Zurück
Menü
Start
Teilen
  • Menü
  • E-Paper
  • Abo testen
  • Stimme Produkte
  • STIMME+
  • Heilbronn
  • Hohenlohe
  • Kraichgau
  • Blaulicht
  • Baden-Württemberg
  • Wirtschaft
  • Bilder
  • Heilbronner Falken
  • VfB Stuttgart
  • Wetter
  • Themenwelten
  • E-Paper
  • Stimme Produkte
  • Termine
  • Newsletter
  • Stimme.tv
  • Podcasts
  • Wetter
  • Rätsel
Top-Themen
  • Heilbronner Falken
  • VfB Stuttgart
  • Themenwelten
  • Heilbronn
    • Hohenlohe
    • Kraichgau
    • Blaulicht
    • Baden-Württemberg
    • Politik
      • Wirtschaft
        • Sport
          • Meinung
          • Freizeit
            • Leben
              • Bildergalerien
              • Themenwelten
                • D&S Studio für Küche und Wohnen
                • Meister Beuchert
                • AOK
                • ZEAG Energie AG
              • Künzelsau erleben
              • Jobstimme
              • mein-sprungbrett.de
              • Immostimme
              • Trauer und Gedenken
              • Besenstimme
              • Meine Stimme
              • Verliebt-in-bw.de
              • Advertorials
              • Sonderveröffentlichungen
              • Prospekte
              • Stimme Ticket
              • Stimme Reisen
              • Stimme Shop
              • Service
              • Kontakt
              • Mein Abo
              • Stimme Bonus
              • Anzeigen-Service
              • Aboshop
              • Weitere Services
              • Facebook Icon
              • Instagram Icon
              • Instagram Icon
              • Whatsapp Icon
              • X Icon
              • Youtube Icon
              Startseite Bilder
              Drucken
              Lesezeichen setzen Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

              Historische Postkarten aus Heilbronn: Verlorene Bauwerke und alte Ansichten

              18. November 2025
              Erfolgreich kopiert!

              Historische Postkarten aus Heilbronn öffnen ein Fenster in eine Stadt, die durch Krieg und Modernisierung tiefgreifend verändert wurde. Sie zeigen verloren gegangene Bauwerke, vertraute Plätze und den Wandel ganzer Stadtteile.

              Das wohl bekannteste Bild aus Heilbronn ist der Marktplatz mit dem Rathaus. Während des Zweiten Weltkrieges wurde es zerstört, danach aber wieder aufgebaut.

              Das wohl bekannteste Bild aus Heilbronn ist der Marktplatz mit dem Rathaus. Während des Zweiten Weltkrieges wurde es zerstört, danach aber wieder aufgebaut. Foto: Privat

              Bild  1 von 14
              Postkarten zeigen nicht nur alte Bauwerke. Auch Vereine, die es so nicht mehr gibt, sind häufig Motive. Wie der Sängerverein, der 1818 gegründet wurde und mehrere Namensänderungen durchlebte. Seit 2008 ist er der Schwäbische Chorverband.

              Postkarten zeigen nicht nur alte Bauwerke. Auch Vereine, die es so nicht mehr gibt, sind häufig Motive. Wie der Sängerverein, der 1818 gegründet wurde und mehrere Namensänderungen durchlebte. Seit 2008 ist er der Schwäbische Chorverband. Foto: Privat

              Bild  2 von 14
              Das Gasthaus „zur Glocke“ gibt es schon lange nicht mehr. Die Fachwerkbauten sind aus dem Heilbronner Stadtbild verschwunden.

              Das Gasthaus „zur Glocke“ gibt es schon lange nicht mehr. Die Fachwerkbauten sind aus dem Heilbronner Stadtbild verschwunden. Foto: Privat

              Bild  3 von 14
              Der alte Bahnhof war im Rundbogenstil des Klassizismus gebaut. In den 50er Jahren entstand der Bahnhof, wie er noch heute zu sehen ist.

              Der alte Bahnhof war im Rundbogenstil des Klassizismus gebaut. In den 50er Jahren entstand der Bahnhof, wie er noch heute zu sehen ist. Foto: Privat

              Bild  4 von 14
              In der Bahnhofsvorstadt sind die Häuser am 4. Dezember 1944 zerstört worden.

              In der Bahnhofsvorstadt sind die Häuser am 4. Dezember 1944 zerstört worden. Foto: Privat

              Bild  5 von 14
              Das alte Theater ist noch vielen Heilbronnern ein Begriff. In den 70er Jahren wurde es gesprengt.

              Das alte Theater ist noch vielen Heilbronnern ein Begriff. In den 70er Jahren wurde es gesprengt. Foto: Privat

              Bild  6 von 14
              Die Klingenbergstraße in Böckingen ist zur Klingenberger Straße geworden. An der linken Ecke war jahrelang das legendäre Café Müller.

              Die Klingenbergstraße in Böckingen ist zur Klingenberger Straße geworden. An der linken Ecke war jahrelang das legendäre Café Müller. Foto: Privat

              Bild  7 von 14
              Auf der Moltkestraße fährt mittlerweile die S-Bahn. Die imposante Friedenskirche ist den Bomben zum Opfer gefallen.

