Razzia durch Terror-Ermittlern – Durchsuchungen auch in Baden-Württemberg
Ermittler gehen wohl mit Razzien gegen eine rechtsradikale Gruppe vor. Es gibt Durchsuchungen auch in Baden-Württemberg.
Terror-Ermittler sind gegen acht Beschuldigte wegen der Bildung einer mutmaßlich rechtsradikalen bewaffneten Gruppe vorgegangen. In Niedersachsen, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen wurden 13 Objekte durchsucht, wie die Generalstaatsanwaltschaft Celle mitteilte.
Demnach geht die Zentralstelle Terrorismusbekämpfung in der Region Hannover, Stadt und Landkreis Hildesheim, Landkreis Lippe und in Baden-Württemberg im Landkreis Pforzheim gegen insgesamt acht Beschuldigte vor. Diese seien zwischen 32 und 57 Jahre alt. Den Personen wird vorgeworfen aufgrund rechtsradikaler Gesinnung eine bewaffnete Gruppe gebildet zu haben.
Razzia gegen rechtsradikale Gruppen – Verdächtige sollen Kriegswaffen besitzen
Neben der Gruppenbildung wird vier von ihnen verdächtigt, unerlaubt Kriegswaffen und vollautomatische Schusswaffen zu besitzen, so die Staatsanwaltschaft Celle. Im April 2025 sei durch Beamte des Landeskriminalamt Niedersachsen bereits eine Pistole mit Munition von einem der Verdächtigen beschlagnahmt worden.
Die Durchsuchungen dauern laut der Pressemitteilung noch an. Die Staatsanwaltschaft erhoffe sich, weitere Waffen sicherzustellen und „Erkenntnisse zur Aufklärung des Sachverhalts“ zu erlangen.