Stimme+
Spurlos verschwunden
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Vermisst in Baden-Württemberg: Rätselhafte Fälle, die bis heute ungelöst sind

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Mehrere mysteriöse Vermisstenfälle aus Baden-Württemberg geben Rätsel auf. Trotz jahrelanger Ermittlungen der Polizei fehlen Antworten auf das Verschwinden der Personen. Ein Überblick. 

Von Fabian Girschick

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Seit Jahren halten einige Vermisstenfälle in Baden-Württemberg die Bevölkerung in Atem. Es sind Geschichten von Menschen, die plötzlich verschwanden, ohne eine Spur zu hinterlassen. Familien, Freundinnen und Freunde sowie Ermittlerinnen und Ermittler suchen verzweifelt nach Antworten – doch viele dieser Schicksale bleiben ein Rätsel.

Trotz intensiver Ermittlungen und zahlreicher Hinweise sind sie bis heute ungeklärt, wie das Landeskriminalamt auf seiner Website auflistet. Wer sind diese Menschen, die von einem Tag auf den anderen aus ihrem Leben gerissen wurden, und was steckt hinter ihrem mysteriösen Verschwinden? Ein Blick auf die bewegendsten Fälle, die bis heute ungelöst bleiben.

Vermisst in Baden-Württemberg – Fall 1: Scarlett S. aus Bad Lippspringe

Einer der rätselhaftesten Vermisstenfälle dreht sich um die 26-jährige Scarlett S. aus Bad Lippspringe. Seit dem 10. September 2020 wird sie vermisst, nachdem sie allein auf dem Schluchtensteig im Schwarzwald unterwegs war. Ihre letzte Wanderung sollte sie von Todtmoos nach Wehr führen, doch von dieser Tour kehrte sie nie zurück.

Das letzte Lebenszeichen der jungen Frau ist ein Bild einer Überwachungskamera aus einem Supermarkt in Todtmoos. Trotz umfangreicher Suchaktionen bleibt ihr Schicksal bis heute ungeklärt. Ihre Familie leidet unter der Ungewissheit – am 22. September 2023 wäre Scarlett 30 Jahre alt geworden.

Vermisstenfall 2: Jasmin M. aus Eigeltingen

Ebenfalls für reichlich Anteilnahme hat der Vermisstenfall von Jasmin M. gesorgt. Die 21-Jährige aus Eigeltingen wird seit dem 19. Februar 2023 vermisst. Die Polizei ging rasch von einem Gewaltverbrechen aus, und ein 42-jähriger Mann, ihr Ex-Partner, wurde als dringend verdächtig festgenommen.

Am 30. Januar 2024 wurde er zu acht Jahren Haft verurteilt, doch der Verbleib von Jasmin M. bleibt weiterhin ungeklärt.

In Baden-Württemberg  vermisst: Jasmin M. aus Eigeltingen (oben links), Daniel Melc aus Karlsruhe (oben rechts), Felix Heger aus Oftersheim (unten links), Scarlett S. aus Bad Lippspringe
In Baden-Württemberg vermisst: Jasmin M. aus Eigeltingen (oben links), Daniel Melc aus Karlsruhe (oben rechts), Felix Heger aus Oftersheim (unten links), Scarlett S. aus Bad Lippspringe  Foto: Dpa, Privat/Montage: HSt

Vermisstenfall 3: Daniel Melc aus Karlsruhe

Während die bisherigen Vermisstenfälle relativ neu sind, gibt es auch langjährige Fälle, darunter der von Daniel Melc, der bereits seit 1997 vermisst wird. Der 1,70 Meter große Mann wurde zuletzt am 17. August 1997 in der Nähe seiner elterlichen Wohnung in Karlsruhe gesehen. Er führte damals ein älteres schwarzes Herrenfahrrad mit einem bunten Stoffbezug am Sattel mit sich. Seitdem fehlt jede Spur von ihm.

Vermisstenfall 4: Daniel Eberhardt aus Ulm

Ähnlich lange vermisst wird auch Daniel Eberhardt, der seit dem 25. Oktober 2004 spurlos verschwunden ist. Zuletzt wurde er gegen 17:29 Uhr in einem Zug von Ulm nach Thalfingen gesehen. Es ist möglich, dass er entweder in Thalfingen um 17:40 Uhr oder in Oberelchingen um 17:41 Uhr ausstieg. Es besteht auch die Möglichkeit, dass er um 18:40 Uhr von Thalfingen zurück nach Ulm fuhr.

Seitdem gibt es keine Hinweise auf seinen Verbleib. Jahre nach seinem Verschwinden erhielt seine Mutter immer wieder anonyme Anrufe. 

Vermisstenfall 5: Felix Heger aus Oftersheim

Ein besonders tragischer Vermisstenfall betrifft Felix Heger. Seit Januar 2006 wird der damals zweieinhalb Jahre alte Junge aus Oftersheim vermisst. Nach einem Wochenendbesuch bei seinem Vater wurde Felix nicht mehr zu seiner Mutter zurückgebracht.

Der Vater wurde später tot in einem Waldgebiet gefunden, doch von Felix fehlt jede Spur. Jahre nach seinem Verschwinden veröffentlichte die Polizei ein Bild des Jungen mit fiktiver Altersversion.

Ab wann gilt man als vermisst – und wie viele Vermisstenfälle gibt es in Baden-Württemberg?

Laut Angaben des Bundeskriminalamtes gilt eine Person als vermisst, wenn sie ohne erkennbaren Grund von ihrem gewohnten Aufenthaltsort abwesend ist und eine Gefahr für ihr Leben oder ihre Sicherheit bestehen könnte. Dies betrifft insbesondere Fälle, in denen der Aufenthaltsort der Person unbekannt ist und eine mögliche Bedrohung wie Straftaten oder Selbsttötungsabsicht vermutet wird. Erwachsene werden nur bei konkreten Gefahren aktiv gesucht, während Minderjährige grundsätzlich als vermisst gelten, wenn ihr Aufenthaltsort nicht bekannt ist.

In Baden-Württemberg werden aktuell 1274 Personen als vermisst geführt. Darunter sind 510 Erwachsene, 231 Kinder unter 14 Jahren und 533 Jugendliche. Aktuelle Vermisstenfälle können auf der Website des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg eingesehen werden. In einigen Fällen wurde privat eine Belohnung von bis zu 50.000 Euro für Hinweise ausgesetzt, die zur Aufklärung des Falls führen.

Nach oben  Nach oben