Foto veröffentlicht: Polizei Reutlingen sucht flüchtigen Straftäter international
Ein kriminelles Netzwerk könnte beinahe eine Milliarde Euro erpresst haben. Der Polizei ist nun ein internationaler Ermittlungserfolg gelungen. Gesucht wird der Kopf der Bande – mit Foto.
Sie sollen Schadsoftware verwendet haben, um Unternehmen zu erpressen – und dabei einen wirtschaftlichen Schaden im hohen dreistelligen Millionenbetrag verursacht haben. Jetzt ist der Polizei Reutlingen ein Ermittlungserfolg gelungen: Gesucht wird der mutmaßliche Kopf des kriminellen Netzwerks, Volodymyr Viktorovych Tymoshuchuk. Hilfe soll auch ein veröffentlichtes Foto des Mannes leisten.

Unternehmen mit Schadsoftware erpresst – Ermittler suchen Kriminellen
Tymoshuchuk wird verdächtigt, der mutmaßliche Anführer der international agierenden, mit dem HIVE-Netzwerk zusammenarbeitenden Affiliate-Gruppierung zu sein, heißt es seitens der Ermittler. Dem Beschuldigten wird zur Last gelegt, weltweit über 300 Unternehmen erpresst zu haben. Durch Schadsoftware wurden demnach sensible Daten entwendet und verschlüsselt. Für die Entschlüsselung und Nichtveröffentlichung forderten sie hohe Lösegelder – insgesamt soll dabei ein Schaden im hohen dreistelligen Millionenbetrag zustande gekommen sein. Als Tatzeitraum wird der Juni 2021 bis Januar 2023 genannt.
Intensive Ermittlungen der Polizei Reutlingen und internationaler Partnerbehörden in Europa und Nordamerika hatten nun zur Identifizierung des mutmaßlichen Hauptdrahtziehers geführt. Gegen ihn wurde ein europäischer Haftbefehl erlassen. Zudem habe die amerikanische Regierung eine hohe Belohnung für seine Ergreifung ausgelobt.
Cyberkrimineller Straftäter untergetaucht – Polizei sucht nach Drahtzieher von Netzwerk
Zum aktuellen Zeitpunkt sei Tymoshuchuk untergetaucht. Der Fahndungsmeldung zufolge handelt es sich um einen ukrainischen Staatsbürger. Sein aktueller Aufenthaltsort ist nicht bekannt. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Esslingen unter tips@cybercrime-es.org oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.