Stimme+
Infos für Verbraucher
Lesezeichen setzen Merken

Stromengpass droht: „TransnetBW“ ruft Baden-Württemberg zum Energiesparen auf

  
Erfolgreich kopiert!

Die App „StromGedacht“ von TransnetBW rät Nutzern am Freitagmorgen Strom zu sparen, um Kosten und CO2 zu senken. Was gilt es zu beachten?

Von red/dpa
TransnetBW ruft zum Stromsparen auf: Das sollten Verbraucher wissen
TransnetBW ruft zum Stromsparen auf: Das sollten Verbraucher wissen  Foto: Bernd Weißbrod

Für Freitagmorgen von 8 bis 11 Uhr ruft die „StromGedacht“-App von TransnetBW am Donnerstagabend Nutzer dazu auf, ihren Stromverbrauch zu reduzieren. Ziel der Warnung ist es, Kosten und CO2-Emissionen zu senken und das Stromnetz zu stabilisieren. Aufgrund einer hohen Auslastung der Stromleitungen zwischen dem Norden und dem Südwesten Deutschlands sind zusätzliche Strommengen aus konventionellen Kraftwerken und dem Ausland erforderlich, wie die „Deutsche Presse-Agentur“ (dpa) schreibt.

TransnetBW rät Stromverbrauch am Freitag senken und Kosten sparen

TransnetBW informiert, dass durch die Mithilfe der Nutzer die Kosten für diese Maßnahmen gesenkt und CO2-Emissionen verringert werden können. Es seien keine Stromabschaltungen zu erwarten, jedoch müsse das Netz stärker als üblich stabilisiert werden. In den betroffenen Stunden sollten besonders energieintensive Geräte wie Waschmaschinen, Trockner, Backöfen, Elektroheizungen und Staubsauger möglichst nicht genutzt werden.

Stromspar-Tipps für den Freitagmorgen in Baden-Württemberg

Auch das Laden von Elektrofahrzeugen oder Akkus von Laptops sollte, wenn möglich, vermieden werden. Stattdessen empfiehlt es sich, diese Geräte mit Akku zu betreiben, um das Netz zu entlasten. Die „StromGedacht“-App fordert dazu auf, planbare Stromnutzung in Zeiten mit ausreichendem Angebot zu verschieben, um zusätzliche Ausgleichsmaßnahmen (Redispatch) zu vermeiden.

Privathaushalte tragen etwa ein Viertel des Stromverbrauchs bei. Durch bewusstes Stromsparen oder das Verschieben von Verbrauchsspitzen können Privatpersonen einen wichtigen Beitrag zur Entlastung des Stromnetzes leisten.

  Nach oben