahren seinen Neubeginn

              Fünf Jahre nach Kriegsende wurde das Weinsberger Kernerhaus nach seiner Restaurierung am 14. Mai 1950 neu eröffnet. Unser Archiv hat zu diesem historischen Datum eine Bilderstrecke zusammengestellt.

              Weitere Bildergalerien

              Vorherige Galerie
              Nächste Galerie
              Fabian Bredlow: Er ist da, wenn er gebraucht wird. Das gilt nicht nur für die Einsätze, sondern auch für das Spiel des VfB beim FSV Mainz 05. Bredlow hatte lange Zeit kaum Chancen, sich auszuzeichnen, hielt aber die Null fest. Note: 3 12 Bilder

              Einzelkritik nach Pokalsieg in Mainz: Abgezockte VfB-Leistung – gute Noten
              29.10.2025 |

              Zum Auftakt der Veranstaltung hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich in vier Themenecken auszutauschen. 20 Bilder

              Expertenrunde: Wie Kinder mit Reizüberflutung und Frust umgehen
              Heilbronn | 23.10.2025 |

              Alexander Nübel: Beim Elfmeter im falschen Eck. Glücksspiel. Ansonsten unauffällig. Note: 4 12 Bilder

              VfB Stuttgart in der Einzelkritik: Offensive ohne Ideen – schwache Noten in der Europa League
              23.10.2025 |

              Die Spezialfirma Weinreuter aus Freiberg am Neckar hat die Stuttgarter Jupitergigantensäule demontiert – und wird sie bald im Heilbronner Deutschhof neu aufbauen. 6 Bilder

              Neue Jupitergigantensäule im Deutschhof Heilbronn: Römisches Wahrzeichen kehrt eindrucksvoll zurück
              Stuttgart | 27.10.2025 |

              Pünktlich um 12 Uhr brachen die beiden 160 Meter hohen Kühltürme des AKW Gundremmingen zusammen. 8 Bilder

              Kühltürme in Gundremmingen gesprengt: 56.000-Tonnen-Kolosse stürzen zusammen
              Gundremmingen | 25.10.2025 |

              Alle Bildergalerien

              Artikel merken und auf allen Geräten weiterlesen

              Sichern Sie interessante Artikel in Ihrem Konto und greifen Sie später bequem darauf zu – auf allen Ihren Geräten.


              Anmelden & merken

              ×
              Stimme.de Logo
              Service
              • Kontakt
              • Aboservice
              • Anzeigenservice
              • Leserbrief
              • FAQ
              • Abo kündigen
              Apps
              • Google Store
              • Apple Store
              Stimme Mediengruppe
              • Über uns
              • Karriere
              • Mediadaten
              Rechtliches
              • Datenschutz
              • Privatsphäre
              • Utiq verwalten
              • AGB
              • Impressum

              Facebook Instagram WhatsApp X Youtube
              • © Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG

              Digitale News-Produkte

              • Stimme.deStimme.de
              • E-Paper
              • Newsletter
              • Stimme TV
              • Podcasts

              Märkte & Ratgeber

              • Jobstimme
              • mein-sprungbrett.de
              • Immostimme
              • Trauer und Gedenken
              • Besenstimme
              • Verliebt-in-bw.de
              • Stimme Bildung

              Bürgerportal

              • Meine Stimme

              Erlebnisse & Shops

              • Stimme Bonus
              • Stimme Ticket
              • Stimme Reisen
              • Stimme Shop
              • Stimme Auktion
              • Stimme Film

              Media & Service

              • Themenwelten
              • Advertorials
              • Künzelsau erleben
              • Prospekte
              • Termine
              • Wetter
              • Rätsel
              • Service

              Abo Service

              • Nutzen Sie auch gerne unseren Online-Abo-Service, um Ihr Abonnement zu verwalten.

                Online-Abo-Service
              • Sie haben kein Abonnement? Abo-Shop

              • Anzeigen Service

              • Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

                Anzeige inserieren Mediadaten

              Ein Angebot der

              Stimme Mediengruppe
              ×

              Oops, dieses Angebot haben Sie bereits genutzt. 🙁

              Traurig, aber keine Sorge: Sie können natürlich trotzdem weiterlesen.

              Schließen Sie einfach diese Meldung und sichern Sie sich das andere exklusive Angebot auf der Seite.
              Bei Fragen hilft Ihnen unser Kundenservice unter 07131/615-615 gerne weiter.