Fritteusen-Brand auf Cannstatter Volksfest – Feuerwehr in Festzelt gefordert
Auf dem Cannstatter Volksfest in Stuttgart bricht am Samstag ein Feuer in einem Festzelt aus. Die Feuerwehr rückt aus – und findet eine brennende Fritteuse vor.
Wegen einer brennenden Fritteuse rückte die Feuerwehr am Samstagvormittag gegen 11 Uhr zum Cannstatter Volksfest aus. Das Feuer war in der Küche eines Festzelts ausgebrochen, wie ein Sprecher der Feuerwehr mitteilte. Das Zelt hatte kurz zuvor geöffnet, daher befanden sich zum Zeitpunkt des Brandes nur wenige Besucher im Inneren. Der Einlass wurde vorübergehend gestoppt. Verletzt wurde laut des Sprechers niemand.
Feuerwehr-Einsatz: Brennende Fritteuse auf Cannstatter Volksfest auf dem Wasen
Vor Ort eingesetzte Kräfte der Wasen-Brandsicherheitswache und das Küchenpersonal griffen sofort ein und begannen mit den Löscharbeiten. Unterstützung erhielten sie von Atemschutztrupps. Die Einsatzkräfte brachten die brennende Fritteuse aus dem Zelt und bekämpften die Flammen unter anderem mit Löschdecken.
Nach rund einer Stunde war der Brand gelöscht. Luftmessungen ergaben keine Gefährdung, sodass das Zelt wieder freigegeben wurde. „Somit kam es nur zu kurzzeitigen Unterbrechung im Veranstaltungsablauf“, schreibt die Feuerwehr in ihrem Bericht. Das Cannstatter Volksfest war am Freitag mit zwei Schlägen beim Fassanstich eröffnet worden. Es geht noch bis zum 12. Oktober.