Zurück
Start
Merkliste
E-Paper
  • Menü
  • E-Paper
  • Abo testen
  • Stimme Produkte
  • STIMME+
  • Heilbronn
  • Hohenlohe
  • Kraichgau
  • Blaulicht
  • Baden-Württemberg
  • Wirtschaft
  • Bilder
  • Heilbronner Falken
  • VfB Stuttgart
  • Wetter
  • Themenwelten
  • E-Paper
  • Stimme Produkte
  • Termine
  • Newsletter
  • Stimme.tv
  • Podcasts
  • Wetter
  • Rätsel
Top-Themen
  • Heilbronner Falken
  • VfB Stuttgart
  • Themenwelten
  • Heilbronn
    • Hohenlohe
    • Kraichgau
    • Blaulicht
    • Baden-Württemberg
    • Politik
      • Wirtschaft
        • Sport
          • Meinung
          • Freizeit
            • Leben
              • Bildergalerien
              • Themenwelten
                • D&S Studio für Küche und Wohnen
                • Meister Beuchert
                • AOK
                • ZEAG Energie AG
              • Künzelsau erleben
              • Jobstimme
              • mein-sprungbrett.de
              • Immostimme
              • Trauer und Gedenken
              • Besenstimme
              • Meine Stimme
              • Verliebt-in-bw.de
              • Advertorials
              • Sonderveröffentlichungen
              • Prospekte
              • Stimme Ticket
              • Stimme Reisen
              • Stimme Shop
              • Service
              • Kontakt
              • Mein Abo
              • Stimme Bonus
              • Anzeigen-Service
              • Aboshop
              • Weitere Services
              • Facebook Icon
              • Instagram Icon
              • Instagram Icon
              • Whatsapp Icon
              • X Icon
              • Youtube Icon
              Startseite Bilder
              Drucken
              Lesezeichen setzen Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

              Erwartungen zum Schulstart

              09. September 2020
              Erfolgreich kopiert!
              Elisabeth de Lenardis, 7, Öhringen: Ich komme jetzt in die zweite Klasse. Ich freue mich. Das erste Schuljahr war ein bisschen doof. Da habe ich mich auch darauf gefreut. Und dann hatten wir aber zum Schluss nur noch ein bisschen Schule und dann wieder daheim Unterricht. Die Mama hat das gut gemacht. Aber ich freue mich trotzdem auf die Schule. Deutsch und lesen finde ich gut.

              Elisabeth de Lenardis, 7, Öhringen: Ich komme jetzt in die zweite Klasse. Ich freue mich. Das erste Schuljahr war ein bisschen doof. Da habe ich mich auch darauf gefreut. Und dann hatten wir aber zum Schluss nur noch ein bisschen Schule und dann wieder daheim Unterricht. Die Mama hat das gut gemacht. Aber ich freue mich trotzdem auf die Schule. Deutsch und lesen finde ich gut. Elisabeth Foto: von

              Bild  1 von 6
              Rafael de Lenardis, 5, Öhringen: Ich freue mich auf die Schule. Ich komme endlich in die erste Klasse. Am meisten freue ich mich auf die Schultüte und aufs Rechnen lernen. Meine Hausaufgaben will ich immer machen. Ich werde sicher Freunde in der Klasse haben. Einige kenne ich schon.

              Rafael de Lenardis, 5, Öhringen: Ich freue mich auf die Schule. Ich komme endlich in die erste Klasse. Am meisten freue ich mich auf die Schultüte und aufs Rechnen lernen. Meine Hausaufgaben will ich immer machen. Ich werde sicher Freunde in der Klasse haben. Einige kenne ich schon. Rafael Foto: von

              Bild  2 von 6
              Angelika de Lenardis, 40, Öhringen:  Als Mutter von drei Kindern bin ich froh, wenn die Schule wieder beginnt. Die Kinder sind zwischen fünf und neun Jahren alt und da war es teils schon schwer, die Motivation hochzuhalten während der Coronazeit. Da ich in der Apotheke arbeite und somit in einem systemrelevanten Beruf waren die Kinder zum Teil in der Betreuung. Aber trotzdem musste zweimal täglich gelernt werden. Eineinhalb Stunden am Vormittag und eineinhalb Stunden am Nachmittag. Alle Eltern wissen jetzt wieder, was Lehrer leisten. Sicher kann es passieren, dass einzelne Klassen oder Schulen wegen des Virus wieder schließen müssen. Aber das ist dann absehbar. Dann sind die Kinder zwei Wochen daheim. Jetzt haben wir so viel geschafft. Dann schaffen wir das auch noch.

