Zurück
Start
Merkliste
E-Paper
  • Menü
  • E-Paper
  • Abo testen
  • Stimme Produkte
  • STIMME+
  • Heilbronn
  • Hohenlohe
  • Kraichgau
  • Blaulicht
  • Baden-Württemberg
  • Wirtschaft
  • Bilder
  • Heilbronner Falken
  • VfB Stuttgart
  • Wetter
  • Themenwelten
  • E-Paper
  • Stimme Produkte
  • Termine
  • Newsletter
  • Stimme.tv
  • Podcasts
  • Wetter
  • Rätsel
Top-Themen
  • Heilbronner Falken
  • VfB Stuttgart
  • Themenwelten
  • Heilbronn
    • Hohenlohe
    • Kraichgau
    • Blaulicht
    • Baden-Württemberg
    • Politik
      • Wirtschaft
        • Sport
          • Meinung
          • Freizeit
            • Leben
              • Bildergalerien
              • Themenwelten
                • D&S Studio für Küche und Wohnen
                • Meister Beuchert
                • AOK
                • ZEAG Energie AG
              • Künzelsau erleben
              • Jobstimme
              • mein-sprungbrett.de
              • Immostimme
              • Trauer und Gedenken
              • Besenstimme
              • Meine Stimme
              • Verliebt-in-bw.de
              • Advertorials
              • Sonderveröffentlichungen
              • Prospekte
              • Stimme Ticket
              • Stimme Reisen
              • Stimme Shop
              • Service
              • Kontakt
              • Mein Abo
              • Stimme Bonus
              • Anzeigen-Service
              • Aboshop
              • Weitere Services
              • Facebook Icon
              • Instagram Icon
              • Instagram Icon
              • Whatsapp Icon
              • X Icon
              • Youtube Icon
              Startseite Bilder
              Drucken
              Lesezeichen setzen Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

               Die Dachsteintragödie Ostern 1954

              24. Februar 2014
              Erfolgreich kopiert!
              Zusammengestellt von Archiv und Dokumentation der Heilbronner Stimme 

Die Dachstein-Tragödie: Zehn Schüler und drei Lehrer sterben am Gründonnerstag, den 15. April 1954 im österreichischen Dachsteinmassiv bei einem Schneesturm, der während einer Wanderung aufkommt. Sie sind Teil einer größeren Gruppe von der Heilbronner Knabenmittelschule, der heutigen Dammrealschule, die die Osterferien in der Sportschule Obertraun verbringt.

Das Bild zeigt zehn der dreizehn Teilnehmer der verhängnisvollen Bergtour. Es stammt aus der Kamera von Dieter Steck, die neben dem toten 16-jährigen Schüler gefunden wurde.

              Zusammengestellt von Archiv und Dokumentation der Heilbronner Stimme Die Dachstein-Tragödie: Zehn Schüler und drei Lehrer sterben am Gründonnerstag, den 15. April 1954 im österreichischen Dachsteinmassiv bei einem Schneesturm, der während einer Wanderung aufkommt. Sie sind Teil einer größeren Gruppe von der Heilbronner Knabenmittelschule, der heutigen Dammrealschule, die die Osterferien in der Sportschule Obertraun verbringt. Das Bild zeigt zehn der dreizehn Teilnehmer der verhängnisvollen Bergtour. Es stammt aus der Kamera von Dieter Steck, die neben dem toten 16-jährigen Schüler gefunden wurde. Foto: dpa

              Bild  1 von 31
              Als die Gruppe nicht zurückkommt, sucht man noch am selben Abend nach den Vermissten. Am Karfreitag startet dann eine der größten alpinen Suchaktionen Österreichs, an der bis zu 500 Helfer beteiligt sind und die sechs Wochen andauern wird. Das Bild zeigt Suchmannschaften auf dem Plateau.

              Als die Gruppe nicht zurückkommt, sucht man noch am selben Abend nach den Vermissten. Am Karfreitag startet dann eine der größten alpinen Suchaktionen Österreichs, an der bis zu 500 Helfer beteiligt sind und die sechs Wochen andauern wird. Das Bild zeigt Suchmannschaften auf dem Plateau. Foto: Hermann Eisenmenger

              Bild  2 von 31
              Eine Vielzahl von Helfern sucht die vermissten Heilbronner.

