Gewitter über Baden-Württemberg drohen: Experten rechnen mit schweren Sturmböen
Nach einem sonnigen und heißen Start ziehen Gewitter über Baden-Württemberg. Besonders in der Nacht kann es laut Wetter-Experten Unwetter mit Starkregen, Sturmböen und Hagel geben.
Der Sommer 2024 zeigte sich in der Region Heilbronn bislang ziemlich wechselhaft. Heiße Tage wechseln sich mit Gewittern und Starkregen ab – extreme Wetterereignisse wird es Experten zufolge zukünftig häufiger geben.
In Baden-Württemberg drohen lokale Unwetter mit heftigem Starkregen
Nach sonnigen Tagen folgen zum Wochenstart in Baden-Württemberg teils schwere Gewitter. Nach einer Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes (DWD) besteht vor allem in der Nacht zum Dienstag das Potenzial lokaler Unwetter mit heftigem Starkregen zwischen 15 und 25 Litern pro Quadratmeter in kurzer Zeit, schweren Sturmböen bis 70 km/h und kleinem Hagel.
Der Montag zeigt sich zunächst von seiner freundlichen Seite, mit viel Sonne und Temperaturen bis zu 32 Grad. Ab dem Nachmittag ziehen laut DWD dann von Frankreich her erste Wolken auf, lokal könne es erste Schauer und Gewitter geben. Zum Abend rechnen die Wetterexperten vermehrt mit Gewittern mit Starkregen, Sturmböen und Hagel.
Vor allem in der ersten Nachthälfte seien lokale Unwetter mit rund 40 Litern Regen pro Quadratmeter, Sturmböen mit 95 Kilometern pro Stunde und Hagelschläge mit drei Zentimeter großen Körnern möglich. Ab Mitternacht soll sich die Unwetterlage dann wieder entspannen.
Ausblick: So wird das Wetter am Dienstag und Mittwoch
Nach den Gewittern zum Wochenstart sollen die kommenden Tage meist freundlich und trocken bleiben. Am Dienstag erwarten die Meteorologen einen Mix aus Sonne und Wolken bei 20 Grad im Bergland und um die 25 Grad in der Region. Lokal seien ein paar Regentropfen möglich.
Heiter weiter geht es am Mittwoch bei oft sonnigem und trockenem Wetter. Die Temperaturen erreichen in höheren Lagen 22, ansonsten 25 bis 29 Grad.