              Angelika de Lenardis, 40, Öhringen: Als Mutter von drei Kindern bin ich froh, wenn die Schule wieder beginnt. Die Kinder sind zwischen fünf und neun Jahren alt und da war es teils schon schwer, die Motivation hochzuhalten während der Coronazeit. Da ich in der Apotheke arbeite und somit in einem systemrelevanten Beruf waren die Kinder zum Teil in der Betreuung. Aber trotzdem musste zweimal täglich gelernt werden. Eineinhalb Stunden am Vormittag und eineinhalb Stunden am Nachmittag. Alle Eltern wissen jetzt wieder, was Lehrer leisten. Sicher kann es passieren, dass einzelne Klassen oder Schulen wegen des Virus wieder schließen müssen. Aber das ist dann absehbar. Dann sind die Kinder zwei Wochen daheim. Jetzt haben wir so viel geschafft. Dann schaffen wir das auch noch. Angelika de Lenardis Foto: von

              Bild  3 von 6
              Theresa de Lenardis, 9, Öhringen: Ich komme jetzt in die vierte Klasse. Das wird ein wichtiges Schuljahr. Ich will anschließend auf die Realschule. Dafür muss ich schon noch was machen. Ob ich lieber Mathe oder Deutsch mache, das wechselt immer wieder. Die Corona-Pause war ein bisschen doof, weil ich meine Lehrerin nicht sehen konnte. Die ist nämlich nett. Aber zum Glück hatten wir dann ja drei Tage die Woche Unterricht. Anfangs mussten wir dazu die Masken tragen bis zu unserem Platz, am Ende aber nicht mehr.

              Theresa de Lenardis, 9, Öhringen: Ich komme jetzt in die vierte Klasse. Das wird ein wichtiges Schuljahr. Ich will anschließend auf die Realschule. Dafür muss ich schon noch was machen. Ob ich lieber Mathe oder Deutsch mache, das wechselt immer wieder. Die Corona-Pause war ein bisschen doof, weil ich meine Lehrerin nicht sehen konnte. Die ist nämlich nett. Aber zum Glück hatten wir dann ja drei Tage die Woche Unterricht. Anfangs mussten wir dazu die Masken tragen bis zu unserem Platz, am Ende aber nicht mehr. Theresa de Lenardis Foto: von

              Bild  4 von 6
              Selina Bierkamp, 15, Öhringen: Ich freue mich auf das neue Schuljahr, darauf, meine Freunde wieder zu treffen. Aber wegen Corona sind noch viele Dinge unklar. Ich hoffe, dass keine Maskenpflicht im Unterricht kommt. Darauf hätte ich gar keine Lust. Vor dem Virus selbst habe ich keine Angst. In meiner Umgebung hatten es schon einige Leute und es ging immer glimpflich ab. Richtig blöd wäre ein ständiges Hin- und Her von richtiger Schule und Homeschooling.

              Selina Bierkamp, 15, Öhringen: Ich freue mich auf das neue Schuljahr, darauf, meine Freunde wieder zu treffen. Aber wegen Corona sind noch viele Dinge unklar. Ich hoffe, dass keine Maskenpflicht im Unterricht kommt. Darauf hätte ich gar keine Lust. Vor dem Virus selbst habe ich keine Angst. In meiner Umgebung hatten es schon einige Leute und es ging immer glimpflich ab. Richtig blöd wäre ein ständiges Hin- und Her von richtiger Schule und Homeschooling. Selina Bierkamp Foto: von

              Bild  5 von 6
              Stefanie Jani, 37, Pfedelbach: Wenn der eigene  Sprössling zum ABC-Schützen wird, mischt sich zur Freude und Aufregung auch etwas Wehmut. Die Zeit vergeht. Kinder werden größer und künftig bestimmen erst die Hausaufgaben das Nachmittagsprogramm. Schon seit Tagen hält das Ereignis die Familie auf Trab. Der Schreibtisch wurde aufgestellt, die Schultüte gepackt und Hefte gekauft. Und beim großen Fest zum Einschulungstag? Da gilt es Balance halten zwischen angemessen und überladen. Zum Glück bleibt der Sommer noch ein bisschen da und am großen Tag sorgt ein Bad für Abkühlung nach der Aufregung natürlich nach den Hausaufgaben.