              Auf der Moltkestraße fährt mittlerweile die S-Bahn. Die imposante Friedenskirche ist den Bomben zum Opfer gefallen. Foto: Privat

              Bild  8 von 14
              Die Gebäude auf der Kaiser- und Sülmerstraße sehen heute ganz anders aus. Kein Stuck und Fachwerk ist mehr zu sehen.

              Die Gebäude auf der Kaiser- und Sülmerstraße sehen heute ganz anders aus. Kein Stuck und Fachwerk ist mehr zu sehen. Foto: Privat

              Bild  9 von 14
              Das Neckarufer hat sich gewandelt. Verschiedene Bäume zieren die heutige Badstraße.

              Das Neckarufer hat sich gewandelt. Verschiedene Bäume zieren die heutige Badstraße. Foto: Privat

              Bild  10 von 14
              Zurück

              Artikel zur Galerie

              Stimme+
              Zerstörte Gebäude
              Lesezeichen

              Heilbronn auf alten Postkarten: Wie Sammler das historische Stadtbild bewahren

              Alte Postkarten sind die letzten Zeugen von einem Heilbronn vor der Zerstörung am 9. Dezember 1944. Sie bergen Erinnerungen an längst vergessene Bauwerke oder zeigen den Wandel, den sie durchlebt haben.

              Weitere Bildergalerien

              Vorherige Galerie
              Nächste Galerie
              Vom leeren Marktplatz zum festlichen Markt: Der Aufbau des Käthchen Weihnachtsmarktes in Heilbronn hat begonnen. 8 Bilder

              Heilbronner Käthchen-Weihnachtsmarkt vor dem Start: So läuft der Aufbau
              Heilbronn | 18.11.2025 |

              Das wohl bekannteste Bild aus Heilbronn ist der Marktplatz mit dem Rathaus. Während des Zweiten Weltkrieges wurde es zerstört, danach aber wieder aufgebaut. 14 Bilder

              Historische Postkarten aus Heilbronn: Verlorene Bauwerke und alte Ansichten
              Heilbronn | 18.11.2025 |

              Beschäftigte setzen bei einer Protestaktion ein sichtbares Zeichen für den Erhalt ihrer Arbeitsplätze. 11 Bilder

              Audi will PSW-Standort in Neckarsulm schließen – Mitarbeiter protestieren
              Neckarsulm | 14.11.2025 |

              Audi präsentiert mit dem R26 Concept einen Vorgeschmack auf das künftige Formel-1-Design. 13 Bilder

              Audi zeigt R26 Concept: So startet die Marke 2026 in die Formel 1
              Neckarsulm/Ingolstadt | 12.11.2025 |

              Die Villa Dopfer in der Gutenbergstraße wurde 1909 von Theodor Moosbrugger für den Chemiker Otto Dopfer errichtet. Dopfner war ab dem Jahr 1906 bei Knorr tätig. 16 Bilder

              Heilbronner Osten: Die faszinierenden Villen und ihre Unternehmergeschichten
              Heilbronn | 15.11.2025 |

              Alle Bildergalerien

              Artikel merken und auf allen Geräten weiterlesen

              Sichern Sie interessante Artikel in Ihrem Konto und greifen Sie später bequem darauf zu – auf allen Ihren Geräten.


              Anmelden & merken

              ×
              Stimme.de Logo
              Service
              • Kontakt
              • Aboservice
              • Anzeigenservice
              • Leserbrief
              • FAQ
              • Abo kündigen
              Apps
              • Google Store
              • Apple Store
              Stimme Mediengruppe
              • Über uns
              • Karriere
              • Mediadaten
              Rechtliches
              • Datenschutz
              • Privatsphäre
              • Utiq verwalten
              • AGB
              • Impressum

              Facebook Instagram WhatsApp X Youtube
              • © Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG

              Digitale News-Produkte

              • Stimme.deStimme.de
              • E-Paper
              • Newsletter
              • Stimme TV
              • Podcasts

              Märkte & Ratgeber

              • Jobstimme
              • mein-sprungbrett.de
              • Immostimme
              • Trauer und Gedenken
              • Besenstimme
              • Verliebt-in-bw.de
              • Stimme Bildung

              Bürgerportal

              • Meine Stimme

              Erlebnisse & Shops

              • Stimme Bonus
              • Stimme Ticket
              • Stimme Reisen
              • Stimme Shop
              • Stimme Auktion
              • Stimme Film

              Media & Service

              • Themenwelten
              • Advertorials
              • Künzelsau erleben
              • Prospekte
              • Termine
              • Wetter
              • Rätsel
              • Service

              Abo Service

              • Nutzen Sie auch gerne unseren Online-Abo-Service, um Ihr Abonnement zu verwalten.

                Online-Abo-Service
              • Sie haben kein Abonnement? Abo-Shop

              • Anzeigen Service

              • Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

                Anzeige inserieren Mediadaten

              Ein Angebot der

              Stimme Mediengruppe
              ×

              Oops, dieses Angebot haben Sie bereits genutzt. 🙁

              Traurig, aber keine Sorge: Sie können natürlich trotzdem weiterlesen.

              Schließen Sie einfach diese Meldung und sichern Sie sich das andere exklusive Angebot auf der Seite.
              Bei Fragen hilft Ihnen unser Kundenservice unter 07131/615-615 gerne weiter.