Zurück
Start
Merkliste
E-Paper
  • Menü
  • E-Paper
  • Abo testen
  • Stimme Produkte
  • STIMME+
  • Heilbronn
  • Hohenlohe
  • Kraichgau
  • Blaulicht
  • Baden-Württemberg
  • Wirtschaft
  • Bilder
  • Heilbronner Falken
  • VfB Stuttgart
  • Wetter
  • Themenwelten
  • E-Paper
  • Stimme Produkte
  • Termine
  • Newsletter
  • Stimme.tv
  • Podcasts
  • Wetter
  • Rätsel
Top-Themen
  • Heilbronner Falken
  • VfB Stuttgart
  • Themenwelten
  • Heilbronn
    • Hohenlohe
    • Kraichgau
    • Blaulicht
    • Baden-Württemberg
    • Politik
      • Wirtschaft
        • Sport
          • Meinung
          • Freizeit
            • Leben
              • Bildergalerien
              • Themenwelten
                • D&S Studio für Küche und Wohnen
                • Meister Beuchert
                • AOK
                • ZEAG Energie AG
              • Künzelsau erleben
              • Jobstimme
              • mein-sprungbrett.de
              • Immostimme
              • Trauer und Gedenken
              • Besenstimme
              • Meine Stimme
              • Verliebt-in-bw.de
              • Advertorials
              • Sonderveröffentlichungen
              • Prospekte
              • Stimme Ticket
              • Stimme Reisen
              • Stimme Shop
              • Service
              • Kontakt
              • Mein Abo
              • Stimme Bonus
              • Anzeigen-Service
              • Aboshop
              • Weitere Services
              • Facebook Icon
              • Instagram Icon
              • Instagram Icon
              • Whatsapp Icon
              • X Icon
              • Youtube Icon
              Startseite Bilder
              Drucken
              Lesezeichen setzen Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

               Berufsfeuerwehr Heilbronn

              11. März 2001
              Erfolgreich kopiert!
              Zusammengestellt von Archiv und Dokumentation der Heilbronner Stimme 
1957: Heilbronn erhält eine neue Feuerwache für eine Million Mark an der Charlottenstraße. Das Modell zeigt links den weithin zu stehenden  Schlauchturm mit den  Übungsbalkonen. Seit April 1971 hat Heilbronn eine Berufsfeuerwehr.

              Zusammengestellt von Archiv und Dokumentation der Heilbronner Stimme 1957: Heilbronn erhält eine neue Feuerwache für eine Million Mark an der Charlottenstraße. Das Modell zeigt links den weithin zu stehenden Schlauchturm mit den Übungsbalkonen. Seit April 1971 hat Heilbronn eine Berufsfeuerwehr. Foto: HSt-Archiv

              Bild  1 von 21
              Blick auf die Baustelle zum Neubau der Feuerwache Heilbronn, Charlotten- Ecke Beethovenstraße. Undatierte Aufnahme. Im Juni 1959 wird die Feuerwache eingeweiht.

              Blick auf die Baustelle zum Neubau der Feuerwache Heilbronn, Charlotten- Ecke Beethovenstraße. Undatierte Aufnahme. Im Juni 1959 wird die Feuerwache eingeweiht. Foto: HSt-Archiv

              Bild  2 von 21
              1959: Fotografie aus einer ungewöhnlichen Perspektive. Schläuche hängen im Schlauchtrocknungsraum der Heilbronner Feuerwehr.

              1959: Fotografie aus einer ungewöhnlichen Perspektive. Schläuche hängen im Schlauchtrocknungsraum der Heilbronner Feuerwehr. Foto: HSt-Archiv

              Bild  3 von 21
              1963: Treffpunkt der Feuerwehren des Landes auf dem Heilbronner Marktplatz. Vor der Kulisse eines Fachwerkhauses zeigt die Stuttgarter Berufsfeuerwehr mit historischen Gewändern und Geräten, wie man früher einen Brand bekämpfte.