              Eine Vielzahl von Helfern sucht die vermissten Heilbronner. Foto: Hermann Eisenmenger

              Bild  3 von 31
              Das Dachstein-Unglück erregt in den deutschen und österreichischen Medien großes Aufsehen. Die Presse berichtet im April 1954 mal mehr, mal weniger zurückhaltend.

              Das Dachstein-Unglück erregt in den deutschen und österreichischen Medien großes Aufsehen. Die Presse berichtet im April 1954 mal mehr, mal weniger zurückhaltend. Foto: Hermann Eisenmenger

              Bild  4 von 31
              Mit dieser Karte verdeutlicht die Heilbronner Stimme im April 1954 ihren Lesern das Gebiet, in dem sich die Tragödie abspielt.

              Mit dieser Karte verdeutlicht die Heilbronner Stimme im April 1954 ihren Lesern das Gebiet, in dem sich die Tragödie abspielt. Foto: HSt-Archiv

              Bild  5 von 31
              Ostersonntag 1954 auf der Schönbergalm: Der Heilbronner Oberbürgermeister und Eltern der vermissten Schüler sind nach Österreich gereist. Rechts OB Paul Meyle, vorne der Kameramann einer Wochenschau, dahinter Angehörige der vermissten Buben.

              Ostersonntag 1954 auf der Schönbergalm: Der Heilbronner Oberbürgermeister und Eltern der vermissten Schüler sind nach Österreich gereist. Rechts OB Paul Meyle, vorne der Kameramann einer Wochenschau, dahinter Angehörige der vermissten Buben. Foto: Hermann Eisenmenger

              Bild  6 von 31
              Der Heilbronner Oberbürgermeister Paul Meyle trifft am 18. April in Obertraun ein.

              Der Heilbronner Oberbürgermeister Paul Meyle trifft am 18. April in Obertraun ein. Foto: Hermann Eisenmenger/HSt/Stadtarchiv

              Bild  7 von 31
              Mit Hilfe von Suchhunden wird nach der Schülergruppe gesucht.

              Mit Hilfe von Suchhunden wird nach der Schülergruppe gesucht. Foto: Hermann Eisenmenge/HSt/Stadtarchiv

              Bild  8 von 31
              Lawinenhunde sind wichtige Helfer bei der Suche nach den Vermissten. Hier ein Suchtrupp mit dem erschöpften "Ajax".

              Lawinenhunde sind wichtige Helfer bei der Suche nach den Vermissten. Hier ein Suchtrupp mit dem erschöpften "Ajax". Foto: dpa

              Bild  9 von 31
              Mit einer solchen Lawinensonde (links vorne)  wurde die zweite Fundstelle mit den toten Heilbronnern entdeckt.

              Mit einer solchen Lawinensonde (links vorne) wurde die zweite Fundstelle mit den toten Heilbronnern entdeckt. Foto: Hermann Eisenmenger/HSt/Stadtarchiv

              Bild  10 von 31
              Zurück

              Artikel zur Galerie

              Stimme+
              Rückblick auf Katastrophe
              Lesezeichen

              Dachstein-Unglück jährt sich: Als 1954 eine Heilbronner Schulklasse ums Leben kam

              Vor 70 Jahren kamen im Schneesturm am Dachstein in den österreichischen Alpen zehn Schüler und drei Lehrer aus Heilbronn ums Leben. Warum nur? Die Chronologie einer Tragödie.

              Stimme+
              Heilbronn
              Lesezeichen

              Das Dachstein-Unglück von 1954: Die Katastrophe in der Karwoche

              Vor 65 Jahren kamen im Schneesturm am Dachstein in Österreich zehn Schüler und drei Lehrer aus Heilbronn ums Leben. Eine Chronologie der Ereignisse.