              Stefanie Jani, 37, Pfedelbach: Wenn der eigene Sprössling zum ABC-Schützen wird, mischt sich zur Freude und Aufregung auch etwas Wehmut. Die Zeit vergeht. Kinder werden größer und künftig bestimmen erst die Hausaufgaben das Nachmittagsprogramm. Schon seit Tagen hält das Ereignis die Familie auf Trab. Der Schreibtisch wurde aufgestellt, die Schultüte gepackt und Hefte gekauft. Und beim großen Fest zum Einschulungstag? Da gilt es Balance halten zwischen angemessen und überladen. Zum Glück bleibt der Sommer noch ein bisschen da und am großen Tag sorgt ein Bad für Abkühlung nach der Aufregung natürlich nach den Hausaufgaben. Stefanie Jani Foto: privat

              Bild  6 von 6
              Zurück

              Artikel zur Galerie

              Stimme+
              Region
              Lesezeichen

              Mit Vertrauen in die Lehrer gelingt der Start ins neue Schuljahr

              Corona prägt den Schulalltag, der zwischen den Extremen liegt: Stoff soll vermittelt werden, Klassen können in Quarantäne kommen. Mit Respekt voreinander und Gelassenheit gelingt am Montag der Start.

              Weitere Bildergalerien

              Vorherige Galerie
              Nächste Galerie
              Die Krautheimer Herbstmesse gehört zu den größten Festen im Hohenloher Jagsttal. Sie findet in diesem Jahr vom 17. bis 20. Oktober statt. 30 Bilder

              Krautheim feiert Herbstmesse: So lief der Volksfest-Samstag
              Krautheim | 18.10.2025 |

              Hubert Sawatzki hat die Ausstellung zusammen mit Isidore Tillers organisiert. 16 Bilder

              „Wildes Paradies“ im Museum im Schafstall: Imants Tillers zeigt australische Kunst zwischen Identität und Herkunft
              Neuenstadt | 15.10.2025 |

              In Haßmersheim findet am Samstag ein ungewöhnlicher Einsatz statt. 24 Bilder

              Haßmersheimer Vereinsheim in Neckar versunken: Bilder zeigen Bergung
              Haßmersheim | 19.10.2025 |

              Am Donnerstagabend war Günther Jauch in Heilbronn zu Gast. 15 Bilder

              TV-Moderator Günther Jauch im Live-Talk "Ohne Ausrede"
              Heilbronn | 10.10.2025 |

              Goldener Oktober: Bei Sonnenschein verwandelt sich die Landschaft rund um Heilbronn in eine spektakuläre Herbstkulisse. 18 Bilder

              So schön ist der Herbst – meine.stimme-Heimatreporter zeigen ihre besten Motive
              Region | 17.10.2025 |

              Alle Bildergalerien

              Stimme.de Logo
              Service
              • Kontakt
              • Aboservice
              • Anzeigenservice
              • Leserbrief
              • FAQ
              • Abo kündigen
              Apps
              • Google Store
              • Apple Store
              Stimme Mediengruppe
              • Über uns
              • Karriere
              • Mediadaten
              Rechtliches
              • Datenschutz
              • Privatsphäre
              • Utiq verwalten
              • AGB
              • Impressum

              Facebook Instagram WhatsApp X Youtube
              • © Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG

              Digitale News-Produkte

              • Stimme.deStimme.de
              • E-Paper
              • Newsletter
              • Stimme TV
              • Podcasts

              Märkte & Ratgeber

              • Jobstimme
              • mein-sprungbrett.de
              • Immostimme
              • Trauer und Gedenken
              • Besenstimme
              • Verliebt-in-bw.de
              • Stimme Bildung

              Bürgerportal

              • Meine Stimme

              Erlebnisse & Shops

              • Stimme Bonus
              • Stimme Ticket
              • Stimme Reisen
              • Stimme Shop
              • Stimme Auktion
              • Stimme Film

              Media & Service

              • Themenwelten
              • Advertorials
              • Künzelsau erleben
              • Prospekte
              • Termine
              • Wetter
              • Rätsel
              • Service

              Abo Service

              • Nutzen Sie auch gerne unseren Online-Abo-Service, um Ihr Abonnement zu verwalten.

                Online-Abo-Service
              • Sie haben kein Abonnement? Abo-Shop

              • Anzeigen Service

              • Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

                Anzeige inserieren Mediadaten

              Ein Angebot der

              Stimme Mediengruppe
              ×

              Oops, dieses Angebot haben Sie bereits genutzt. 🙁

              Traurig, aber keine Sorge: Sie können natürlich trotzdem weiterlesen.

              Schließen Sie einfach diese Meldung und sichern Sie sich das andere exklusive Angebot auf der Seite.
              Bei Fragen hilft Ihnen unser Kundenservice unter 07131/615-615 gerne weiter.