Kind in Rust entführt und missbraucht? Mann mit internationalem Haftbefehl gesucht
Ein Mann lockt ein sechsjähriges Mädchen aus dem Freizeitbad Rulantica in Rust in einen Wald. Dort könnte er das Kind sexuell missbraucht haben. Nun nennt die Polizei erste Details zum Tatverdächtigen – und gibt eine Personenbeschreibung heraus.
Er soll ein sechsjähriges Mädchen aus dem Freizeitbad Rulantica gelockt und in einem Wald zu sexuellen Handlungen gezwungen haben. Bislang gibt es keine Anhaltspunkte dazu, dass das Mädchen vergewaltigt worden sei, erklären die Ermittler am Donnerstagabend. Zuvor hieß es in Medienberichten, das Kind sei sexuell missbraucht worden. Dies werde überprüft. Um den Fall zu klären, geben die Ermittler auch erste Details zum Tatverdächtigen heraus: Ersten Erkenntnissen zufolge könnte der Mann nach Rumänien geflohen sein. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei laufen auf Hochtouren. Eine Personenbeschreibung soll helfen, den dringend tatverdächtigen 31-Jährigen zu finden.
Ermittlungen laufen auf Hochtouren – Kind aus Freizeitbad Rulantica entführt
Wie die Polizei am Donnerstagabend bekannt gibt, konnte zwischenzeitlich ein Mann als Tatverdächtiger identifiziert werden. Zuvor hätten Hinweise auf eine weitere verdächtige Person vorgelegen. "Nachdem dieser Verdächtige noch am Sonntag nicht angetroffen werden konnte, gelang den Ermittlern am Montagmorgen die persönliche Kontaktaufnahme. Dabei konnte die Person als Täter jedoch schnell ausgeschlossen werden", heißt es am Donnerstagabend seitens der Ermittler.
Bild- und Videoaufnahmen konnten dann neue Erkenntnisse liefern – und führten die Kriminalpolizei zunächst zu einem unbeteiligten Zeugen. Nach dieser am Montagabend nicht kontaktiert werden konnte, erschien dieser jedoch selbständig am Dienstagvormittag zu einer Vernehmung beim Polizeipräsidium Offenburg. Hierbei erlangten die Beamten gesicherte Hinweise zur Identität des nun tatverdächtigen 31-Jährigen.
Internationaler Haftbefehl gegen 31-jährigen Tatverdächtigen – Ermittlungen auch in Rumänien
Mithilfe eines Beschlusses konnte die Wohnung des neuen Tatverdächtigen durchsucht werden. Auch ein Haftbefehl gegen ihn liegt vor. Bei der Wohnungsdurchsuchung am späten Dienstagnachmittag wurden Kleidungsstücke sichergestellt, die der 31-Jährige zum Tatzeitpunkt getragen haben dürfte. Er selbst befand sich nicht in seiner Wohnung.
Auch der Reisepass des Mannes war nicht auffindbar – die Pässe weiterer Familienangehöriger schon. Wie die Polizei berichtet, könnte sich der Tatverdächtige in sein Herkunftsland nach Rumänien abgesetzt haben. Der Mann wird zwischenzeitlich mit einem internationalen Haftbefehl gesucht – die länderübergreifenden Ermittlungen laufen sowohl offen als auch verdeckt. Polizeipräsident Jürgen Rieger erklärte zum aktuellen Fall: "Meine Kolleginnen und Kollegen leisten in enger Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Freiburg hervorragende Arbeit. Selbstverständlich schöpfen wir bei solch schwerwiegenden Straftaten alle personellen und rechtlichen Möglichkeiten unverzüglich aus."
31-Jähriger dringend tatverdächtig: Polizei gibt Personenbeschreibung heraus
Auch eine Personenbeschreibung des Tatverdächtigen konnte zwischenzeitlich erstellt werden. Demnach kann der 31-Jährige folgendermaßen beschrieben werden:
- schlanke Statur
- schwarze kurze Haare
- trug zur Tatzeit einen schwarzen Vollbart
- Es liegen Hinweise darauf vor, dass er Raucher sein könnte.
Die Polizei weist allerdings darauf hin, dass nicht ausgeschlossen werden kann, dass sich der Tatverdächtige in seiner äußeren Erscheinung verändern wird.
Wer hat etwas gesehen? Polizei richtet Hinweistelefon nach Entführung von Kind aus Rulantica ein
Der 31-Jährige ist bislang wegen Diebstahls und Erschleichen von Leistungen polizeilich bekannt, nicht aber im Zusammenhang mit Sexualdelikten. Zudem stehen die Beamten der Kripo Offenburg in engem Kontakt mit den Eltern des Kindes und unterstützen diese.
Die Polizei versucht derzeit den Laufweg des Mädchens zu rekonstruieren. Sie wurde etwa fünf Kilometer von dem Freizeitbad entfernt von einem Zeugen in Grafenhausen aufgegriffen. Für diese Strecke muss ein Fußweg von über einer Stunde berechnet werden. Es ist unklar, wie lange das Kind alleine durch den Wald irrte, bevor sich der Zeuge um sie kümmerte. Mit dem Ziel den Weg des Mädchens nachzuvollziehen, geht es den Ermittlern insbesondere um die Frage: Wer hat das 6-jährige Mädchen ab Verlassen des Freizeitbades bis zum Auffinden durch den Zeugen in Grafenhausen, Ecke Sportplatz-/Fabrikstraße (etwa 22:20 Uhr) gesehen?
Die Ermittler haben ein Hinweistelefon unter der Telefonnummer 0781 21-2820 eingerichtet.