              Heilbronn
              Lesezeichen

              Dachstein-Unglück im Fernsehen und Kino

              Der Leingartener Hajo Baumgartner hat einen Film zum Dachstein-Unglück gedreht. Heute präsentiert er der Presse das Stück, das am Karfreitag im Fernsehen und ab Mai im Heilbronner Kino laufen wird.

              Stimme+
              Heilbronn
              Lesezeichen

              Bedrohlich, unheimlich, zärtlich

              Chöre proben in der Kilianskirche für Gedenkkonzert zum Dachstein-Unglück.

              Weitere Bildergalerien

              Vorherige Galerie
              Nächste Galerie
              Hubert Sawatzki hat die Ausstellung zusammen mit Isidore Tillers organisiert. 16 Bilder

              „Wildes Paradies“ im Museum im Schafstall: Imants Tillers zeigt australische Kunst zwischen Identität und Herkunft
              Neuenstadt | 15.10.2025 |

              Peggy Friedel ist Betriebsleiterin von Carles Wirtshaus, einer neuen Eventgastronomie in Heilbronn. 9 Bilder

                Erste Einblicke in Carles Wirtshaus – alpenländischer Charme in Heilbronn
              Heilbronn | 16.10.2025 |

              Die IT-Sicherheit steht im Fokus des Cyber-Security-Day in Heilbronn. 46 Bilder

              Cyber-Security-Day in Heilbronn: Wie Nutzer ihre Daten besser schützen können
              Heilbronn | 16.10.2025 |

              In Heilbronn erklangen „Kölle Alaaf“ und das Karnevalslied „Denn wenn et Trömmelche jeht“. 14 Bilder

              Fußballstars spielen für guten Zweck: 1. FC Köln gewinnt Benefizspiel in Heilbronn
              Heilbronn | 11.10.2025 |

              In der Heilbronner Harmonie ist Günther Jauch mit dem Demokratiepreis „Württemberger Köpfe“ ausgezeichnet worden. 23 Bilder

              Demokratiepreis für Günther Jauch: Der Abend in der Heilbronner Harmonie in Bildern
              Heilbronn | 10.10.2025 |

              Alle Bildergalerien

              Stimme.de Logo
              Service
              • Kontakt
              • Aboservice
              • Anzeigenservice
              • Leserbrief
              • FAQ
              • Abo kündigen
              Apps
              • Google Store
              • Apple Store
              Stimme Mediengruppe
              • Über uns
              • Karriere
              • Mediadaten
              Rechtliches
              • Datenschutz
              • Privatsphäre
              • Utiq verwalten
              • AGB
              • Impressum

              Facebook Instagram WhatsApp X Youtube
              • © Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG

              Digitale News-Produkte

              • Stimme.deStimme.de
              • E-Paper
              • Newsletter
              • Stimme TV
              • Podcasts

              Märkte & Ratgeber

              • Jobstimme
              • mein-sprungbrett.de
              • Immostimme
              • Trauer und Gedenken
              • Besenstimme
              • Verliebt-in-bw.de
              • Stimme Bildung

              Bürgerportal

              • Meine Stimme

              Erlebnisse & Shops

              • Stimme Bonus
              • Stimme Ticket
              • Stimme Reisen
              • Stimme Shop
              • Stimme Auktion
              • Stimme Film

              Media & Service

              • Themenwelten
              • Advertorials
              • Künzelsau erleben
              • Prospekte
              • Termine
              • Wetter
              • Rätsel
              • Service

              Abo Service

              • Nutzen Sie auch gerne unseren Online-Abo-Service, um Ihr Abonnement zu verwalten.

                Online-Abo-Service
              • Sie haben kein Abonnement? Abo-Shop

              • Anzeigen Service

              • Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

                Anzeige inserieren Mediadaten

              Ein Angebot der

              Stimme Mediengruppe
              ×

              Oops, dieses Angebot haben Sie bereits genutzt. 🙁

              Traurig, aber keine Sorge: Sie können natürlich trotzdem weiterlesen.

              Schließen Sie einfach diese Meldung und sichern Sie sich das andere exklusive Angebot auf der Seite.
              Bei Fragen hilft Ihnen unser Kundenservice unter 07131/615-615 gerne weiter.