              1963: Treffpunkt der Feuerwehren des Landes auf dem Heilbronner Marktplatz. Vor der Kulisse eines Fachwerkhauses zeigt die Stuttgarter Berufsfeuerwehr mit historischen Gewändern und Geräten, wie man früher einen Brand bekämpfte. Foto: HSt-Archiv

              Bild  4 von 21
              1964: Dienstversammlung der Feuerwehr-Kommandanten des Kreises im Heilbronner Haus des Handwerks. Nicht nur Feuerwehrmänner interessieren sich anlässlich der Tagung für die Feuerwehrfahrzeuge.

              1964: Dienstversammlung der Feuerwehr-Kommandanten des Kreises im Heilbronner Haus des Handwerks. Nicht nur Feuerwehrmänner interessieren sich anlässlich der Tagung für die Feuerwehrfahrzeuge. Foto: HSt-Archiv

              Bild  5 von 21
              1966: Blick auf die Fahrzeuge vor der Fahrzeughalle. Links ist der Schlauchturm zu sehen.

              1966: Blick auf die Fahrzeuge vor der Fahrzeughalle. Links ist der Schlauchturm zu sehen. Foto: Hermann Eisenmenger

              Bild  6 von 21
              1966: Die Heilbronner Feuerwehr ist vorbildlich ausgestattet.

              1966: Die Heilbronner Feuerwehr ist vorbildlich ausgestattet. Foto: HSt-Archiv

              Bild  7 von 21
              1973: Der Gerätezug hier im Bild: Ein Löschfahrzeug, ein Gerätewagen und ein Kranwagen folgen dem Kommandowagen, der bei einem Einsatz den Zug durch das Stadtgebiet führt und am Unfallort die Bergungsmaßnahmen einleitet. Eine Berufsfeuerwehr hat Heilbronn seit April 1971.

              1973: Der Gerätezug hier im Bild: Ein Löschfahrzeug, ein Gerätewagen und ein Kranwagen folgen dem Kommandowagen, der bei einem Einsatz den Zug durch das Stadtgebiet führt und am Unfallort die Bergungsmaßnahmen einleitet. Eine Berufsfeuerwehr hat Heilbronn seit April 1971. Foto: HSt-Archiv

              Bild  8 von 21
              1974: Voller Einsatz für die Feuerwehr bei der Bergung eines verunglückten Autos bei der Heilbronner Otto-Konz-Brücke.  In diesem Jahr werden die ersten Feuerwehrtaucher ausgebildet.

              1974: Voller Einsatz für die Feuerwehr bei der Bergung eines verunglückten Autos bei der Heilbronner Otto-Konz-Brücke. In diesem Jahr werden die ersten Feuerwehrtaucher ausgebildet. Foto: HSt-Archiv

              Bild  9 von 21
              1976: Der neunjährige Hagen ist bei der Heilbronner Feuerwehr mit Erstem Bürgermeister Dr. Manfred Weinmann und Feuerwehr-Kommandant Klaus Würker. Hagen hat bei der Tombola anlässlich der Tausendjahr-Feier in Horkheim das Los "Ein Tag mit dem Bürgermeister" gewonnen. Er erledigt mit Weinmann "Rathausgeschäfte" und ist beim Informationsbesuch bei der Feuerwehr mit dabei.

              1976: Der neunjährige Hagen ist bei der Heilbronner Feuerwehr mit Erstem Bürgermeister Dr. Manfred Weinmann und Feuerwehr-Kommandant Klaus Würker. Hagen hat bei der Tombola anlässlich der Tausendjahr-Feier in Horkheim das Los "Ein Tag mit dem Bürgermeister" gewonnen. Er erledigt mit Weinmann "Rathausgeschäfte" und ist beim Informationsbesuch bei der Feuerwehr mit dabei. Foto: HSt-Archiv

              Bild  10 von 21
              Zurück

              Artikel zur Galerie

              Stimme+
              Region
              Lesezeichen

              Retten, löschen, bergen, schützen: Die Feuerwehr im Fokus

              Wenn der Funkmeldeempfänger Alarm schlägt, dann heißt es, alles stehen und liegen lassen. Freiwillige Feuerwehren verrichten einen unschätzbaren Dienst für die Gesellschaft. In unserem Wochenthema beleuchten wir verschiedene Aspekte rund um die Feuerwehr.

