Zurück
Start
Merkliste
E-Paper
  • Menü
  • E-Paper
  • Abo testen
  • Stimme Produkte
  • STIMME+
  • Heilbronn
  • Hohenlohe
  • Kraichgau
  • Blaulicht
  • Baden-Württemberg
  • Wirtschaft
  • Bilder
  • Heilbronner Falken
  • VfB Stuttgart
  • Wetter
  • Themenwelten
  • E-Paper
  • Stimme Produkte
  • Termine
  • Newsletter
  • Stimme.tv
  • Podcasts
  • Wetter
  • Rätsel
Top-Themen
  • Heilbronner Falken
  • VfB Stuttgart
  • Themenwelten
  • Heilbronn
    • Hohenlohe
    • Kraichgau
    • Blaulicht
    • Baden-Württemberg
    • Politik
      • Wirtschaft
        • Sport
          • Meinung
          • Freizeit
            • Leben
              • Bildergalerien
              • Themenwelten
                • D&S Studio für Küche und Wohnen
                • Meister Beuchert
                • AOK
                • ZEAG Energie AG
              • Künzelsau erleben
              • Jobstimme
              • mein-sprungbrett.de
              • Immostimme
              • Trauer und Gedenken
              • Besenstimme
              • Meine Stimme
              • Verliebt-in-bw.de
              • Advertorials
              • Sonderveröffentlichungen
              • Prospekte
              • Stimme Ticket
              • Stimme Reisen
              • Stimme Shop
              • Service
              • Kontakt
              • Mein Abo
              • Stimme Bonus
              • Anzeigen-Service
              • Aboshop
              • Weitere Services
              • Facebook Icon
              • Instagram Icon
              • Instagram Icon
              • Whatsapp Icon
              • X Icon
              • Youtube Icon
              Startseite Bilder
              Drucken
              Lesezeichen setzen Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

              Stimme+ Fruchtschuppenareal wird Bundesgartenschaugelände 2019

              09. November 2004
              Erfolgreich kopiert!
              Zusammengestellt von Archiv und Dokumentation der Heilbronner Stimme -
Blick durch kaputte Scheiben einer Lagerhalle auf die Türme der Heilbronner Innenstadt im November 2004. Früher gehörte das Fruchtschuppenareal zum Hafengelände, später zum Güterbahnhof. Daher stammt der Name des Gebiets.

              Zusammengestellt von Archiv und Dokumentation der Heilbronner Stimme - Blick durch kaputte Scheiben einer Lagerhalle auf die Türme der Heilbronner Innenstadt im November 2004. Früher gehörte das Fruchtschuppenareal zum Hafengelände, später zum Güterbahnhof. Daher stammt der Name des Gebiets. Foto: HSt-Archiv

              Bild  1 von 32
              Luftaufnahme des Heilbronner Fruchtschuppenareals im September 2005. Links im Hintergrund ist die Karl-Nägele-Brücke sichtbar, zentral ein Blick auf die angesiedelten Unternehmen. Der Verkehr führt über die Kalistraße, zur Bleichinselbrücke in die Innenstadt.

              Luftaufnahme des Heilbronner Fruchtschuppenareals im September 2005. Links im Hintergrund ist die Karl-Nägele-Brücke sichtbar, zentral ein Blick auf die angesiedelten Unternehmen. Der Verkehr führt über die Kalistraße, zur Bleichinselbrücke in die Innenstadt. Foto: Werner Kuhnle

              Bild  2 von 32
              Das Areal für die Bundesgartenschau 2019 in Heilbronn ist bereits im April 2008 sichtbar vorbereitet. Viele Unternehmen sind bereits verlagert. Links im Hintergrund das Shoppinghaus, zentral der Hafenmarktturm und rechts die Kilianskirche. Davor ragt das dunkle Gebäude des Hagenbuchers aus den Bäumen hervor.

              Das Areal für die Bundesgartenschau 2019 in Heilbronn ist bereits im April 2008 sichtbar vorbereitet. Viele Unternehmen sind bereits verlagert. Links im Hintergrund das Shoppinghaus, zentral der Hafenmarktturm und rechts die Kilianskirche. Davor ragt das dunkle Gebäude des Hagenbuchers aus den Bäumen hervor. Foto: HSt-Archiv

              Bild  3 von 32
              Drei Versionen eines Plangebiets für die künftige Bundesgartenschau und den neuen Stadtteil stellt Heilbronner Baubürgermeister Wilfried Hajek im Juli 2008 Bürgern vor.

              Drei Versionen eines Plangebiets für die künftige Bundesgartenschau und den neuen Stadtteil stellt Heilbronner Baubürgermeister Wilfried Hajek im Juli 2008 Bürgern vor. Foto: HSt-Archiv

              Bild  4 von 32
              Sieger des städtebaulichen Wettbewerbs für den neuen Heilbronner Stadtteil Neckarvorstadt auf dem Gelände der Bundesgartenschau ist im Juni 2009 das Münchener Büro Steidle Architekten.