              Stimme+
              Heilbronn
              Lesezeichen

              "Das Gefahrenpotenzial hat sich stark verändert"

              Die Heilbronner Berufsfeuerwehr feiert ihr 50-jähriges Bestehen. Seit der Gründung hat sich viel verändert: Mittlerweile verfügt sie über knapp 100 Mann. Kommandant Fabian Müller spricht im Stimme-Interview über Wendepunkte, neue Gefahren und darüber, was immer gleich bleibt.

              Weitere Bildergalerien

              Vorherige Galerie
              Nächste Galerie
              Der Unimog-Oldtimer muss von der Feuerwehr mit einem Kran geborgen werden. 6 Bilder

              Unfall mit Unimog: Bilder zeigen Bergung mit Feuerwehr-Kran
              Bad Friedrichshall | 20.10.2025 |

              Die Schlosskapelle wird zur Bühne für die moderne Balkonszene aus Romeo und Julia. 12 Bilder

              Kulturspaziergang Pfedelbach begeistert mit Musik, Theater und Feuerzauber rund ums Schloss
              Pfedelbach | 12.10.2025 |

              Goldener Oktober: Bei Sonnenschein verwandelt sich die Landschaft rund um Heilbronn in eine spektakuläre Herbstkulisse. 18 Bilder

              So schön ist der Herbst – meine.stimme-Heimatreporter zeigen ihre besten Motive
              Region | 17.10.2025 |

              Ein Autofahrer übersah vermutlich den Rettungswagen an der Kreuzung in Heilbronn. 5 Bilder

              Rettungswagen und Auto prallen zusammen – Bilder von der Unfallstelle
              Heilbronn | 20.10.2025 |

              In Haßmersheim findet am Samstag ein ungewöhnlicher Einsatz statt. 24 Bilder

              Haßmersheimer Vereinsheim in Neckar versunken: Bilder zeigen Bergung
              Haßmersheim | 19.10.2025 |

              Alle Bildergalerien

              Stimme.de Logo
              Service
              • Kontakt
              • Aboservice
              • Anzeigenservice
              • Leserbrief
              • FAQ
              • Abo kündigen
              Apps
              • Google Store
              • Apple Store
              Stimme Mediengruppe
              • Über uns
              • Karriere
              • Mediadaten
              Rechtliches
              • Datenschutz
              • Privatsphäre
              • Utiq verwalten
              • AGB
              • Impressum

              Facebook Instagram WhatsApp X Youtube
              • © Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG

              Digitale News-Produkte

              • Stimme.deStimme.de
              • E-Paper
              • Newsletter
              • Stimme TV
              • Podcasts

              Märkte & Ratgeber

              • Jobstimme
              • mein-sprungbrett.de
              • Immostimme
              • Trauer und Gedenken
              • Besenstimme
              • Verliebt-in-bw.de
              • Stimme Bildung

              Bürgerportal

              • Meine Stimme

              Erlebnisse & Shops

              • Stimme Bonus
              • Stimme Ticket
              • Stimme Reisen
              • Stimme Shop
              • Stimme Auktion
              • Stimme Film

              Media & Service

              • Themenwelten
              • Advertorials
              • Künzelsau erleben
              • Prospekte
              • Termine
              • Wetter
              • Rätsel
              • Service

              Abo Service

              • Nutzen Sie auch gerne unseren Online-Abo-Service, um Ihr Abonnement zu verwalten.

                Online-Abo-Service
              • Sie haben kein Abonnement? Abo-Shop

              • Anzeigen Service

              • Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

                Anzeige inserieren Mediadaten

              Ein Angebot der

              Stimme Mediengruppe
              ×

              Oops, dieses Angebot haben Sie bereits genutzt. 🙁

              Traurig, aber keine Sorge: Sie können natürlich trotzdem weiterlesen.

              Schließen Sie einfach diese Meldung und sichern Sie sich das andere exklusive Angebot auf der Seite.
              Bei Fragen hilft Ihnen unser Kundenservice unter 07131/615-615 gerne weiter.