              Sieger des städtebaulichen Wettbewerbs für den neuen Heilbronner Stadtteil Neckarvorstadt auf dem Gelände der Bundesgartenschau ist im Juni 2009 das Münchener Büro Steidle Architekten. Foto: HSt-Archiv

              Bild  5 von 32
              Um die knallig grüne Infobox auf dem Buga-Gelände hat sich im Mai 2011 das satte Violett von Zierlauch gesellt. Friedrich Wagner (links), Interims- Geschäftsführer der Buga-GmbH, und Hans-Peter Barz, Chef des Heilbronner Grünflächenamtes, treiben die Vorbereitungen für dieses Jahrhundertprojekt voran. Ihre Krawatten ziert der Schriftzug Buga 2019.

              Um die knallig grüne Infobox auf dem Buga-Gelände hat sich im Mai 2011 das satte Violett von Zierlauch gesellt. Friedrich Wagner (links), Interims- Geschäftsführer der Buga-GmbH, und Hans-Peter Barz, Chef des Heilbronner Grünflächenamtes, treiben die Vorbereitungen für dieses Jahrhundertprojekt voran. Ihre Krawatten ziert der Schriftzug Buga 2019. Foto: Andreas Veigel

              Bild  6 von 32
              Bauarbeiten auf dem ehemaligen Fruchtschuppenareal beginnen. Im November 2013 führen Heilbronner OB Helmut Himmelsbach, Staatssekretär Ingo Rust, Baubürgermeister Wilfried Hajek, Verbandspräsident Hartmut Weimann und Buga-Chef Hanspeter Faas den ersten Spatenstich für die Buga aus.

              Bauarbeiten auf dem ehemaligen Fruchtschuppenareal beginnen. Im November 2013 führen Heilbronner OB Helmut Himmelsbach, Staatssekretär Ingo Rust, Baubürgermeister Wilfried Hajek, Verbandspräsident Hartmut Weimann und Buga-Chef Hanspeter Faas den ersten Spatenstich für die Buga aus. Foto: HSt-Archiv

              Bild  7 von 32
              Die Luftaufnahme von Juli 2014 zeigt die Größe des Geländes. Links ist der Heilbronner Hauptbahnhof sichtbar, im Vordergrund unten der Europaplatz-Kreisel mit Verkehrsführung über die Bleichinselbrücke und Kalistraße nach rechts.

              Die Luftaufnahme von Juli 2014 zeigt die Größe des Geländes. Links ist der Heilbronner Hauptbahnhof sichtbar, im Vordergrund unten der Europaplatz-Kreisel mit Verkehrsführung über die Bleichinselbrücke und Kalistraße nach rechts. Foto: Werner Kuhnle

              Bild  8 von 32
              Erdarbeiten auf dem ehemaligen Heilbronner Fruchtschuppengelände beginnen. Das Gelände gleicht einer Mondlandschaft. Aufnahme von September 2014.

              Erdarbeiten auf dem ehemaligen Heilbronner Fruchtschuppengelände beginnen. Das Gelände gleicht einer Mondlandschaft. Aufnahme von September 2014. Foto: HSt-Archiv

              Bild  9 von 32
              Kampfmittel-Experten sprengen auf dem künftigen Buga-Gelände im November 2014 Tellerminen aus dem Zweiten Weltkrieg. Neun Tonnen alte Munition und verrostete Kanonen sind bisher während der Baggerarbeiten aufgetaucht.

              Kampfmittel-Experten sprengen auf dem künftigen Buga-Gelände im November 2014 Tellerminen aus dem Zweiten Weltkrieg. Neun Tonnen alte Munition und verrostete Kanonen sind bisher während der Baggerarbeiten aufgetaucht. Foto: HSt-Archiv

              Bild  10 von 32
              Zurück

              Artikel zur Galerie

              Stimme+
              Region
              Lesezeichen

              Mit dem Stadtbild verändern sich auch die Heilbronner Einwohner

              Allee, Buga, Campus - etliche markante Ecken in Heilbronn haben sich drastisch verändert. Und auch die Einwohnerzahlen sind gestiegen, was sich auch auf die Kosten bei der Kinderbetreuung auswirkt.

              Stimme+
              Heilbronn
              Lesezeichen

              Buga: Von der Industriebrache zur Grün- und Parkanlage

              In weniger als einem Jahr findet die 35. Bundesgartenschau in Heilbronn statt. Was sich in den vergangenen Jahren auf dem Fruchtschuppenareal getan hat, zeigen wir in einer Fotostrecke.

              Heilbronn
              Lesezeichen

              Noch 365 Tage bis zur Eröffnung der Buga in Heilbronn

              Erste Bereiche des Bundesgartenschaugeländes sind bereits fertiggestellt. An anderen Stellen wird noch fleißig gegraben, gebaut oder gepflanzt. Wie sich das Buga-Gelände in Heilbronn verändert, zeigen diese Luftaufnahmen.

              Stimme+
              Heilbronn
              Lesezeichen

              Dieses Video zeigt das Buga-Gelände 365 Tage vor der Eröffnung

              Erste Bereiche des Bundesgartenschaugeländes sind bereits fertiggestellt. An anderen Stellen wird noch fleißig gegraben, gebaut oder gepflanzt. Wie sich das Buga-Gelände in Heilbronn verändert, zeigen diese Luftaufnahmen.

              Weitere Bildergalerien

              Vorherige Galerie
              Nächste Galerie
              Seit 60 Jahren bringt die Fahrbücherei Heilbronn Bildung und Lesespaß direkt in die Stadtteile. 9 Bilder

              60 Jahre Fahrbücherei Heilbronn: „robi“ bringt seit 2011 Lesefreude auf Rädern
              Heilbronn | 24.10.2025 |

              Leuchtende Geister und schaurige Skelette sorgen im Vorgarten für echtes Halloween-Feeling. 12 Bilder

              Halloween-Haus in Neudenau-Siglingen: Sven Bolg verwandelt seinen Vorgarten in eine gruselige Horrorlandschaft
              Neudenau-Siglingen | 28.10.2025 |

              Die Spezialfirma Weinreuter aus Freiberg am Neckar hat die Stuttgarter Jupitergigantensäule demontiert – und wird sie bald im Heilbronner Deutschhof neu aufbauen. 6 Bilder

              Neue Jupitergigantensäule im Deutschhof Heilbronn: Römisches Wahrzeichen kehrt eindrucksvoll zurück
              Stuttgart | 27.10.2025 |

              Eindrücke aus dem neuen Stadtquartier Hochgelegen im Heilbronner Norden, in dem bereits Hunderte Menschen leben. Bis 2027 sollen hier rund 1000 Wohnungen entstehen. 9 Bilder

              Zwischen Baukränen und Grünflächen: So entwickelt sich Heilbronns Quartier Hochgelegen
              Heilbronn | 24.10.2025 |

              Laut der Heilbronner Feuerwehr entstand an mindestens zwei Autos durch den Unfall ein Totalschaden. 5 Bilder

              Frontalcrash in Heilbronn: Bilder der Unfallstelle an der Alten Böllinger Mühle
              Heilbronn | 31.10.2025 |

              Alle Bildergalerien

              Artikel merken und auf allen Geräten weiterlesen

              Sichern Sie interessante Artikel in Ihrem Konto und greifen Sie später bequem darauf zu – auf allen Ihren Geräten.


              Anmelden & merken

              ×
              Stimme.de Logo
              Service
              • Kontakt
              • Aboservice
              • Anzeigenservice
              • Leserbrief
              • FAQ
              • Abo kündigen
              Apps
              • Google Store
              • Apple Store
              Stimme Mediengruppe
              • Über uns
              • Karriere
              • Mediadaten
              Rechtliches
              • Datenschutz
              • Privatsphäre
              • Utiq verwalten
              • AGB
              • Impressum

              Facebook Instagram WhatsApp X Youtube
              • © Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG

              Digitale News-Produkte

              • Stimme.deStimme.de
              • E-Paper
              • Newsletter
              • Stimme TV
              • Podcasts

              Märkte & Ratgeber

              • Jobstimme
              • mein-sprungbrett.de
              • Immostimme
              • Trauer und Gedenken
              • Besenstimme
              • Verliebt-in-bw.de
              • Stimme Bildung

              Bürgerportal

              • Meine Stimme

              Erlebnisse & Shops

              • Stimme Bonus
              • Stimme Ticket
              • Stimme Reisen
              • Stimme Shop
              • Stimme Auktion
              • Stimme Film

              Media & Service

              • Themenwelten
              • Advertorials
              • Künzelsau erleben
              • Prospekte
              • Termine
              • Wetter
              • Rätsel
              • Service

              Abo Service

              • Nutzen Sie auch gerne unseren Online-Abo-Service, um Ihr Abonnement zu verwalten.

                Online-Abo-Service
              • Sie haben kein Abonnement? Abo-Shop

              • Anzeigen Service

              • Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

                Anzeige inserieren Mediadaten

              Ein Angebot der

              Stimme Mediengruppe
              ×

              Oops, dieses Angebot haben Sie bereits genutzt. 🙁

              Traurig, aber keine Sorge: Sie können natürlich trotzdem weiterlesen.

              Schließen Sie einfach diese Meldung und sichern Sie sich das andere exklusive Angebot auf der Seite.
              Bei Fragen hilft Ihnen unser Kundenservice unter 07131/615-615 gerne weiter.